Julias Torten und Törtchen
  • Home
  • Rezepte
    • Lieblingsrezepte
    • Nach Jahreszeit / Anlass
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
      • Nach Anlass
        • Weihnachten
        • Ostern
        • Halloween
        • Geburtstag
        • Sonstige Feiertage
      • Kuchen fürs Büro
    • Kuchen und Torten
    • Cupcakes & Muffins
      • Mini Cupcakes
    • Gugelhupfe
      • Mini Gugelhupfe
    • Tartes & Tartelettes
    • Cookies
      • Royal Icing Cookies
      • Weihnachtsplätzchen
    • Brownies
    • Klassiker
    • Sonstiges
  • Foodfotografie
  • Work with me
    • Kooperation
    • Foodfotografie & Contenterstellung
  • Über mich
  • Sonstiges
    • Grundtechniken
      • Grundrezept Pudding – Als Grundlage für viele Cremes
      • Grundrezept Mürbeteig und Blind backen
      • Royal Icing herstellen
      • Schokolade temperieren
    • Spriztüllen Guide
    • Rezensionen
    • On Tour
    • Blogevents
    • Wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema Backen

Julias Torten und Törtchen

  • Home
  • Rezepte
    • Lieblingsrezepte
    • Nach Jahreszeit / Anlass
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
      • Nach Anlass
        • Weihnachten
        • Ostern
        • Halloween
        • Geburtstag
        • Sonstige Feiertage
      • Kuchen fürs Büro
    • Kuchen und Torten
    • Cupcakes & Muffins
      • Mini Cupcakes
    • Gugelhupfe
      • Mini Gugelhupfe
    • Tartes & Tartelettes
    • Cookies
      • Royal Icing Cookies
      • Weihnachtsplätzchen
    • Brownies
    • Klassiker
    • Sonstiges
  • Foodfotografie
  • Work with me
    • Kooperation
    • Foodfotografie & Contenterstellung
  • Über mich
  • Sonstiges
    • Grundtechniken
      • Grundrezept Pudding – Als Grundlage für viele Cremes
      • Grundrezept Mürbeteig und Blind backen
      • Royal Icing herstellen
      • Schokolade temperieren
    • Spriztüllen Guide
    • Rezensionen
    • On Tour
    • Blogevents
    • Wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema Backen

Whoopies mit karamellisierten Haselnüssen und Eierlikör-Orangen Creme

9. November 2016

Für 2 Bleche zusammengesetzter Whoopies
Für den Teig
150 g weiche Butter
300 g Zucker
2 EL Vanillezucker
2 Eier
300 g Joghurt
280 g Mehl
1 TL Salz
2 TL Backpulver
100 g gehackte Haselnüsse

Für die Creme
500 g Mascarpone
Pudding

Für den Pudding
100 g Eierlikör
150 g Milch
25 g Stärke
2 EL Zucker
1 Eigelb
Schale von 2 Orangen

Für das Nusskaramell
50 g Haselnüsse
300 g Zucker

Für den Teig
Ofen auf 180 Grad vorheizen.
Butter mit Zucker, Vanillezucker, Salz und Eiern schaumig aufschlagen.
Dann den Joghurt unterrühren.
Mehl, Backpulver und Haselnüsse mischen, ebenfalls unterheben.
Den Teig mit einem Spritzbeutel mit Lochtülle auf ein Backblech spritzen (Abstand lassen!).
10 – 15 min. backen.

Für den Pudding
Eigelb mit Stärke und dem Eierlikör verrühren. Restliche Zutaten in einem Topf unter ständigem Rühren aufkochen lassen, dann Stärkemischung unter kräftigem Rühren zugeben und weiter Rühren, bis der Pudding eindickt. Mit Folie bedeckt kühl stellen.

Für das Nusskaramell
Haselnüsse bei 180 Grad 15 min. im Ofen rösten. Danach so viel Zucker in eine Pfanne geben, bis der Boden dünn bedeckt ist während dem Schmelzen nicht rühren, sobald er flüssig ist wieder etwas Zucker zufügen und gut verrühren. Ebenso mit dem restlichen Zucker verfahren. Haselnüsse einzeln z.B. mit einer langen Pinzette in den heißen Zucker tunken. Auf ein Backpapier geben und erkalten lassen. Es werden vermutlich etwas zu viele Haselnüsse dabei rauskommen, aber es ist schwierig eine kleinere Menge zu machen, außerdem sind sie auch so super lecker!

Für die Creme
Kalten Pudding einige Sekunden cremig Rühren, dann Mascarpone so kurz wie möglich unterrühren (Wenn man diese zu lange rührt, wird sie flüssig)
Mithilfe eines Spritzbeutels eine Art „Nest“ auf eine der ausgekühlten Whoopie Hälften Spritzen, in die Mitte dann eine karamellisierte Haselnuss mit Abstand zum Cremerand geben und den Whoopie zusammensetzen.
Zur Deko kann man die Basis der Haselnüsse leicht anfeuchten und diese dann auf die Whoopies geben, das sollte aber erst kurz vor dem Servieren gemacht werden, da das Karamell im Kühlschrank klebrig wird.

  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 

Das könnte dir auch gefallen

Apfel Milchbrötchen (Mit Apfel gefüllte Hefebrötchen)

Winterlicher Marmorgugelhupf mit Cake Toppern zum Ausdrucken

Mini Cake Rolls aus Kuchenresten (Mit Schoko Orangenteig...

Karussell Weihnachtstorte – Spekulatius Torte

Weiße Weihnacht Cupcakes

Germknödel bzw. Dampfnudeln mit Vanillesauce & Powidl Füllung

Mont Blanc Biskuitrolle – Maronen Biskuitrolle mit Zimt

Quitten Pfannkuchen mit Zimtsirup

Quitten Streuselkuchen mit gebackener Vanillecreme

Leave a Comment Cancel Reply

Suchst du was?

Facebook Instagram Pinterest Youtube Bloglovin

SCHREIB MICH AN!

julias.torten.und.toertchen@gmail.com

Impressum/Kontakt & Datenschutzerklärung

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Bloglovin

Inhalte dieser Seite dürfen von Dritten nur nach Genehmigung durch Julias Torten und Törtchen genutzt werden, mehr Infos gibt es hier.
@2017 - PenciDesign. All Right Reserved. Designed and Developed by PenciDesign


Back To Top