Julias Torten und Törtchen
  • Home
  • Rezepte
    • Lieblingsrezepte
    • Nach Jahreszeit / Anlass
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
      • Nach Anlass
        • Weihnachten
        • Ostern
        • Halloween
        • Geburtstag
        • Sonstige Feiertage
      • Kuchen fürs Büro
    • Kuchen und Torten
    • Cupcakes & Muffins
      • Mini Cupcakes
    • Gugelhupfe
      • Mini Gugelhupfe
    • Tartes & Tartelettes
    • Cookies
      • Royal Icing Cookies
      • Weihnachtsplätzchen
    • Brownies
    • Klassiker
    • Sonstiges
  • Foodfotografie
  • Work with me
    • Kooperation
    • Foodfotografie & Contenterstellung
  • Über mich
  • Sonstiges
    • Grundtechniken
      • Grundrezept Pudding – Als Grundlage für viele Cremes
      • Grundrezept Mürbeteig und Blind backen
      • Royal Icing herstellen
      • Schokolade temperieren
    • Spriztüllen Guide
    • Rezensionen
    • On Tour
    • Blogevents
    • Wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema Backen

Julias Torten und Törtchen

  • Home
  • Rezepte
    • Lieblingsrezepte
    • Nach Jahreszeit / Anlass
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
      • Nach Anlass
        • Weihnachten
        • Ostern
        • Halloween
        • Geburtstag
        • Sonstige Feiertage
      • Kuchen fürs Büro
    • Kuchen und Torten
    • Cupcakes & Muffins
      • Mini Cupcakes
    • Gugelhupfe
      • Mini Gugelhupfe
    • Tartes & Tartelettes
    • Cookies
      • Royal Icing Cookies
      • Weihnachtsplätzchen
    • Brownies
    • Klassiker
    • Sonstiges
  • Foodfotografie
  • Work with me
    • Kooperation
    • Foodfotografie & Contenterstellung
  • Über mich
  • Sonstiges
    • Grundtechniken
      • Grundrezept Pudding – Als Grundlage für viele Cremes
      • Grundrezept Mürbeteig und Blind backen
      • Royal Icing herstellen
      • Schokolade temperieren
    • Spriztüllen Guide
    • Rezensionen
    • On Tour
    • Blogevents
    • Wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema Backen

Mini Schoko Orangen Macarons

1. Februar 2015
Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=3jI0VjxOP14

Macaron Schalen:
400 g Blanchierte gem. Mandeln
250 g Puderzucker
6 1/2 Eiweiße
210 g weißer Haushaltszucker
Lebensmittelfarbpaste Orange (Bzw. Gelb, Rot)
Kakao zum bestäuben

Für die Creme:
450 g Zartbitterschokolade
240 g Sahne
1 ½ Orangen

Für die Creme Schokolade fein hacken.
Sahne in einen Topf geben, dann die Schale der Orangen abreiben und dazu geben.
Die Sahnemischung 1 Minute köcheln lassen, dann durch ein Sieb zur Schokolade geben.
Kurz anziehen lassen, dann alles zu einer Homogenen Masse verrühren.
Während des Abkühlens (am besten in der Küchenmaschine) ständig mit langsamer Geschwindigkeit rühren.

Für die Macaronschalen Mandeln sieben, zu grobe Stücke aussortieren, dann 275 g abwiegen und mit dem Puderzucker mischen. Wieder alles sieben und zu grobe Stücke abwiegen und durch die übrig gebliebenen feinen ersetzen. In einer frisch gespülten Schüssel sechs Eiweiße schaumig schlagen und 1/3 des Zuckers einschlagen, bis sich alles gelöst hat.
Nun das zweite Drittel zugeben und eine Minute weiter schlagen.
Mit dem letzten Drittel ebenso verfahren.
Nun die Mandelmischung (zusammen mit der Lebensmittelfarbe) portionsweise unterheben.
Das verbliebene Eiweiß unterheben und so lange rühren, bis die Masse in einem Band vom Spatel fließt.
Die Mischung in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen und kleine Drops auf ein Backpapier geben. Das Backblech einige Male auf die Arbeitsfläche schlagen, damit die Macarons eine ebene Oberfläche bekommen und Luftblasen entweichen können.
Die Schalen mit Kakao bestäuben.
Wenn man die Macarons mit trockenen Fingern berührt und kein Teig kleben bleibt, müssen sie im vorgeheizten Backofen 8-9 Minuten bei 150 Grad Umluft backen.
Vor dem ablösen müssen die Macarons noch vollständig auskühlen.
Nun auf eine Hälfte die Creme spritzen und mit einer anderen Schale bedecken.

 

  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 

Das könnte dir auch gefallen

Apfel Milchbrötchen (Mit Apfel gefüllte Hefebrötchen)

Winterlicher Marmorgugelhupf mit Cake Toppern zum Ausdrucken

Mini Cake Rolls aus Kuchenresten (Mit Schoko Orangenteig...

Karussell Weihnachtstorte – Spekulatius Torte

Weiße Weihnacht Cupcakes

Germknödel bzw. Dampfnudeln mit Vanillesauce & Powidl Füllung

Mont Blanc Biskuitrolle – Maronen Biskuitrolle mit Zimt

Quitten Pfannkuchen mit Zimtsirup

Quitten Streuselkuchen mit gebackener Vanillecreme

Leave a Comment Cancel Reply

Suchst du was?

Facebook Instagram Pinterest Youtube Bloglovin

SCHREIB MICH AN!

julias.torten.und.toertchen@gmail.com

Impressum/Kontakt & Datenschutzerklärung

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Bloglovin

Inhalte dieser Seite dürfen von Dritten nur nach Genehmigung durch Julias Torten und Törtchen genutzt werden, mehr Infos gibt es hier.
@2017 - PenciDesign. All Right Reserved. Designed and Developed by PenciDesign


Back To Top