Julias Torten und Törtchen
  • Home
  • Rezepte
    • Lieblingsrezepte
    • Nach Jahreszeit / Anlass
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
      • Nach Anlass
        • Weihnachten
        • Ostern
        • Halloween
        • Geburtstag
        • Sonstige Feiertage
      • Kuchen fürs Büro
    • Kuchen und Torten
    • Cupcakes & Muffins
      • Mini Cupcakes
    • Gugelhupfe
      • Mini Gugelhupfe
    • Tartes & Tartelettes
    • Cookies
      • Royal Icing Cookies
      • Weihnachtsplätzchen
    • Brownies
    • Klassiker
    • Sonstiges
  • Foodfotografie
  • Work with me
    • Kooperation
    • Foodfotografie & Contenterstellung
  • Über mich
  • Sonstiges
    • Grundtechniken
      • Grundrezept Pudding – Als Grundlage für viele Cremes
      • Grundrezept Mürbeteig und Blind backen
      • Royal Icing herstellen
      • Schokolade temperieren
    • Spriztüllen Guide
    • Rezensionen
    • On Tour
    • Blogevents
    • Wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema Backen

Julias Torten und Törtchen

  • Home
  • Rezepte
    • Lieblingsrezepte
    • Nach Jahreszeit / Anlass
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
      • Nach Anlass
        • Weihnachten
        • Ostern
        • Halloween
        • Geburtstag
        • Sonstige Feiertage
      • Kuchen fürs Büro
    • Kuchen und Torten
    • Cupcakes & Muffins
      • Mini Cupcakes
    • Gugelhupfe
      • Mini Gugelhupfe
    • Tartes & Tartelettes
    • Cookies
      • Royal Icing Cookies
      • Weihnachtsplätzchen
    • Brownies
    • Klassiker
    • Sonstiges
  • Foodfotografie
  • Work with me
    • Kooperation
    • Foodfotografie & Contenterstellung
  • Über mich
  • Sonstiges
    • Grundtechniken
      • Grundrezept Pudding – Als Grundlage für viele Cremes
      • Grundrezept Mürbeteig und Blind backen
      • Royal Icing herstellen
      • Schokolade temperieren
    • Spriztüllen Guide
    • Rezensionen
    • On Tour
    • Blogevents
    • Wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema Backen

Feigen Biskuitrolle mit Honig und griechischem Joghurt

6. November 2021

Rezept für eine super elegante Biskuitrolle mit Feigen und Honig. Dazu eine Creme auf Mascarpone Basis und griechischem Joghurt.
 
Einfaches Rezept für elegante Biskuitrolle mit Mascarpone Honig Füllung und griechischem Joghurt. Schnell gemacht und dekoriert mit frischen Feigen. #Biskuitrolle #Feigenkuchen #Feigen #Rezept #backen #saisonal 

Das erste Mal Feigen gegessen!

Ja, dieser Biskuitrolle zum Anlass habe ich das erste Mal Feigen gegessen, weil als Foodfotografie begeisterter Mensch lächeln die mich schon seit Jahren so frech aus dem Obstregal an 😅
Um ehrlich zu sein war ich von der rohen Feige etwas ernüchtert – sonderlich geschmacksintensiv sind die Dinger ja nicht gerade. Ich konnte den Hype irgendwie nicht ganz verstehen, aber eine Kollegin hat mir erzählt, dass die Süße zum Teil erst nach dem Erhitzen richtig rauskommt.
Gesagt getan, währenddessen konnte ich mich richtig daran austoben verschiedenste Aromen mit den Feigen zu kombinieren.
Fazit: Auch wenn ihr jetzt vielleicht etwas anderes erwarten würdet, aber Feigen konnten mich leider nicht von sich überzeugen, sorry 🙈
Jetzt gehören sie wohl zu den zwei Zutaten, die ich beim Backen einfach nicht mag (zusammen mit Mohn)…
Aber es gibt ja trotzdem einige unter euch, die die sehr hübschen Früchte mögen und die Biskuitrolle war dennoch gut essbar, auch wenn man keine Feigen mag 😉
 
Einfaches Rezept für elegante Biskuitrolle mit Mascarpone Honig Füllung und griechischem Joghurt. Schnell gemacht und dekoriert mit frischen Feigen. #Biskuitrolle #Feigenkuchen #Feigen #Rezept #backen #saisonal 

Einfaches Rezept für elegante Biskuitrolle mit Mascarpone Honig Füllung und griechischem Joghurt. Schnell gemacht und dekoriert mit frischen Feigen. #Biskuitrolle #Feigenkuchen #Feigen #Rezept #backen #saisonal
Drucken Pin

Feigen Biskuitrolle mit Honig und griechischem Joghurt

Schwierigkeit: Einfach-Mittel, Arbeitszeit: mind. 60 min, Vorbereitungen am Vortag: Nein, Blechgröße: 36x27 cm, Backzeit: ca. 13 min, Backtemperatur: 200 °C Ober-/Unterhitze

Zutaten

Für den Teig

  • 3 Eier
  • 10 + 50 g weißer Zucker
  • 20 ml Öl
  • 40 ml Milch
  • 45 g Mehl
  • 15 g Speisestärke
  • Eine Prise Salz

Für die Feigenfüllung

  • 8 Feigen
  • 1 TL Zimt gemahlen
  • 1 Prise Kardamom gemahlen
  • 2 EL brauner Zucker

Für die Creme

  • 500 g Mascarpone kalt
  • 250 g Quark 20 % Fett, kalt
  • 200 g griechischer Joghurt kalt
  • 65 g flüssiger Honig mehr nach Geschmack
  • Abgeriebene Schale von ½ Orange

Für die Dekoration

  • 1-2 frische Feigen
  • Einige gehackte Walnüsse

Anleitungen

Für die Feigenfüllung

  • Feigen in kleine Stücke schneiden, dann zusammen mit den restlichen Zutaten in einem Topf mit Deckel erhitzen, bis Flüssigkeit ausgetreten ist. Nun den Deckel entfernen, weiter köcheln lassen, bis die Feigen zu einem dicken Mus zerkocht sind. Danach kaltstellen (im Gefrierfach für 20-30 min geht es am schnellsten).

Für den Teig

  • Zunächst ein Biskuitblech mit Backpapier auslegen und den Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Nun die Eier trennen, dabei darauf achten, dass die Schüssel für die Eiweiße absolut fettfrei ist.
  • Eiweiße zusammen mit einer Prise Salz auf höchster Stufe aufschlagen (Auch die Rühraufsätze müssen absolut fettfrei sein!), dabei 50 g des Zuckers langsam einrieseln lassen.
  • Die Eigelbe zusammen mit den restlichen 10 g Zucker aufschlagen, bis sie beginnen dicklich und weißlich zu werden. Nun Das Öl kurz einrühren, im Anschluss die Milch.
  • Jetzt Mehl und Speisestärke vermischen und zur Eigelb-Masse sieben. So kurz wie möglich einrühren.
  • Nun zunächst 1-2 EL des Eischnees vorsichtig und langsam unter die Eigelbmasse heben, bevor ebenso vorsichtig das restliche Eiweiß untergehoben wird.
  • Nun die Biskuitmasse vorsichtig und glatt auf dem Biskuitblech verteilen, dann 13 min backen.
  • Direkt nach dem Backen mit Frischhaltefolie bedecken (Ein Geschirrtuch kann zum Beschweren darübergelegt werden) und auskühlen lassen.

Für die Füllung

  • Mascarpone mit dem Joghurt zusammen cremig rühren, dann den etwas abgegossenen Quark und alle restlichen Zutaten einrühren.

Zusammensetzen

  • Den Biskuit vorsichtig vom Backpapier lösen (dazu am besten einmal stürzen).
  • Nun die Creme so verteilen, dass sie den gesamten Biskuit bedeckt, allerdings ein paar Zentimeter an einer der kurzen Seiten aussparen. Es wird noch ungefähr 100 g der Creme für die Dekoration benötigt, daher nicht alles für die Füllung verwenden.
  • Auf die Mascarpone Creme nun das kalte Feigenkompott verteilen.
  • Von der creme-bedeckten kurzen Seite aus vorsichtig aufrollen.
  • Die Rolle in Frischhaltefolie eng eingedreht für 2 h kaltstellen, dann die Enden abschneiden und servieren.
  • Restliche Creme in einen Spritzbeutel mit französischer Tülle umfüllen und die Biskuitrolle dekorieren. Einige geviertelte Feigen aufsetzen und mit Walnüssen bestreuen.

Notizen

 

Verwendetes Equipment (Enthält Werbung und Amazon Affiliate Link)

Biskuitrollen Matte

 
Einfaches Rezept für elegante Biskuitrolle mit Mascarpone Honig Füllung und griechischem Joghurt. Schnell gemacht und dekoriert mit frischen Feigen. #Biskuitrolle #Feigenkuchen #Feigen #Rezept #backen #saisonal 
Einfaches Rezept für elegante Biskuitrolle mit Mascarpone Honig Füllung und griechischem Joghurt. Schnell gemacht und dekoriert mit frischen Feigen. #Biskuitrolle #Feigenkuchen #Feigen #Rezept #backen #saisonal
 

  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 

Das könnte dir auch gefallen

Winterlicher Marmorgugelhupf mit Cake Toppern zum Ausdrucken

Mini Cake Rolls aus Kuchenresten (Mit Schoko Orangenteig...

Karussell Weihnachtstorte – Spekulatius Torte

Weiße Weihnacht Cupcakes

Germknödel bzw. Dampfnudeln mit Vanillesauce & Powidl Füllung

Mont Blanc Biskuitrolle – Maronen Biskuitrolle mit Zimt

Quitten Pfannkuchen mit Zimtsirup

Quitten Streuselkuchen mit gebackener Vanillecreme

Spekulatius Tiramisu mit Karamell im Glas

Leave a Comment Cancel Reply

Suchst du was?

Facebook Instagram Pinterest Youtube Bloglovin

SCHREIB MICH AN!

julias.torten.und.toertchen@gmail.com

Impressum/Kontakt & Datenschutzerklärung

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Bloglovin

Inhalte dieser Seite dürfen von Dritten nur nach Genehmigung durch Julias Torten und Törtchen genutzt werden, mehr Infos gibt es hier.
@2017 - PenciDesign. All Right Reserved. Designed and Developed by PenciDesign


Back To Top
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung