Julias Torten und Törtchen
  • Home
  • Rezepte
    • Lieblingsrezepte
    • Nach Jahreszeit / Anlass
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
      • Nach Anlass
        • Weihnachten
        • Ostern
        • Halloween
        • Geburtstag
        • Sonstige Feiertage
      • Kuchen fürs Büro
    • Kuchen und Torten
    • Cupcakes & Muffins
      • Mini Cupcakes
    • Gugelhupfe
      • Mini Gugelhupfe
    • Tartes & Tartelettes
    • Cookies
      • Royal Icing Cookies
      • Weihnachtsplätzchen
    • Brownies
    • Klassiker
    • Sonstiges
  • Foodfotografie
  • Work with me
    • Kooperation
    • Foodfotografie & Contenterstellung
  • Über mich
  • Sonstiges
    • Grundtechniken
      • Grundrezept Pudding – Als Grundlage für viele Cremes
      • Grundrezept Mürbeteig und Blind backen
      • Royal Icing herstellen
      • Schokolade temperieren
    • Spriztüllen Guide
    • Rezensionen
    • On Tour
    • Blogevents
    • Wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema Backen

Julias Torten und Törtchen

  • Home
  • Rezepte
    • Lieblingsrezepte
    • Nach Jahreszeit / Anlass
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
      • Nach Anlass
        • Weihnachten
        • Ostern
        • Halloween
        • Geburtstag
        • Sonstige Feiertage
      • Kuchen fürs Büro
    • Kuchen und Torten
    • Cupcakes & Muffins
      • Mini Cupcakes
    • Gugelhupfe
      • Mini Gugelhupfe
    • Tartes & Tartelettes
    • Cookies
      • Royal Icing Cookies
      • Weihnachtsplätzchen
    • Brownies
    • Klassiker
    • Sonstiges
  • Foodfotografie
  • Work with me
    • Kooperation
    • Foodfotografie & Contenterstellung
  • Über mich
  • Sonstiges
    • Grundtechniken
      • Grundrezept Pudding – Als Grundlage für viele Cremes
      • Grundrezept Mürbeteig und Blind backen
      • Royal Icing herstellen
      • Schokolade temperieren
    • Spriztüllen Guide
    • Rezensionen
    • On Tour
    • Blogevents
    • Wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema Backen

Kürbis Käsekuchen mit Karamellschicht

11. September 2020

Einfaches herbstliches Rezept für unglaublich cremigen Kürbis Käsekuchen mit Karamellschicht. Perfekt für kalte verregnete Tage!
 
Einfaches saisonales Rezept für den besten cremigen Kürbis Käsekuchen! Marmorierter Pumpkin Spice Käsekuchen mit Karamellschicht zum dahinschmelzen!! Vergesst normalen Kürbiskuchen, dieses Jahr gibt es Kürbis Käsekuchen! #Kürbis #Käsekuchen #Cheesecake #Kürbiskuchen 
Wisst ihr was richtig schlimm ist? Wenn man seit einer Woche Zuhause sitzt, es regnet und stürmt und die Luft beginnt langsam nach Herbst zu riechen.
Man geht in den Laden kauft sich einen prachtvollen Kürbis und macht daraus das beste herbstliche Rezept für Kürbis Käsekuchen ever, nun fotografiert man herum, zündet sogar noch ein paar Teelichter an und sichtet mit einem warmen roten Tee die lauschig herbstlichen Bilder. Nun schaut man in den Wetterbericht und BÄM … 30 Grad in der kommenden Woche!
So ein Schmarrn! Ich hoffe ihr findet trotzdem Gefallen an dem Rezept!
 
Einfaches saisonales Rezept für den besten cremigen Kürbis Käsekuchen! Marmorierter Pumpkin Spice Käsekuchen mit Karamellschicht zum dahinschmelzen!! Vergesst normalen Kürbiskuchen, dieses Jahr gibt es Kürbis Käsekuchen! #Kürbis #Käsekuchen #Cheesecake #Kürbiskuchen
 

Einfaches saisonales Rezept für den besten cremigen Kürbis Käsekuchen! Marmorierter Pumpkin Spice Käsekuchen mit Karamellschicht zum dahinschmelzen!! Vergesst normalen Kürbiskuchen, dieses Jahr gibt es Kürbis Käsekuchen! #Kürbis #Käsekuchen #Cheesecake #Kürbiskuchen
Drucken Pin

Kürbis Käsekuchen mit Karamellschicht

Schwierigkeit: Mittel, Arbeitszeit: mind. 90 min, Vorbereitungen am Vortag: Nein, Formgröße 22-25 cm, Backzeit: ca. 75-85 min, Backtemperatur: 180 °C Ober-/Unterhitze

Zutaten

Für den Boden

  • 350 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 210 g weiche Butter
  • 1/3 TL Salz
  • Ggf. ca. 750 g Reis oder Linsen zum Blindbacken Siehe Hinweis in der Zubereitung

Für die Füllung

  • 750 g Frischkäse Doppelrahmstufe
  • 1 TL Vanillepaste
  • 5 Eier Gr. M
  • 100 g Zucker + ½ EL
  • 450 g Hokkaido Kürbispüree (Siehe Hinweis) Aus frischem Kürbis selbst gemacht oder TK Kürbis pürieren
  • ¾ EL Pumpkin Spice Alternativ Zimt (Davon nur 1 TL)
  • 20 g Speisestärke
  • 1 EL Rübensirup Für die Farbe und karamellige Note, kann auch weggelassen werden

Für die Karamellschicht und die Dekoration

  • 250 g Karamell Toffees + 50 g
  • 60 ml Sahne ggf. etwas mehr
  • 50 g Kürbiskerne

Anleitungen

Für den Boden

  • Einfach alle Zutaten zusammenkneten und in Folie einwickeln. 2h kühlen (Je länger desto besser).
  • Nach der Kühlzeit des Mürbeteigs diesen ausrollen und in die Form geben (Nach 2 h Kühlzeit ist der Teig wahrscheinlich noch nicht elastisch genug um ihn im Ganzen in die Form geben zu können, in diesem Fall kleine Läppchen rausschneiden und diese dann in die Form legen).
  • Der Rand sollte etwa 5-6 cm hoch sein, die ungeraden Ränder mit einem scharfen Messer abschneiden.
  • Ich empfehle den Boden blind zu backen, damit er knuspriger wird, dieser Schritt kann im Notfall übersprungen werden.
  • Blindbacken: Den Ofen auf 220 °C vorheizen, währenddessen Boden kaltstellen.
  • Sobald der Ofen vorgeheizt ist, Form mit Alufolie auslegen, sodass diese eng am Boden anliegt, mit Reis oder Linsen beschweren und ca. 20 min backen, danach die Alufolie vorsichtig anheben und schauen ob der Teig durchgegart ist, ggf. Backzeit verlängern.
  • Nun Alufolie samt Reis/Linsen vorsichtig herausheben und Boden nochmal bei 180 °C backen, bis er goldbraun ist.

Für die Füllung

  • Frischkäse mit Zucker und Vanillepaste cremig rühren, dann nach und nach die Eier zugeben.
  • 350 ml der Käsekuchenmasse abnehmen und mit dem Kürbispüree, Pumpkin Spice, Rübensirup, ½ EL Zucker und Speisestärke verrühren.
  • Nun zuerst etwa die Kürbismasse auf den Boden geben, im Anschluss die helle Käsekuchenmasse.
  • Im vorgeheizten Backofen bei 180°C 75-85 min backen, dabei ein mit Wasser gefülltes hitzestabiles Gefäß mit in den Ofen stellen.
  • Vor dem Herauslösen Käsekuchen komplett auskühlen lassen.

Für die Karamellschicht und die Dekoration

  • 250 g Toffees und zunächst nur 2/3 der Sahne in eine Pfanne geben und bei niedriger Hitze schmelzen, dann einköcheln lassen, bis die Masse sämig wird, ggf. restliche Sahne zugießen (vielleicht auch noch etwas mehr).
  • Etwas abgekühlte Karamellsauce über den Käsekuchen gießen.
  • Mit Kürbiskernen bestreuen und restliche 50 g Toffees dekorativ darauf verteilen.
  • Käsekuchen gut gekühlt servieren.

Notizen

Bei den meisten TK Kürbissorten muss man zum Auftauen etwas Wasser hinzugeben, in diesem Fall nach dem Pürieren das Kürbismus noch etwas auf die Konsistenz von festem Babybrei einkochen lassen.
Wer das Kürbispüree aus frischem Kürbis selbst machen möchte findet hier ein Rezept: Hier klicken!
 
Einfaches saisonales Rezept für den besten cremigen Kürbis Käsekuchen! Marmorierter Pumpkin Spice Käsekuchen mit Karamellschicht zum dahinschmelzen!! Vergesst normalen Kürbiskuchen, dieses Jahr gibt es Kürbis Käsekuchen! #Kürbis #Käsekuchen #Cheesecake #Kürbiskuchen

Einfaches saisonales Rezept für den besten cremigen Kürbis Käsekuchen! Marmorierter Pumpkin Spice Käsekuchen mit Karamellschicht zum dahinschmelzen!! Vergesst normalen Kürbiskuchen, dieses Jahr gibt es Kürbis Käsekuchen! #Kürbis #Käsekuchen #Cheesecake #Kürbiskuchen
 

  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 

Das könnte dir auch gefallen

Apfel Milchbrötchen (Mit Apfel gefüllte Hefebrötchen)

Karussell Weihnachtstorte – Spekulatius Torte

Germknödel bzw. Dampfnudeln mit Vanillesauce & Powidl Füllung

Mont Blanc Biskuitrolle – Maronen Biskuitrolle mit Zimt

Quitten Pfannkuchen mit Zimtsirup

Quitten Streuselkuchen mit gebackener Vanillecreme

Bûche de Noël

Haferplätzchen mit Nougatfüllung

Cremiger Zimtstern Käsekuchen – Winterlicher New York Cheesecake

1 comment

Chris 18. Oktober 2020 - 18:16

Das Bild sieht schon brutal süß aus! Ich glaube wir werden das mal nachbacken 🙂

Reply

Leave a Comment Cancel Reply

Suchst du was?

Facebook Instagram Pinterest Youtube Bloglovin

SCHREIB MICH AN!

julias.torten.und.toertchen@gmail.com

Impressum/Kontakt & Datenschutzerklärung

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Bloglovin

Inhalte dieser Seite dürfen von Dritten nur nach Genehmigung durch Julias Torten und Törtchen genutzt werden, mehr Infos gibt es hier.
@2017 - PenciDesign. All Right Reserved. Designed and Developed by PenciDesign


Back To Top