Julias Torten und Törtchen
  • Home
  • Rezepte
    • Lieblingsrezepte
    • Nach Jahreszeit / Anlass
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
      • Nach Anlass
        • Weihnachten
        • Ostern
        • Halloween
        • Geburtstag
        • Sonstige Feiertage
      • Kuchen fürs Büro
    • Kuchen und Torten
    • Cupcakes & Muffins
      • Mini Cupcakes
    • Gugelhupfe
      • Mini Gugelhupfe
    • Tartes & Tartelettes
    • Cookies
      • Royal Icing Cookies
      • Weihnachtsplätzchen
    • Brownies
    • Klassiker
    • Sonstiges
  • Foodfotografie
  • Work with me
    • Kooperation
    • Foodfotografie & Contenterstellung
  • Über mich
  • Sonstiges
    • Grundtechniken
      • Grundrezept Pudding – Als Grundlage für viele Cremes
      • Grundrezept Mürbeteig und Blind backen
      • Royal Icing herstellen
      • Schokolade temperieren
    • Spriztüllen Guide
    • Rezensionen
    • On Tour
    • Blogevents
    • Wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema Backen

Julias Torten und Törtchen

  • Home
  • Rezepte
    • Lieblingsrezepte
    • Nach Jahreszeit / Anlass
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
      • Nach Anlass
        • Weihnachten
        • Ostern
        • Halloween
        • Geburtstag
        • Sonstige Feiertage
      • Kuchen fürs Büro
    • Kuchen und Torten
    • Cupcakes & Muffins
      • Mini Cupcakes
    • Gugelhupfe
      • Mini Gugelhupfe
    • Tartes & Tartelettes
    • Cookies
      • Royal Icing Cookies
      • Weihnachtsplätzchen
    • Brownies
    • Klassiker
    • Sonstiges
  • Foodfotografie
  • Work with me
    • Kooperation
    • Foodfotografie & Contenterstellung
  • Über mich
  • Sonstiges
    • Grundtechniken
      • Grundrezept Pudding – Als Grundlage für viele Cremes
      • Grundrezept Mürbeteig und Blind backen
      • Royal Icing herstellen
      • Schokolade temperieren
    • Spriztüllen Guide
    • Rezensionen
    • On Tour
    • Blogevents
    • Wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema Backen

Rumkugeln bzw. Rumtrüffel

8. Dezember 2018

 
Rumkugeln bzw. Rumtrüffel Rezept für cremige und zart schmelzende Rumkugeln ohne Biskuit. Super schokoladig und einfach ein Muss für die Weihnachtszeit! 
Rumkugeln sind bei uns in der Familie immer schnell weg … was wohl ausnahmsweise an meiner Oma liegt 😀 Dieses
Rezept habe ich auch von einer Bekannten, auf deren Sohn ich eines Abends aufgepasst hatte. Sie sagte zu mir „Du darfst dich gerne bedienen, iss so viel du willst“. Und meine Güte die waren vielleicht lecker! Naja, allmählich merkte ich dann doch, dass sie kein Rumaroma verwendet hatte… Naja aber zum Glück verfliegt die Wirkung ja auch recht schnell wieder.

Rumkugeln werden je nach Region übrigens auch Punschkugeln oder Trüffel genannt. Sie zählen zu Konfekt und werden eist mit Zucker, Fett, Schokolade, Nüssen, Kakao und Sahne gemacht. In Norddeutschland werden sie aber auch gerne aus einer teigigen Masse zubereitet, die ähnlich gemacht wird wie Cake Pops. Also es wird Biskuit Boden fein zerkrümelt und mit einer fetthaltigen Masse verknetet.
Somit haben sie in dieser Variante dann auch eher Ähnlichkeit mit Granatsplittern.

Ich habe heute das Rezept für Rumkugeln ohne Biskuit für euch, meine Mutter mag sie lieber mit, aber nächstes Jahr will ich ja auch noch was zum backe haben 😉
 
Rumkugeln bzw. Rumtrüffel Rezept für cremige und zart schmelzende Rumkugeln ohne Biskuit. Super schokoladig und einfach ein Muss für die Weihnachtszeit!
 

Print Friendly and PDF
Schwierigkeit: Einfach, Arbeitszeit: mind. 40 min, Vorbereitungen am Vortag: Ja, Ergibt: ca. 20 Stck.

 

Zutaten

Für die Schokoladenmasse

125 ml Sahne
250 g Vollmilchschokolade
40 g gem. Haselnüsse
1 EL Kakao
50 g Butter, gewürfelt
3,5 EL Rum
 

Zum Wälzen

100 g Schokostreusel oder -raspeln
 

Zubereitung

Sahne in einem Topf aufkochen lassen, in der Zwischenzeit Schokolade hacken. Sobald die Sahne heiß genug ist, die Schokolade und den Rum zugeben und einrühren, dann etwas abkühlen lassen.
Nun Butter, Haselnüsse und Kakao einrühren, alles über Nacht kaltstellen.

Am nächsten Tag Schokostreusel in einen tiefen Teller geben mit einem Teelöffel kleine Portionen abnehmen und zu Kugeln rollen.
Sofort in den Streuseln wälzen und wieder kühlstellen.
Die Rumkugeln kühl lagern.
 
Rumkugeln bzw. Rumtrüffel Rezept für cremige und zart schmelzende Rumkugeln ohne Biskuit. Super schokoladig und einfach ein Muss für die Weihnachtszeit!
 

  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 

Das könnte dir auch gefallen

Winterlicher Marmorgugelhupf mit Cake Toppern zum Ausdrucken

Mini Cake Rolls aus Kuchenresten (Mit Schoko Orangenteig...

Karussell Weihnachtstorte – Spekulatius Torte

Weiße Weihnacht Cupcakes

Germknödel bzw. Dampfnudeln mit Vanillesauce & Powidl Füllung

Mont Blanc Biskuitrolle – Maronen Biskuitrolle mit Zimt

Quitten Pfannkuchen mit Zimtsirup

Quitten Streuselkuchen mit gebackener Vanillecreme

Weiche Bratapfel Hefeschnecken

Leave a Comment Cancel Reply

Suchst du was?

Facebook Instagram Pinterest Youtube Bloglovin

SCHREIB MICH AN!

julias.torten.und.toertchen@gmail.com

Impressum/Kontakt & Datenschutzerklärung

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Bloglovin

Inhalte dieser Seite dürfen von Dritten nur nach Genehmigung durch Julias Torten und Törtchen genutzt werden, mehr Infos gibt es hier.
@2017 - PenciDesign. All Right Reserved. Designed and Developed by PenciDesign


Back To Top