Julias Torten und Törtchen
  • Home
  • Rezepte
    • Lieblingsrezepte
    • Nach Jahreszeit / Anlass
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
      • Nach Anlass
        • Weihnachten
        • Ostern
        • Halloween
        • Geburtstag
        • Sonstige Feiertage
      • Kuchen fürs Büro
    • Kuchen und Torten
    • Cupcakes & Muffins
      • Mini Cupcakes
    • Gugelhupfe
      • Mini Gugelhupfe
    • Tartes & Tartelettes
    • Cookies
      • Royal Icing Cookies
      • Weihnachtsplätzchen
    • Brownies
    • Klassiker
    • Sonstiges
  • Foodfotografie
  • Work with me
    • Kooperation
    • Foodfotografie & Contenterstellung
  • Über mich
  • Sonstiges
    • Grundtechniken
      • Grundrezept Pudding – Als Grundlage für viele Cremes
      • Grundrezept Mürbeteig und Blind backen
      • Royal Icing herstellen
      • Schokolade temperieren
    • Spriztüllen Guide
    • Rezensionen
    • On Tour
    • Blogevents
    • Wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema Backen

Julias Torten und Törtchen

  • Home
  • Rezepte
    • Lieblingsrezepte
    • Nach Jahreszeit / Anlass
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
      • Nach Anlass
        • Weihnachten
        • Ostern
        • Halloween
        • Geburtstag
        • Sonstige Feiertage
      • Kuchen fürs Büro
    • Kuchen und Torten
    • Cupcakes & Muffins
      • Mini Cupcakes
    • Gugelhupfe
      • Mini Gugelhupfe
    • Tartes & Tartelettes
    • Cookies
      • Royal Icing Cookies
      • Weihnachtsplätzchen
    • Brownies
    • Klassiker
    • Sonstiges
  • Foodfotografie
  • Work with me
    • Kooperation
    • Foodfotografie & Contenterstellung
  • Über mich
  • Sonstiges
    • Grundtechniken
      • Grundrezept Pudding – Als Grundlage für viele Cremes
      • Grundrezept Mürbeteig und Blind backen
      • Royal Icing herstellen
      • Schokolade temperieren
    • Spriztüllen Guide
    • Rezensionen
    • On Tour
    • Blogevents
    • Wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema Backen

New York Cheesecake Rezept

20. Februar 2021

Einfaches Rezept für Original New York Cheesecake mit Keksboden. Super cremig und dekadent!

Springe zu Rezept

 
Einfaches Rezept für Original New York Cheesecake mit Keksboden und Fruchtspiegel. Der klassische amerikanische Käsekuchen ist so super cremig und dekadent, da lohnen sich die Kalorien! #Käsekuchen #Cheesecake #Rezept #Kuchen #Torte #Backen 
Nachdem ich vor einigen Wochen mal auf Instagram gefragt hatte was so eure Lieblingskuchen sind und meistens „Käsekuchen“ zur Antwort kam, habe ich beschlossen mal endlich das Rezept umzusetzen, was schon lange auf meiner Liste steht: New York Cheesecake.

Ich habe zwar inzwischen schon einige Rezepte für Käsekuchen angesammelt, z.B. den No Bake Weiße Schokolade Kirsch Cheesecake oder den Himbeer Amarettini Käsekuchen (Was mein persönlich liebstes Rezept aus 2020 war) aber so einen „klassischen“ Käsekuchen habe ich hier noch nicht zu verzeichnen.

Aber was ist denn überhaupt DER Käsekuchen? In Deutschland würde man vermutlich den „normalen deutschen Käsekuchen“ auf Quark-Basis angeben, aber um ehrlich zu sein, mag ich den nicht wirklich gerne…
Deshalb schaue ich für einen klassischen Käsekuchen mal auf das Land, welches den Cheesecake wie kein zweites für sich interpretiert hat: USA.
Und wenn man dort nach dem Original Cheesecake fragt, würde man wohl den New York Cheesecake als Antwort erhalten.
 
Einfaches Rezept für Original New York Cheesecake mit Keksboden und Fruchtspiegel. Der klassische amerikanische Käsekuchen ist so super cremig und dekadent, da lohnen sich die Kalorien! #Käsekuchen #Cheesecake #Rezept #Kuchen #Torte #Backen 

Aber was unterscheidet den deutschen Käsekuchen vom New York Cheesecake?

Also zunächst einmal besteht der deutsche Käsekuchen aus einer Grundmasse auf Magerquark Basis, meist angerührt mit Vanillepudding-Pulver. Dadurch bekommt er eine festere Konsistenz und ist wohl etwas gesünder und proteinreicher als die amerikanische Variante. Der Boden besteht meistens aus Mürbeteig.

Der New York Cheesecake hingegen besteht aus einer Doppelrahm Frischkäsebasis. Meist wird noch Sahne oder Creme fraiche zugegeben und häufig mit einer guten Portion Zucker (in meinem Rezept hier an den deutschen Gaumen etwas angepasst ?) vermischt.
Die Käsekuchenmasse wird dann auf einen Boden bestehend aus zerbröselten Keksen und Butter gegeben. Außerdem unterscheidet der NY Cheesecake sich auch optisch, denn dieser sollte an der Oberfläche eigentlich nicht bräunen, ich schätze aber zumindest einen Hauch von goldener Bräunung, deswegen hab ich ihn beim Backen auch nicht abgedeckt. Meist wird der Cheesecake dann mit frischen Früchten oder einen Fruchtspiegel serviert.
 
Einfaches Rezept für Original New York Cheesecake mit Keksboden und Fruchtspiegel. Der klassische amerikanische Käsekuchen ist so super cremig und dekadent, da lohnen sich die Kalorien! #Käsekuchen #Cheesecake #Rezept #Kuchen #Torte #Backen 

Einfaches Rezept für Original New York Cheesecake mit Keksboden und Fruchtspiegel. Der klassische amerikanische Käsekuchen ist so super cremig und dekadent, da lohnen sich die Kalorien! #Käsekuchen #Cheesecake #Rezept #Kuchen #Torte #Backen
Drucken Pin

New York Cheesecake Rezept

Schwierigkeit: Einfach, Arbeitszeit: mind. 25 min, Vorbereitungen am Vortag: , Formgröße 25 cm: , Backzeit: ca. 60 min, Backtemperatur: 175 °C Umluft

Zutaten

Für den Boden

  • 200 g knusprige Kekse z.B. Butter- oder Haferkekse
  • 100 g Butter geschmolzen

Für die Käsekuchenmasse

  • 1000 g Frischkäse Doppelrahmstufe
  • 260 g Zucker
  • 3 Pck. Vanillezucker (bitte kein Vanillin!)
  • 250 g Creme fraiche
  • Abgeriebene Schale von 1 Bio Zitrone
  • 1/3 geriebene Tonkabohne optional
  • 35 g Mehl
  • 5 Eier Gr. M, Raumtemperatur

Außerdem

  • 200 g TK Erdbeeren aufgetaut*
  • Frisches Obst z.B. Himbeeren o. Erdbeeren zur Dekoration
  • Einige Zweige frische Minze zur Dekoration

Anleitungen

Für den Boden

  • Kekse im Mixer fein zermahlen, dann mit der Butter vermischen und in einer mit Backpapier ausgelegten Springform am Boden festdrücken.
  • Den Boden eines Trinkglases zum Glätten benutzen.
  • Bei 175 °C Ober-/Unterhitze 15 min backen, dann kaltstellen und Füllung zubereiten.

Für die Käsekuchenmasse

  • Ofen auf 175 °C Umluft vorheizen.
  • Die Form am Boden und an den Seiten so mit Alufolie einschlagen, dass kein Wasser hineinlaufen kann, denn der Kuchen wird im Wasserbad gebacken.
  • Frischkäse kurz cremig rühren, dann alle weiteren Zutaten hinzugeben und nur so lange verrühren bis eine homogene Masse entstanden ist.
  • Die Schüssel einige Male auf die Arbeitsfläche klopfen, sodass Luftblasen entweichen können.
  • Ein tiefes Blech mit warmen Wasser füllen, dort nun die abgedichtete Form hineinstellen und den NY Cheesecake 60 min backen. Jedoch schon nach 30 min den Cheesecake für 5 min herausholen, dann die restliche Zeit backen (das soll so gut es geht, neben dem Wasserbad Risse verhindern)
  • Über Nacht unbedingt kaltstellen bevor der NY Cheesecake serviert wird!

Fertigstellung

  • Am nächsten Tag die aufgetauten Erdbeeren fein pürieren und über den Käsekuchen geben. Mit frischen Früchten und der Minze dekorieren.

Notizen

*Ja, ich weiß, die Himbeeren verleiten zu der Annahme, dass es sich bei dem Fruchtspiegel auch um Himbeeren handelt (Es gab leider keine schönen Erdbeeren im Geschäft), es sind aber Erdbeeren.
Ich finde die schmecken besser um Cheesecake und sie haben keine Kerne, was das durch ein Sieb streichen überflüssig macht.
Ihr könnt natürlich auch TK Himbeeren verwendet, dann werdet ihr allerdings 100 g mehr benötigen, da nach dem ausstreichen durch ein Sieb wegen den Kernen viel verloren geht.
 
Einfaches Rezept für Original New York Cheesecake mit Keksboden und Fruchtspiegel. Der klassische amerikanische Käsekuchen ist so super cremig und dekadent, da lohnen sich die Kalorien! #Käsekuchen #Cheesecake #Rezept #Kuchen #Torte #Backen
 

  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 

Das könnte dir auch gefallen

Grapefruit & Earl Grey Gugelhupf

Levain Bakery Chocolate Chip Cookies (XXL Schoko Pekannus...

Apfel Milchbrötchen (Mit Apfel gefüllte Hefebrötchen)

Winterlicher Marmorgugelhupf mit Cake Toppern zum Ausdrucken

Karussell Weihnachtstorte – Spekulatius Torte

Mont Blanc Biskuitrolle – Maronen Biskuitrolle mit Zimt

Quitten Streuselkuchen mit gebackener Vanillecreme

Bûche de Noël

Haferplätzchen mit Nougatfüllung

Leave a Comment Cancel Reply

Suchst du was?

Facebook Instagram Pinterest Youtube Bloglovin

SCHREIB MICH AN!

julias.torten.und.toertchen@gmail.com

Impressum/Kontakt & Datenschutzerklärung

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Bloglovin

Inhalte dieser Seite dürfen von Dritten nur nach Genehmigung durch Julias Torten und Törtchen genutzt werden, mehr Infos gibt es hier.
@2017 - PenciDesign. All Right Reserved. Designed and Developed by PenciDesign


Back To Top
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung