Julias Torten und Törtchen
  • Home
  • Rezepte
    • Lieblingsrezepte
    • Nach Jahreszeit / Anlass
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
      • Nach Anlass
        • Weihnachten
        • Ostern
        • Halloween
        • Geburtstag
        • Sonstige Feiertage
      • Kuchen fürs Büro
    • Kuchen und Torten
    • Cupcakes & Muffins
      • Mini Cupcakes
    • Gugelhupfe
      • Mini Gugelhupfe
    • Tartes & Tartelettes
    • Cookies
      • Royal Icing Cookies
      • Weihnachtsplätzchen
    • Brownies
    • Klassiker
    • Sonstiges
  • Foodfotografie
  • Work with me
    • Kooperation
    • Foodfotografie & Contenterstellung
  • Über mich
  • Sonstiges
    • Grundtechniken
      • Grundrezept Pudding – Als Grundlage für viele Cremes
      • Grundrezept Mürbeteig und Blind backen
      • Royal Icing herstellen
      • Schokolade temperieren
    • Spriztüllen Guide
    • Rezensionen
    • On Tour
    • Blogevents
    • Wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema Backen

Julias Torten und Törtchen

  • Home
  • Rezepte
    • Lieblingsrezepte
    • Nach Jahreszeit / Anlass
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
      • Nach Anlass
        • Weihnachten
        • Ostern
        • Halloween
        • Geburtstag
        • Sonstige Feiertage
      • Kuchen fürs Büro
    • Kuchen und Torten
    • Cupcakes & Muffins
      • Mini Cupcakes
    • Gugelhupfe
      • Mini Gugelhupfe
    • Tartes & Tartelettes
    • Cookies
      • Royal Icing Cookies
      • Weihnachtsplätzchen
    • Brownies
    • Klassiker
    • Sonstiges
  • Foodfotografie
  • Work with me
    • Kooperation
    • Foodfotografie & Contenterstellung
  • Über mich
  • Sonstiges
    • Grundtechniken
      • Grundrezept Pudding – Als Grundlage für viele Cremes
      • Grundrezept Mürbeteig und Blind backen
      • Royal Icing herstellen
      • Schokolade temperieren
    • Spriztüllen Guide
    • Rezensionen
    • On Tour
    • Blogevents
    • Wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema Backen

Tonkabohnen Madeleines

3. Januar 2018

So, es hat sich zwar im letzten Jahr erst zugetragen, aber vielleicht hat es der ein oder andere noch nicht vergessen …. Das Foodie Wichteln 2017.
Eigentlich wollte ich ja bereits bis zum 29.12. die Rezepte gepostet haben, leider kam für mich und auch viele der anderen Teilnehmer der Weihnachtsstress dazwischen …. also besser spät als nie, nun das erste Rezept aus meiner Wichtelbox. Ein paar leckere Tonkabohnen Madeleines.
Falls ihr die immer häufiger auftauchende Tonkabohne noch nicht kennt, sie schmeckt leicht süßlich nach Vanille, Amaretto und Karamell und wird mithilfe einer Muskatreibe o.ä. verschiedenen Kreationen zugegeben.
Dennoch solltet ihr mit dieser wertvollen Köstlichkeit sparsam umgehen, denn sie enthält giftiges Cumarin, das in höheren Konzentrationen gesundheitsschädlih wirkt.

Schwierigkeit: Einfach, Arbeitszeit: Ca. 20 min, Vorbereitungen am Vortag: Nein, Ergibt: ca. 20 Stck., Backzeit, -temperatur: 10 min, 180 °C

3 Eier
150 g Mehl
125 g Puderzucker
100 g Butter (+ etwas mehr zum fetten der Form)
50 ml Milch
½ Pck. Backpulver
1 TL Vanilleextrakt (oder Mark einer Vanilleschote)
1 Prise Salz
1 fein geriebene Tonkabohne

In einem Topf die Butter bei schwacher Hitze schmelzen.
Jetzt alle weiteren Zutaten, bis auf das Backpulver zugeben und alles gut verrühren.
Die Schüssel nun abdecken und 2 h ruhen lassen, in der Zwischenzeit schon mal die Form fetten.
Ofen auf 180 °C vorheizen.
Danach das Backpulver einrühren und jede Mulde zu 3/4 mit Teig befüllen. Im vorgeheizten Backofen etwa 10 min backen.
Vor dem herauslösen komplett auskühlen lassen.

Tipp: Wenn ihr die Madeleines ein paar Tage (luftdicht verpackt) liegen lasst, verlieren sie an „Fluffigkeit“, dann hilft es sie noch einmal für 2-3 min bei 180 °C erneut aufzubacken.

 

  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 

Das könnte dir auch gefallen

Winterlicher Marmorgugelhupf mit Cake Toppern zum Ausdrucken

Mini Cake Rolls aus Kuchenresten (Mit Schoko Orangenteig...

Karussell Weihnachtstorte – Spekulatius Torte

Weiße Weihnacht Cupcakes

Germknödel bzw. Dampfnudeln mit Vanillesauce & Powidl Füllung

Mont Blanc Biskuitrolle – Maronen Biskuitrolle mit Zimt

Quitten Pfannkuchen mit Zimtsirup

Quitten Streuselkuchen mit gebackener Vanillecreme

Weiche Bratapfel Hefeschnecken

Leave a Comment Cancel Reply

Suchst du was?

Facebook Instagram Pinterest Youtube Bloglovin

SCHREIB MICH AN!

julias.torten.und.toertchen@gmail.com

Impressum/Kontakt & Datenschutzerklärung

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Bloglovin

Inhalte dieser Seite dürfen von Dritten nur nach Genehmigung durch Julias Torten und Törtchen genutzt werden, mehr Infos gibt es hier.
@2017 - PenciDesign. All Right Reserved. Designed and Developed by PenciDesign


Back To Top
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung