Julias Torten und Törtchen
  • Home
  • Rezepte
    • Lieblingsrezepte
    • Nach Jahreszeit / Anlass
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
      • Nach Anlass
        • Weihnachten
        • Ostern
        • Halloween
        • Geburtstag
        • Sonstige Feiertage
      • Kuchen fürs Büro
    • Kuchen und Torten
    • Cupcakes & Muffins
      • Mini Cupcakes
    • Gugelhupfe
      • Mini Gugelhupfe
    • Tartes & Tartelettes
    • Cookies
      • Royal Icing Cookies
      • Weihnachtsplätzchen
    • Brownies
    • Klassiker
    • Sonstiges
  • Foodfotografie
  • Work with me
    • Kooperation
    • Foodfotografie & Contenterstellung
  • Über mich
  • Sonstiges
    • Grundtechniken
      • Grundrezept Pudding – Als Grundlage für viele Cremes
      • Grundrezept Mürbeteig und Blind backen
      • Royal Icing herstellen
      • Schokolade temperieren
    • Spriztüllen Guide
    • Rezensionen
    • On Tour
    • Blogevents
    • Wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema Backen

Julias Torten und Törtchen

  • Home
  • Rezepte
    • Lieblingsrezepte
    • Nach Jahreszeit / Anlass
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
      • Nach Anlass
        • Weihnachten
        • Ostern
        • Halloween
        • Geburtstag
        • Sonstige Feiertage
      • Kuchen fürs Büro
    • Kuchen und Torten
    • Cupcakes & Muffins
      • Mini Cupcakes
    • Gugelhupfe
      • Mini Gugelhupfe
    • Tartes & Tartelettes
    • Cookies
      • Royal Icing Cookies
      • Weihnachtsplätzchen
    • Brownies
    • Klassiker
    • Sonstiges
  • Foodfotografie
  • Work with me
    • Kooperation
    • Foodfotografie & Contenterstellung
  • Über mich
  • Sonstiges
    • Grundtechniken
      • Grundrezept Pudding – Als Grundlage für viele Cremes
      • Grundrezept Mürbeteig und Blind backen
      • Royal Icing herstellen
      • Schokolade temperieren
    • Spriztüllen Guide
    • Rezensionen
    • On Tour
    • Blogevents
    • Wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema Backen

Himbeer Amarettini Käsekuchen

13. Juni 2020

Rezept für super einfachen und schnellen Käsekuchen mit Himbeeren und Keksboden, genauer Amarettini Boden und Amarettini Kruste! Cremiger Käsekuchen mit Frischkäse und Schmand, perfekter Cheesecake für den Sommer.
 
Rezept für super einfachen und schnellen Käsekuchen mit Himbeeren und Keksboden, genauer Amarettini Boden. Cremiger Käsekuchen mit Frischkäse und Schmand, saisonaler Cheesecake für den Sommer. #Käsekuchen #saisonal #himbeeren #cheesecake #amarettini #Schmandkuchen #keksboden #mürbeteig
 

Meine Mutter hat mich ausnahmsweise inspiriert

Wer die „Über mich“ Seit schon mal überflogen hat, weiß ja schon, dass ich aus keiner besonders backbegeisterten Familie komme … Meine Oma hasst es in der Küche zu stehen (das ist keine Untertreibung!) und meine Mutter backt zwar nicht ungern, hat aber wenig Zeit und wenn sie sich dann mal zum Backofen begibt werden es, außer zu besonderen Anlässen, eher einfache Kuchen. Das geht sogar so weit, dass sie in den 7 Jahren, in denen es „Julias Torten und Törtchen“ jetzt schon gibt noch kein einziges Mal etwas von meinem Blog nachgebacken hat! Meine eigene Mutter 😀 Naja aber ich bin sie im Moment am bearbeiten und wer weiß, vielleicht ist das ja demnächst von Erfolg gekrönt, drückt mir die Daumen!

Zu diesem Himbeer Amarettini Käsekuchen hat mich ausnahmsweise mal meine Mutter inspiriert. Als ich vor ein paar Wochen mal wieder in der Heimat war, war sie gerade dabei die Pflaumen aus dem letzten Jahr aufzutauen um mehr Platz im Gefrierfach zu haben. Dazu hatte sie auf einen Mürbeteig zerbröselte Amarettini gegeben und mit einer Schmandcreme bedeckt darauf kamen dann die Pflaumen. Die Füllung des Kuchens hat mich ehrlicherweise nicht vom Hocker gerissen, aber der Boden war wirklich lecker und da dachte ich mir, ich mach mein eigenes Rezept daraus!
 
Rezept für super einfachen und schnellen Käsekuchen mit Himbeeren und Keksboden, genauer Amarettini Boden. Cremiger Käsekuchen mit Frischkäse und Schmand, saisonaler Cheesecake für den Sommer. #Käsekuchen #saisonal #himbeeren #cheesecake #amarettini #Schmandkuchen #keksboden #mürbeteig 

Rezept für super einfachen und schnellen Käsekuchen mit Himbeeren und Keksboden, genauer Amarettini Boden. Cremiger Käsekuchen mit Frischkäse und Schmand, saisonaler Cheesecake für den Sommer. #Käsekuchen #saisonal #himbeeren #cheesecake #amarettini #Schmandkuchen #keksboden #mürbeteig
Drucken Pin

Himbeer Amarettini Käsekuchen

Backzeit 40 Minuten
Arbeitszeit 30 Minuten

Zutaten

Für den Boden

  • 100 g Amarettini
  • 210 g Mehl Typ 405
  • 175 g weiche Butter
  • 25 g Zucker
  • 1 TL Backpulver
  • Eine gut Prise Salz

Für die Füllung

  • 200 g Schmand
  • 200 g Frischkäse
  • 200 g Sahne
  • 2 Eier Gr. M
  • 1 leicht gehäufter EL Speisestärke
  • 120 g Zucker
  • 2 Pck. Vanillezucker
  • 150 g Himbeeren TK oder frisch
  • 30 g Amarettini grob zerhackt

Anleitungen

Für den Boden

  • Amarettini in einen Plastikbeutel geben und mit einem Nudelholz fein zerbröseln (alternativ im Mixer), danach diese mit den restlichen Zutaten verkneten.
  • Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in kleinen Läppchen in eine 24 cm Form geben. Durch die Amarettini ist der Teig leider nicht elastisch genug um ihn im Ganzen auszurollen. Alternativ könnt ihr den Teig auch IN der Form ausrollen falls ihr dafür so eine kleine Rolle besitzt, bis zum späteren Gebrauch kaltstellen.

Für die Füllung

  • Ofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Speisestärke mit der Sahne gründlich vermischen, dann alle Zutaten, bis auf die Himbeeren und Amarettini zusammenrühren.
  • Cheesecake Masse auf den Amarettini Boden geben und Himbeeren darüberstreuen.
  • 40 min backen. Nach 10 min vor Ende der Backzeit die grob zerbröselten Amarettini darüberstreuen und zuende backen.

Notizen

- Falls ihr TK Himbeeren verwendet, verlängert sich die Backzeit um ca. 10 min.
- Bevor ihr den Cheesecake auf einen Teller oder eine Tortenplatte übersetzen könnt, muss er komplett auskühlen!
- Gekühlt schmeckt er am besten 😉

 
Rezept für super einfachen und schnellen Käsekuchen mit Himbeeren und Keksboden, genauer Amarettini Boden. Cremiger Käsekuchen mit Frischkäse und Schmand, saisonaler Cheesecake für den Sommer. #Käsekuchen #saisonal #himbeeren #cheesecake #amarettini #Schmandkuchen #keksboden #mürbeteig

Rezept für super einfachen und schnellen Käsekuchen mit Himbeeren und Keksboden, genauer Amarettini Boden. Cremiger Käsekuchen mit Frischkäse und Schmand, saisonaler Cheesecake für den Sommer. #Käsekuchen #saisonal #himbeeren #cheesecake #amarettini #Schmandkuchen #keksboden #mürbeteig
 

  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 

Das könnte dir auch gefallen

Winterlicher Marmorgugelhupf mit Cake Toppern zum Ausdrucken

Karussell Weihnachtstorte – Spekulatius Torte

Mont Blanc Biskuitrolle – Maronen Biskuitrolle mit Zimt

Quitten Streuselkuchen mit gebackener Vanillecreme

Bûche de Noël

Haferplätzchen mit Nougatfüllung

Gebrannte Mandel Gugelhupf

Cremiger Zimtstern Käsekuchen – Winterlicher New York Cheesecake

Gebrannte Mandel Torte mit Lebkuchen Häuschen

2 comments

Marie 8. Juli 2022 - 12:28

Ich habe diesen Kuchen letztes Jahr das erste Mal gebacken. Seitdem ist der von vielen Menschen der Lieblingskuchen geworden! Sollte man unbedingt einmal ausprobieren 🙂

Reply
Julias Torten und Törtchen 11. Juli 2022 - 13:43

Oh das ist so lieb!! Ich freue mich, dass dir der Kuchen genau so schmeckt wie mir ❤️❤️ Ist auch eines meiner liebsten Rezepte! 😊
Liebe Grüße Julia

Reply

Leave a Comment Cancel Reply

Suchst du was?

Facebook Instagram Pinterest Youtube Bloglovin

SCHREIB MICH AN!

julias.torten.und.toertchen@gmail.com

Impressum/Kontakt & Datenschutzerklärung

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Bloglovin

Inhalte dieser Seite dürfen von Dritten nur nach Genehmigung durch Julias Torten und Törtchen genutzt werden, mehr Infos gibt es hier.
@2017 - PenciDesign. All Right Reserved. Designed and Developed by PenciDesign


Back To Top
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung