Julias Torten und Törtchen
  • Home
  • Rezepte
    • Lieblingsrezepte
    • Nach Jahreszeit / Anlass
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
      • Nach Anlass
        • Weihnachten
        • Ostern
        • Halloween
        • Geburtstag
        • Sonstige Feiertage
      • Kuchen fürs Büro
    • Kuchen und Torten
    • Cupcakes & Muffins
      • Mini Cupcakes
    • Gugelhupfe
      • Mini Gugelhupfe
    • Tartes & Tartelettes
    • Cookies
      • Royal Icing Cookies
      • Weihnachtsplätzchen
    • Brownies
    • Klassiker
    • Sonstiges
  • Foodfotografie
  • Work with me
    • Kooperation
    • Foodfotografie & Contenterstellung
  • Über mich
  • Sonstiges
    • Grundtechniken
      • Grundrezept Pudding – Als Grundlage für viele Cremes
      • Grundrezept Mürbeteig und Blind backen
      • Royal Icing herstellen
      • Schokolade temperieren
    • Spriztüllen Guide
    • Rezensionen
    • On Tour
    • Blogevents
    • Wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema Backen

Julias Torten und Törtchen

  • Home
  • Rezepte
    • Lieblingsrezepte
    • Nach Jahreszeit / Anlass
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
      • Nach Anlass
        • Weihnachten
        • Ostern
        • Halloween
        • Geburtstag
        • Sonstige Feiertage
      • Kuchen fürs Büro
    • Kuchen und Torten
    • Cupcakes & Muffins
      • Mini Cupcakes
    • Gugelhupfe
      • Mini Gugelhupfe
    • Tartes & Tartelettes
    • Cookies
      • Royal Icing Cookies
      • Weihnachtsplätzchen
    • Brownies
    • Klassiker
    • Sonstiges
  • Foodfotografie
  • Work with me
    • Kooperation
    • Foodfotografie & Contenterstellung
  • Über mich
  • Sonstiges
    • Grundtechniken
      • Grundrezept Pudding – Als Grundlage für viele Cremes
      • Grundrezept Mürbeteig und Blind backen
      • Royal Icing herstellen
      • Schokolade temperieren
    • Spriztüllen Guide
    • Rezensionen
    • On Tour
    • Blogevents
    • Wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema Backen

Pistazien Likör

19. Januar 2018

Man soll zwar keine „Lieblingskinder“ haben, aber sobald dieser Likör ins Spiel kommt, wird das quasi unmöglich für mich… Unter allem, was sich beim Foodiewichteln 2017 auf den Weg zu Steffi von Sweet Baking Stories gemacht hat, hat mich kaum etwas so sehr dazu verleitet es einfach einzubehalten 😀 Zum Glück ergab das Rezept ja 2 Liter Likör, sonst wäre wohl nichts mehr übrig geblieben! Ich liebe einfach Pistazien und wenn sie dann auch noch so sahnig süß daher kommen, kann ich mich kaum beherrschen!
Probiert das Rezept einfach selbst mal aus, es lohnt sich!

Schwierigkeit: Einfach, Arbeitszeit: 10 min, Vorbereitungen am Vortag: Nein, Ergibt: etwa 2 Liter

265 g Pistazien Aufstrich (Z.B. von „Rewe feine Welt“)
165 g Puderzucker
475 ml Wodka
800 ml Sahne
2 TL Vanilleextrakt

Zunächst Wodka, Puderzucker, Pistazienaufstrich und Vanilleextrakt miteinander verrühren, bevor Sahne mit dem Schneebesen leicht aufgeschlagen und untergerührt wird.
Nun Likör in 2 Flaschen abfüllen und kühl aufbewahren, so ist er etwa 2 Monate haltbar.
Es ist übrigens normal, dass sich oben auf dem Likör eine „cremige“ Schicht absetzt, das passiert, wegen der Kälte und dem Fettgehalt der Sahne und des Aufstrichs.
Tipp: Versucht das Rezept doch auch mal mit anderen Aufstrichen wie z.B. Nutella oder so aus 😉

Das Etikett zum Downloaden gibt es hier!

Günstige 500 ml Glasflaschen gibts hier: Amazon Link

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 

Das könnte dir auch gefallen

Grapefruit & Earl Grey Gugelhupf

Levain Bakery Chocolate Chip Cookies (XXL Schoko Pekannus...

Baklava Cupcakes mit Pistazien Walnuss Füllung

Apfel Milchbrötchen (Mit Apfel gefüllte Hefebrötchen)

Winterlicher Marmorgugelhupf mit Cake Toppern zum Ausdrucken

Mini Cake Rolls aus Kuchenresten (Mit Schoko Orangenteig...

Karussell Weihnachtstorte – Spekulatius Torte

Weiße Weihnacht Cupcakes

Germknödel bzw. Dampfnudeln mit Vanillesauce & Powidl Füllung

12 comments

Christelle 18. November 2022 - 19:25

Was mache ich wenn es zu dickflüssig wurde?

Reply
Julias Torten und Törtchen 18. November 2022 - 22:05

Es kann nach einer Weile im Kühlschrank dickflüssiger werden, weil die Fette in der Sahne sich absetzen, dann hilft schütteln. Wenn der Likör von vornherein zu dickflüssig ist, kann man aufgekochte Sahne und Wodka im Verhältnis 2:1 zugeben bis einem die KOnsistenz gefällt.
Liebe Grüße JUlia

Reply
Saskia 11. September 2022 - 10:00

Moin. für wieviele Glasflaschen a 500ml reicht das Rezept aus?

Grüße

Reply
Julias Torten und Törtchen 18. September 2022 - 16:34

Das Rezept ergibt etwa 2l, also 4 Flaschen 🙂
Liebe Grüße Julia

Reply
Sabrina Ströpen-Heymann 6. Dezember 2021 - 20:45

Hallo…
Meine Frage….werden die Zutaten dabei erwärmt oder wird alles kalt miteinander verrührt?
VG Sabrin

Reply
Julias Torten und Törtchen 6. Dezember 2021 - 21:57

Hallo, die Zutaten werden nicht unbedingt miteinander erhitzt, da der Alkohol den Likör haltbar macht. Wenn du magst kannst du aber die Sahne zusammen mit Puderzucker und Aufstrich zusammen einmal aufkochen lassen, dann abkühlen und zum Schluss den Alkohol einrühren.

Reply
Lisa 3. Mai 2019 - 16:35

Oh Pistazieneiscreme ist schon super, aber Pistazien Likör, eine tolle Idee!! Mit Nutella ist das sicher wunderbar.
Habe zuletzt die neue Alpia Schokoladensorte Pistazie probiert, die könnte man dann dazu servieren, mehr Pistazie + Schoko geht nicht. ?

Reply
Julias Torten und Törtchen 11. Mai 2019 - 11:23

Ja, das ist auch eines meiner liebsten Rezepte! Ich liebe Pistazien und bei diesem Likör musste ich echt aufpassen! Uhhh, ich könnte mir mit dem Likör und deiner Schokolade auch ein tolles Dessert vorstellen oder einen Eisbecher!!

Reply
Florian 2. Januar 2019 - 20:22

Vielen Dank für das super Rezept!
Habe es soeben ausprobiert und finde: der HAMMER ?!!! ??
Sehr lecker, obwohl ich als Mann natürlich auch gerne herbere Drinks geniesse ???.
Da ich sehr gerne Pistazien habe, hatte ich mir kurz vor Weihnachten noch aus zwei Rezepten (Pistazien Tartuffo & Pistazien Fudge) so eine Art Pistazien-Trüffel zusammen gebastelt, was auch nicht schlecht war, aber noch etwas mehr „Feintuning“ braucht…
LG Florian

Reply
Julias Torten und Törtchen 5. Januar 2019 - 10:30

Hallo lieber Florian, es freut mich total, dass dir mein Rezept so gut gefällt! Wenn du auch mal gerne herbere Drinks genießt, kann ich dir auch meinen Whisky Käsekuchen empfehlen 😉 Pistazien zählen auch definitiv zu meinen Lieblingsnüssen, von daher war der Likör bei mir auch dementsprechend schnell weg!
Deine Pistazien Trüffel hören sich aber auch sehr, sehr gut an!
Liebe Grüße, Julia

Reply
Petra 7. Dezember 2018 - 20:23

Sehr sehr lecker! Gerade fertiggestellt für Weihnachten- und noch mit dem Rest Wodka und umgerechnet dementsprechend weniger andere Zutaten mit „Spekulatius-Brotaufstrich“…. mmmmhhh auch sehr gut! Danke für das tolle Rezept!

Reply
Julias Torten und Törtchen 7. Dezember 2018 - 21:27

Hallo,
vielen lieben Dank fürs Nachmachen!
Es freut mich, dass dir mien Likör schmeckt 😀 Ist wirklich lustig, ich habe letztes Jahr auch eine Flasche mit Spekulatius Aufstrich verschenkt 😀
LG Julia

Reply

Leave a Comment Cancel Reply

Suchst du was?

Facebook Instagram Pinterest Youtube Bloglovin

SCHREIB MICH AN!

julias.torten.und.toertchen@gmail.com

Impressum/Kontakt & Datenschutzerklärung

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Bloglovin

Inhalte dieser Seite dürfen von Dritten nur nach Genehmigung durch Julias Torten und Törtchen genutzt werden, mehr Infos gibt es hier.
@2017 - PenciDesign. All Right Reserved. Designed and Developed by PenciDesign


Back To Top
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung