Julias Torten und Törtchen
  • Home
  • Rezepte
    • Lieblingsrezepte
    • Nach Jahreszeit / Anlass
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
      • Nach Anlass
        • Weihnachten
        • Ostern
        • Halloween
        • Geburtstag
        • Sonstige Feiertage
      • Kuchen fürs Büro
    • Kuchen und Torten
    • Cupcakes & Muffins
      • Mini Cupcakes
    • Gugelhupfe
      • Mini Gugelhupfe
    • Tartes & Tartelettes
    • Cookies
      • Royal Icing Cookies
      • Weihnachtsplätzchen
    • Brownies
    • Klassiker
    • Sonstiges
  • Foodfotografie
  • Work with me
    • Kooperation
    • Foodfotografie & Contenterstellung
  • Über mich
  • Sonstiges
    • Rezensionen
    • Blogevents
    • On Tour
    • Grundtechniken
      • Blind backen
      • Royal Icing herstellen
      • Schokolade temperieren
      • Pralinenhüllen herstellen und verschließen
      • Bunte glänzende Pralinenhüllen herstellen
      • Eisherstellung für Zuhause
    • Wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema Backen

Julias Torten und Törtchen

  • Home
  • Rezepte
    • Lieblingsrezepte
    • Nach Jahreszeit / Anlass
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
      • Nach Anlass
        • Weihnachten
        • Ostern
        • Halloween
        • Geburtstag
        • Sonstige Feiertage
      • Kuchen fürs Büro
    • Kuchen und Torten
    • Cupcakes & Muffins
      • Mini Cupcakes
    • Gugelhupfe
      • Mini Gugelhupfe
    • Tartes & Tartelettes
    • Cookies
      • Royal Icing Cookies
      • Weihnachtsplätzchen
    • Brownies
    • Klassiker
    • Sonstiges
  • Foodfotografie
  • Work with me
    • Kooperation
    • Foodfotografie & Contenterstellung
  • Über mich
  • Sonstiges
    • Rezensionen
    • Blogevents
    • On Tour
    • Grundtechniken
      • Blind backen
      • Royal Icing herstellen
      • Schokolade temperieren
      • Pralinenhüllen herstellen und verschließen
      • Bunte glänzende Pralinenhüllen herstellen
      • Eisherstellung für Zuhause
    • Wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema Backen

Dattel Zimt Walnuss Küchlein mit Rum Guss

25. September 2018

 
Rezept für saftige Dattel Küchlein mit gerösteten Walnüssen und Zimt. Dazu gibts noch ein Schlückchen Rum. Einfach und gut haltbar! 
Es ist schon eine ganze Weile her, dass ich was mit Datteln gemacht habe, eigentlich ist es sogar seit den Ingwer Dattel Muffins das zweite mal überhaupt, dass ich Datteln verwende.
Dabei sind sie doch so lecker und obendrein auch noch gesund!

Insgesamt gibt es etwa 400 verschiedene Dattel Sorten, die größten Produzenten sind Ägypten, Iran und Saudi Arabien. In solchen Wüstenstaaten galt die Dattel schon seit sehr langer Zeit als lebensspendend, da sie vielen Nomaden als Proviant diente.
Datteln lassen sich nämlich getrocknet etwa 1 Jahr aufbewahren und sind sehr Energie- und Nährstoffreich. Somit konnte man sie problemlos auf einen langen Ritt durch die Wüste mitnehmen und sich viele Tage davon ernähren.
Neben einem hohen Gehalt an Fruktose, der für den reichen Energiewert verantwortlich ist, sind in Datteln größere Mengen an Kalium (Mehr sogar als in Bananen), Eisen und Magnesium enthalten. Kalium und Magnesium sind wichtig für Muskel- und Nervenfunktionen (Auch Herzmuskel). Eisen kommt vor allem der Blutbildung zugute.
Außerdem enthält die Dattel noch die Vitamine B1, B2 und B6, welche vor allem im Eiweiß und Kohlenhydrat Stoffwechsel eine Rolle spielen.
Ihr süßlicher Geschmack nach Honig oder Karamell und ihre gesunden inneren Werte machen die Dattel zu einer guten Alternative zu Schokolade und sogar Dextro Energy.

Quelle
Gesundheitsgeber: Dattel
Zeug das ich im Studium gelernt habe 😀
 

 
Print Friendly and PDF
 

Schwierigkeit: Einfach, Arbeitszeit: mind. 15 min, Vorbereitungen am Vortag: Nein, Ergibt: 6-7 Stck., Backzeit: ca. 20 min, Backtemperatur: 180 °C

 

Zutaten

Für den Teig

180 g ganze Walnüsse + ein paar zur Dekoration
225 g Datteln, ohne Stein
225 ml Wasser
90 g weiche Butter + etwas mehr für die Form
130 g brauner Zucker
3 Eier, Raumtemperatur (Größe M)
2 TL Zimt
3 EL Milch
165 g Mehl + etwas mehr für die Form
1,5 TL Backpulver
 

Für den Guss

ca. 100 g Puderzucker
Etwas brauner Rum + Etwas Wasser
 

Zubereitung

Für den Teig

Zunächst Förmchen gründlich fetten und mehlen,* dann Ofen auf 180 °C vorheizen.
Die Walnüsse grob hacken und im vorheizenden Ofen rösten, bis sie zu duften beginnen und die Haut sich leicht lösen lässt, jedoch immer gut im Auge behalten!
Die Datteln sehr klein schneiden und das Wasser zum kochen bringen. Jetzt die Datteln zum heißen Wasser geben und etwa 10 min ziehen lassen.
Butter und Zucker schaumig aufschlagen, dann die Eier und die Milch einzeln zugeben.
Mehl, Backpulver, Natron und Zimt grünlich mischen.
Nun trockene Mischung so kurz wie möglich einrühren, bevor Datteln mitsamt Wasser folgen.
Nun noch Walnüsse unterheben und alles in die Form füllen.
Für ca. 20 min (Stäbchenprobe!) backen und komplett auskühlen lassen.
 

Für den Guss

Puderzucker solange mit einigen Tropfen eines Gemischs aus Rum und Wasser (1:1) anrühren, bis eine sämige Konsistenz entsteht.
Nun über die Küchlein geben und je eine Walnuss darauf geben.

* Ihr könnt auch statt solchen kleinen Gugelhupfformen, wie ich sie verwendet habe, auch eine 20 cm Springform o.ä. verwenden, bitte die veränderte Backzeit bedenken!
 

 
 

  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 

Das könnte dir auch gefallen

Zimt Hefezopf (Zimt Babka)

Salzkaramell Cupcakes mit Frischkäse Frosting (Salted Caramel)

Schoko Nuss Kuchen mit Rocher

Heiße Schokoladen Cupcakes

Winterlicher Frenchtoast Auflauf mit Äpfeln

Lebkuchen Torte mit Kirschen – Dripcake

Cranberry Vanille Streusel Plätzchen

Zimtstern Gugelhupf

Winterliche Tannenbaum Torte – Marmor Torte mit Orangen...

Leave a Comment Cancel Reply

Suchst du was?

Facebook Instagram Pinterest Youtube Bloglovin

Werbung

5 Euro Gutschein für Bio Gewürze von Spicebar (ab 15 Euro Bestellwert)

SCHREIB MICH AN!

julias.torten.und.toertchen@gmail.com

Impressum/Kontakt & Datenschutzerklärung

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Bloglovin

Inhalte dieser Seite dürfen von Dritten nur nach Genehmigung durch Julias Torten und Törtchen genutzt werden, mehr Infos gibt es hier.
@2017 - PenciDesign. All Right Reserved. Designed and Developed by PenciDesign


Back To Top
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen