Julias Torten und Törtchen
  • Home
  • Rezepte
    • Lieblingsrezepte
    • Nach Jahreszeit / Anlass
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
      • Nach Anlass
        • Weihnachten
        • Ostern
        • Halloween
        • Geburtstag
        • Sonstige Feiertage
      • Kuchen fürs Büro
    • Kuchen und Torten
    • Cupcakes & Muffins
      • Mini Cupcakes
    • Gugelhupfe
      • Mini Gugelhupfe
    • Tartes & Tartelettes
    • Cookies
      • Royal Icing Cookies
      • Weihnachtsplätzchen
    • Brownies
    • Klassiker
    • Sonstiges
  • Foodfotografie
  • Work with me
    • Kooperation
    • Foodfotografie & Contenterstellung
  • Über mich
  • Sonstiges
    • Grundtechniken
      • Grundrezept Pudding – Als Grundlage für viele Cremes
      • Grundrezept Mürbeteig und Blind backen
      • Royal Icing herstellen
      • Schokolade temperieren
    • Spriztüllen Guide
    • Rezensionen
    • On Tour
    • Blogevents
    • Wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema Backen

Julias Torten und Törtchen

  • Home
  • Rezepte
    • Lieblingsrezepte
    • Nach Jahreszeit / Anlass
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
      • Nach Anlass
        • Weihnachten
        • Ostern
        • Halloween
        • Geburtstag
        • Sonstige Feiertage
      • Kuchen fürs Büro
    • Kuchen und Torten
    • Cupcakes & Muffins
      • Mini Cupcakes
    • Gugelhupfe
      • Mini Gugelhupfe
    • Tartes & Tartelettes
    • Cookies
      • Royal Icing Cookies
      • Weihnachtsplätzchen
    • Brownies
    • Klassiker
    • Sonstiges
  • Foodfotografie
  • Work with me
    • Kooperation
    • Foodfotografie & Contenterstellung
  • Über mich
  • Sonstiges
    • Grundtechniken
      • Grundrezept Pudding – Als Grundlage für viele Cremes
      • Grundrezept Mürbeteig und Blind backen
      • Royal Icing herstellen
      • Schokolade temperieren
    • Spriztüllen Guide
    • Rezensionen
    • On Tour
    • Blogevents
    • Wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema Backen

Kulleraugen

5. Dezember 2017
So, an Tag 2 meiner Plätzchenwoche habe ich nun die Lieblingskekse meiner Oma: klassische Kulleraugen. Eigentlich sind die immer recht schnell weg, da wohl nicht nur meine Oma sich daran gerne vergreift.

Allerdings hat sich meine Oma etwas darüber gewundert, dass die alle absolut gleich aussehen, naja was soll ich sagen, ich bin da etwas penibel und wiege jeden Teigball auf Gramm genau ab 🙂 Am Ende sehen die aber auch so schön aus und dann schmecken sie auch noch so gut nach Vanille, Nuss und einer leicht fruchtigen Note. Kulleraugen dürfen eigentlich bei keinem Plätzchenbacken fehlen!

Schwierigkeit: Einfach, Ergibt: ca. 2 Bleche., Arbeitszeit: Ca. 20 min, Ruhezeit: 1 h, Vorbereitungen am Vortag: Nein, Backzeit, -temperatur: ca. 16-17 min, 180 °C

Für den Teig
250 g Mehl Typ 405
1 gestr. TL Backpulver
100 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
½ TL Salz
3 Eigelbe
150 g weiche Butter
Mark von 1 Vanilleschote

Sonstiges
1 Eiweiß
50 g grob gehackte Mandeln
5 EL rote feine Marmelade
1 EL Wasser

Für den Teig
Trockene Zutaten vermischen, dann Butter mit Zucker, Salz, Vanillezucker und Vanillemark schaumig rühren.
Nun Eigelbe einrühren, bevor die trockenen Zutaten hinzukommen. Alles nun 1 h kühlstellen.
Jetzt Marmelade mit 1 EL Wasser verrühren.
Aus dem Teig nun kleine Kugeln von je 18 g formen, auf ein Backblech geben und mit dem Finger oder dem Stiel eines Kochlöffels eine kleine Mulde hineindrücken.

Zum Bestreichen und Bestreuen
Ofen auf 180 °C vorheizen.
Kekse nun leicht mit dem Eiweiß bestreichen und mit den Mandeln bestreuen bzw. darin leicht wälzen.
Nun in die kleine Mulde etwas Marmelade füllen, bis sie leicht über den Rand der Mulde hinausragt, dann die Kulleraugen etwa 16-17 min im unteren Drittel des vorgeheizten Backofens backen. Falls sie zu braun werden sollten, diese mit Alufolie abdecken.

 

  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 

Das könnte dir auch gefallen

Winterlicher Marmorgugelhupf mit Cake Toppern zum Ausdrucken

Mini Cake Rolls aus Kuchenresten (Mit Schoko Orangenteig...

Karussell Weihnachtstorte – Spekulatius Torte

Weiße Weihnacht Cupcakes

Germknödel bzw. Dampfnudeln mit Vanillesauce & Powidl Füllung

Mont Blanc Biskuitrolle – Maronen Biskuitrolle mit Zimt

Quitten Pfannkuchen mit Zimtsirup

Quitten Streuselkuchen mit gebackener Vanillecreme

Weiche Bratapfel Hefeschnecken

Leave a Comment Cancel Reply

Suchst du was?

Facebook Instagram Pinterest Youtube Bloglovin

SCHREIB MICH AN!

julias.torten.und.toertchen@gmail.com

Impressum/Kontakt & Datenschutzerklärung

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Bloglovin

Inhalte dieser Seite dürfen von Dritten nur nach Genehmigung durch Julias Torten und Törtchen genutzt werden, mehr Infos gibt es hier.
@2017 - PenciDesign. All Right Reserved. Designed and Developed by PenciDesign


Back To Top
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung