Julias Torten und Törtchen
  • Home
  • Rezepte
    • Lieblingsrezepte
    • Nach Jahreszeit / Anlass
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
      • Nach Anlass
        • Weihnachten
        • Ostern
        • Halloween
        • Geburtstag
        • Sonstige Feiertage
      • Kuchen fürs Büro
    • Kuchen und Torten
    • Cupcakes & Muffins
      • Mini Cupcakes
    • Gugelhupfe
      • Mini Gugelhupfe
    • Tartes & Tartelettes
    • Cookies
      • Royal Icing Cookies
      • Weihnachtsplätzchen
    • Brownies
    • Klassiker
    • Sonstiges
  • Foodfotografie
  • Work with me
    • Kooperation
    • Foodfotografie & Contenterstellung
  • Über mich
  • Sonstiges
    • Grundtechniken
      • Grundrezept Pudding – Als Grundlage für viele Cremes
      • Grundrezept Mürbeteig und Blind backen
      • Royal Icing herstellen
      • Schokolade temperieren
    • Spriztüllen Guide
    • Rezensionen
    • On Tour
    • Blogevents
    • Wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema Backen

Julias Torten und Törtchen

  • Home
  • Rezepte
    • Lieblingsrezepte
    • Nach Jahreszeit / Anlass
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
      • Nach Anlass
        • Weihnachten
        • Ostern
        • Halloween
        • Geburtstag
        • Sonstige Feiertage
      • Kuchen fürs Büro
    • Kuchen und Torten
    • Cupcakes & Muffins
      • Mini Cupcakes
    • Gugelhupfe
      • Mini Gugelhupfe
    • Tartes & Tartelettes
    • Cookies
      • Royal Icing Cookies
      • Weihnachtsplätzchen
    • Brownies
    • Klassiker
    • Sonstiges
  • Foodfotografie
  • Work with me
    • Kooperation
    • Foodfotografie & Contenterstellung
  • Über mich
  • Sonstiges
    • Grundtechniken
      • Grundrezept Pudding – Als Grundlage für viele Cremes
      • Grundrezept Mürbeteig und Blind backen
      • Royal Icing herstellen
      • Schokolade temperieren
    • Spriztüllen Guide
    • Rezensionen
    • On Tour
    • Blogevents
    • Wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema Backen

Nougat Praline

1. September 2014

Für die Füllung (Nougat):
150 g Haselnüsse
130 g Zucker
80 g Vollmilchschokolade
20 g Zartbitterschokolade

Für die Hülle und die Dekoration:
300 g Vollmilchschokolade
Ganze Walnüsse

Für das Nougat Haselnüsse bei etwa 200 Grad im Backofen 10 min. rösten,
danach die Schale abziehen.
1/3 des Zuckers in einem Topf schmelzen, dann das 2. Drittel zugeben und schmelzen, das letzte Drittel zufügen und schmelzen lassen.
Die Haselnüsse in das Karamell geben,dabei darauf achten, dass diese komplett bedeckt sind.
Auf einem Backpapier fest werden lassen. Wenn die Haselnüsse soweit sind, diese in einem Mixer
solange mixen, bis sie zu einer Art Püree geworden sind.
Beide Schokoladensorten im Wasserbad schmelzen dann zugeben.

Für die Hüllen Schokolade temperieren, dann Hüllen herstellen.
Mithilfe eines Spritzbeutels Nougat hineinfüllen Mit der restlichen Vollmilchschokolade das Nougat bedecken und überschüssige mit einem Spachtel abschaben. Im Kühlschrank fest werden lassen und aus der Form lösen.
Falls sie sich nicht gut aus der Form lösen lassen, diese 15-20 min ins Gefrierfach legen und es nochmal versuchen.
Die Walnüsse bei 200 Grad im Backofen goldbraun rösten, abkühlen lassen und mit etwas Vollmilchschokolade auf die Pralinen kleben.

  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 

Das könnte dir auch gefallen

Rumkugeln bzw. Rumtrüffel

Zarte Ganache Küsse

Vanille Orange Pralinen

Honig Krokant Pralinen

Kokos Trüffel

Mandel Knuspernougat

Erdbeer Vanille Pralinen

Snickers Pralinen

Leave a Comment Cancel Reply

Suchst du was?

Facebook Instagram Pinterest Youtube Bloglovin

SCHREIB MICH AN!

julias.torten.und.toertchen@gmail.com

Impressum/Kontakt & Datenschutzerklärung

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Bloglovin

Inhalte dieser Seite dürfen von Dritten nur nach Genehmigung durch Julias Torten und Törtchen genutzt werden, mehr Infos gibt es hier.
@2017 - PenciDesign. All Right Reserved. Designed and Developed by PenciDesign


Back To Top