Das beste Rezept für French Toast! Schön fluffig und saftig von innen und knusprig karamellisiert von außen, dazu verfeinert mit Zimt und Muskatnuss und serviert mit samtiger geschlagener Sahne und einem winterlichen Cranberry Kompott.Perfekt für einen Hygge Weihnachtsmorgen!
Springe zu Rezept
Ein passendes Rezept für einen gemütlich leicht festlichen Wintermorgen
Ein Weihnachtsmorgen schafft es irgendwie gemütlich und zugleich irgendwie festlich zu sein… Die letzten Wochen hat man jeden Tag ein Türchen seines Adventskalenders geöffnet und immer noch liegt der festliche Weihnachtsabend vom Vortag in der Luft. Ich liebe diese Stimmung einfach so sehr! Es kehrt allmählich wieder etwas Ruhe ein. Da ist so ein „Wintermorgen French Toast“ einfach das Beste die festliche Stimmung noch etwas aufrecht zu erhalten. Bei einem gemütlichen Frühstück die Eindrücke von gestern noch einmal Revue passieren zu lassen und sich kulinarisch och ein bisschen mehr zu verwöhnen, bevor der Januar kommt!
Ich war so baff von diesem French Toast! Das war wirklich so over the top lecker! Sowohl geschmacklich als auch von der Konsistenz. Ich hatte zwar erwartet, dass es lecker ist, aber irgendwas magisches ist in der Pfanne passiert! Wirklich, ihr müsst das unbedingt ausprobieren! Es war eigentlich schon relativ spät, als ich das Rezept hier gemacht hatte und ich wollte eigentlich nichts mehr essen, aber wirklich… ich konnte mich nach dem ersten Bissen nicht mehr bremsen… das war so gut!
Karamellisiertes Wintermorgen FRENCH TOAST mit Cranberry Himbeer Kompott
Zutaten
Für das French Toast
- 2 dicke Scheiben 3 Finger breit trockenes Brot, Shokupan Milchbrot (Rezept in den Notizen) oder Brioche*
- 120 ml Vollmilch
- 120 ml Sahne
- 2 Eier
- 3 Eigelb
- 1 EL weißer Zucker + 1-2 EL mehr zum karamellisieren
- 1 Pck. Vanillezucker
- ¼ TL Zimt
- Eine Prise Muskatnuss
- Eine gute Prise Salz
- 1 EL Butter zum braten
Für das Cranberry-Himbeer Kompott & zum Servieren
- 150 g Cranberries gefroren oder frisch
- 50 g Himbeeren gefroren oder frisch (ihr könnt auch mehr Cranberries stattdessen nehmen)
- 1 EL Zucker
- ½ TL Zimt
- 150 ml kalte Schlagsahne
- Etwas flüssiger Honig zum Servieren optional
Anleitungen
Für das French Toast
- Alle Zutaten (bis auf das Toast an sich & die Butter zum Braten) mit einem Pürierstab oder einem Standmixer fein vermischen. Ihr könnt es auch von Hand mit einem Schneebesen vermischen und anschließend durch ein Sieb geben, aber das Ergebnis mit dem Mixer ist besser. Der French Toast Mix kann schon am Vorabend vorbereitet werden, ebenso wie das Kompott.
- Die beiden Brotscheiben im Toaster oder in einer Pfanne golden toasten.
- Dann in eine rechteckige Schale legen, die ähnlich groß ist wie die Brote.
- Die Scheiben nun mit dem French Toast Mix übergießen und mind. 30 min ziehen lassen, dabei nach 5 min und nach 15 min einmal wenden. In der Zwischenzeit das Cranberry Kompott machen.
- Für das Cranberry Himbeer Kompott
- Die Früchte mit dem Zucker und dem Zimt so lange in einem Topf bei mittlerer Hitze köcheln, bis sie zerfallen sind und der Saft ausgetreten ist, dabei ab und zu umrühren.
Braten
- Vorweg, das Geheimnis ist die French Toasts mit Geduld bei nicht zu hoher Hitze zu braten, nehmt euch dafür etwas Zeit!
- Zunächst nur die Hälfte der Butter in einer Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen, dann pro Toast ½ EL Zucker auf den Boden der Pfanne sprenkeln, wo man gleich die Toasts hinlegen möchte.
- Nun sofort die Scheiben mit der Seite, die zuletzt in der Schale oben lag, nach unten zeigend auf den Zucker setzen und bei mittlerer Hitze langsam etwa 4-5 min braten, bis der Zucker karamellisiert ist und die untere Seite golden ist, dann vorsichtig wenden und die zweite Hälfte Butter dazugeben. Achtung! Der geschmolzene Zucker ist sehr heiß!
- Die zweite Seit wieder goldbraun ausbacken.
- Nun ½ EL Zucker auf die Oberfläche streuen und die Toasts nun noch einmal wenden. Bei etwas höherer Hitze den Zucker karamellisieren.
- Mit der karamellisierten Oberfläche nach oben zeigend ein paar Sekunden auskühlen lassen, bis das Karamell fest geworden ist. In der Zwischenzeit die Sahne aufschlagen.
- Dann die karamellisierten French Toasts mit den Toppings servieren.