Julias Torten und Törtchen
  • Home
  • Rezepte
    • Lieblingsrezepte
    • Nach Jahreszeit / Anlass
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
      • Nach Anlass
        • Weihnachten
        • Ostern
        • Halloween
        • Geburtstag
        • Sonstige Feiertage
      • Kuchen fürs Büro
    • Kuchen und Torten
    • Cupcakes & Muffins
      • Mini Cupcakes
    • Gugelhupfe
      • Mini Gugelhupfe
    • Tartes & Tartelettes
    • Cookies
      • Royal Icing Cookies
      • Weihnachtsplätzchen
    • Brownies
    • Klassiker
    • Sonstiges
  • Foodfotografie
  • Work with me
    • Kooperation
    • Foodfotografie & Contenterstellung
  • Über mich
  • Sonstiges
    • Grundtechniken
      • Grundrezept Pudding – Als Grundlage für viele Cremes
      • Grundrezept Mürbeteig und Blind backen
      • Royal Icing herstellen
      • Schokolade temperieren
    • Spriztüllen Guide
    • Rezensionen
    • On Tour
    • Blogevents
    • Wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema Backen

Julias Torten und Törtchen

  • Home
  • Rezepte
    • Lieblingsrezepte
    • Nach Jahreszeit / Anlass
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
      • Nach Anlass
        • Weihnachten
        • Ostern
        • Halloween
        • Geburtstag
        • Sonstige Feiertage
      • Kuchen fürs Büro
    • Kuchen und Torten
    • Cupcakes & Muffins
      • Mini Cupcakes
    • Gugelhupfe
      • Mini Gugelhupfe
    • Tartes & Tartelettes
    • Cookies
      • Royal Icing Cookies
      • Weihnachtsplätzchen
    • Brownies
    • Klassiker
    • Sonstiges
  • Foodfotografie
  • Work with me
    • Kooperation
    • Foodfotografie & Contenterstellung
  • Über mich
  • Sonstiges
    • Grundtechniken
      • Grundrezept Pudding – Als Grundlage für viele Cremes
      • Grundrezept Mürbeteig und Blind backen
      • Royal Icing herstellen
      • Schokolade temperieren
    • Spriztüllen Guide
    • Rezensionen
    • On Tour
    • Blogevents
    • Wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema Backen

Klassischer Bratapfel mit Vanillesauce – Foodblogger Adventskalender 2018

3. Dezember 2018

Klassischer Bratapfel  Einfaches und leckeres Rezept für klassischen Bratapfel mit selbst gemachter Vanille Sauce. Perfektes Dessert für Weihnachten und den Advent. 
So, an dieser Stelle gibt es ja sonst einen kleinen Text über wissenswertes zum Thema. Es gibt über Bratäpfel tatsächlich gar nicht so viel zu erzählen. Außer dass es sie süß gefüllt mir Marzipan Nuss Masse oder würzig mit Apfel Zwiebel Füllung serviert mit Blutwurst (stelle ich mir irgendwie nicht so appetitlich vor…) gibt.
Deshalb gibt es heute stattdessen ein Gedicht genannt „Der Bratapfel“, welches euch direkt in weihnachtliche Stimmung versetzen sollte!
 

Der Bratapfel

Kinder, kommt und ratet,
was im Ofen bratet!
Hört, wie’s knallt und zischt.
Bald wird er aufgetischt,
der Zipfel, der Zapfel,
der Kipfel, der Kapfel,
der gelbrote Apfel.

Kinder, lauft schneller,
holt einen Teller,
holt eine Gabel!
Sperrt auf den Schnabel
für den Zipfel, den Zapfel,
den Kipfel, den Kapfel,
den goldbraunen Apfel!

Sie pusten und prusten,
sie gucken und schlucken,
sie schnalzen und schmecken,
sie lecken und schlecken
den Zipfel, den Zapfel,
den Kipfel, den Kapfel,
den knusprigen Apfel.

(Bayrisches Volksgut)

 
So, außerdem ist dieser Beitrag jetzt auch nochmal Teil des FOOD BLOGGER Adventskalenders 2018, da leider die liebe Toni von Antonellas Backblog unverschldet nicht mitmachen konnte. Da dieses Rezept eigentlich Dienstag unabhängig vom Kalender gepostet werden sollte, somit schon fertig war, bin ich schnell eingesprungen.
Beim Foodblogger Adventskalender gibt es jeden Tag eine neues Rezept bei einem anderen Blogger. Die Liste mit allen „Türchen“ und weitere Informationen findet ihr unterhalb des Rezepts.
 
Klassischer Bratapfel  Einfaches und leckeres Rezept für klassischen Bratapfel mit selbst gemachter Vanille Sauce. Perfektes Dessert für Weihnachten und den Advent.
 
Print Friendly and PDF

Schwierigkeit: Einfach, Arbeitszeit: mind. 45 min, Vorbereitungen am Vortag: Nein, Ergibt: 4 Stck., Backzeit: ca. 25 min, Backtemperatur: 180 °C Umluft

 

Zutaten

Für die Bratäpfel

4 große – mittelgroße säuerliche Äpfel (z.B. Braeburn)
Saft einer halben Zitrone
30 g gehackte Haselnüsse
40 g Mandelstifte
100 g Marzipanrohmasse
4 Esslöffel Butter
1 Prise Zimt
1 Prise gem. Nelken
1 EL Rum
 

Für die Vanillesauce

250 ml Sahne
1 EL Zucker
1 Vanilleschote
2 Eigelbe
 

Zubereitung

Für die Vanillesauce

Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark herauskratzen.
Schote, Mark, Zucker und Sahne in einem Topf aufkochen, dann vom Herd nehmen und 10 min. ziehen lassen. Nun die
Vanilleschote entnehmen und die Eigelbe einarbeiten.
Das Ganze wieder unter rühren aufkochen lassen, bis die Sauce etwas eindickt. Nun in eine Schüssel umfüllen und kaltstellen.
 

Für die Bratäpfel

Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen und Auflaufform mit 1 EL der Butter gut fetten.
Haselnüsse und Mandelstifte in einer Pfanne zusammen mit 1 TL der Butter goldbraun anrösten. Restliche Butter schmelzen.
Marzipan zerbröseln und mit Nüssen, Butter, Rum und Gewürzen vermischen.
Oberen Teil der Äpfel abschneiden und zur Seite legen.
Zitrone auspressen und das Gehäuse mit einem Apfelausstecher entfernen, dann den Hohlraum mit einem Teelöffel etwas vergrößern, jedoch nur so weit, dass eine 2 Euro Münze darin Platz hätte. Die Innenseite der Äpfel mit dem Zitronensaft einstreichen.
Jetzt Äpfel befüllen (kann gerne etwas überquillen) und den Deckel wieder aufsetzen, in die gefettete Form setzen und etwa 20-25 min backen.
 
Klassischer Bratapfel  Einfaches und leckeres Rezept für klassischen Bratapfel mit selbst gemachter Vanille Sauce. Perfektes Dessert für Weihnachten und den Advent. 
Gestern gab es schon das 2. Türchen bei Marc von Bake to the roots Er hat ein paar wunderschöne Lichterketten Cupcakes gezaubert, die gar nicht schwer zu machen sind. Und ab morgen findet ihr dann auch das Rezept für den 4. Dezember bei Sasibella auf dem Blog!
 
 
So, und damit ihr auch wisst wo ihr in den nächsten 24 Tagen hinmüsst, habe ich hier nochmal die Liste mit allen „Türchen“ für euch! Ich würde mich freuen, wenn ihr fleißig vorbeischaut und auch gerne Kommentare hinterlasst, wenn euch ein Beitrag gefällt!

1. Dezember: Julias Torten und Törtchen
2. Dezember: Bake to the roots
3. Dezember: Julias Torten und Törtchen in Vertretung für: Antonella’s Backblog
4. Dezember: Sasibella
5. Dezember: Die Jungs kochen und backen
6. Dezember: Kuchenbäcker
7. Dezember: Muffin Queen
8. Dezember: TRY TRY TRY
9. Dezember: Ina Isst
10. Dezember herzelieb
11. Dezember: Meine Torteria
12. Dezember: S-Küche
13. Dezember: LECKER&Co
14. Dezember: danielas foodblog
15. Dezember: was eigenes
16. Dezember: Feiertäglich
17. Dezember: moey’s kitchen
18. Dezember: Gernekochen
19. Dezember: Gaumenpoesie
20. Dezember: Muffin Queen
21. Dezember: Nom Noms food
22. Dezember: Kleines Kulinarium
23. Dezember: Jessis SchlemmerKitchen
24. Dezember: fraustillerbackt
 
Klassischer Bratapfel  Einfaches und leckeres Rezept für klassischen Bratapfel mit selbst gemachter Vanille Sauce. Perfektes Dessert für Weihnachten und den Advent.
 

  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 

Das könnte dir auch gefallen

Levain Bakery Chocolate Chip Cookies (XXL Schoko Pekannus...

Apfel Milchbrötchen (Mit Apfel gefüllte Hefebrötchen)

Winterlicher Marmorgugelhupf mit Cake Toppern zum Ausdrucken

Mini Cake Rolls aus Kuchenresten (Mit Schoko Orangenteig...

Karussell Weihnachtstorte – Spekulatius Torte

Weiße Weihnacht Cupcakes

Germknödel bzw. Dampfnudeln mit Vanillesauce & Powidl Füllung

Mont Blanc Biskuitrolle – Maronen Biskuitrolle mit Zimt

Quitten Pfannkuchen mit Zimtsirup

3 comments

INES 10. Oktober 2022 - 21:26

anlässlich meines Geburtstages habe ich heute Dein Bratapfel-Tiramissu getestet und es hat voll eingeschlagen. Spitze und Danke
Grüsse aus Schleswig-Holstein

Reply
Verena Saile 3. Dezember 2018 - 21:51

Wieder ein tolles Rezept :). Hört sich sehr sehr lecker an.

Reply
Julias Torten und Törtchen 4. Dezember 2018 - 19:29

Hallo! Ich danke dir! War auch sehr lecker, aber wie könnte eine Kombination aus Apfel, Zimt und Vanille auch nicht lecker sein? 😀
LG Julia

Reply

Leave a Comment Cancel Reply

Suchst du was?

Facebook Instagram Pinterest Youtube Bloglovin

SCHREIB MICH AN!

julias.torten.und.toertchen@gmail.com

Impressum/Kontakt & Datenschutzerklärung

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Bloglovin

Inhalte dieser Seite dürfen von Dritten nur nach Genehmigung durch Julias Torten und Törtchen genutzt werden, mehr Infos gibt es hier.
@2017 - PenciDesign. All Right Reserved. Designed and Developed by PenciDesign


Back To Top