Julias Torten und Törtchen
  • Home
  • Rezepte
    • Lieblingsrezepte
    • Nach Jahreszeit / Anlass
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
      • Nach Anlass
        • Weihnachten
        • Ostern
        • Halloween
        • Geburtstag
        • Sonstige Feiertage
      • Kuchen fürs Büro
    • Kuchen und Torten
    • Cupcakes & Muffins
      • Mini Cupcakes
    • Gugelhupfe
      • Mini Gugelhupfe
    • Tartes & Tartelettes
    • Cookies
      • Royal Icing Cookies
      • Weihnachtsplätzchen
    • Brownies
    • Klassiker
    • Sonstiges
  • Foodfotografie
  • Work with me
    • Kooperation
    • Foodfotografie & Contenterstellung
  • Über mich
  • Sonstiges
    • Grundtechniken
      • Grundrezept Pudding – Als Grundlage für viele Cremes
      • Grundrezept Mürbeteig und Blind backen
      • Royal Icing herstellen
      • Schokolade temperieren
    • Spriztüllen Guide
    • Rezensionen
    • On Tour
    • Blogevents
    • Wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema Backen

Julias Torten und Törtchen

  • Home
  • Rezepte
    • Lieblingsrezepte
    • Nach Jahreszeit / Anlass
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
      • Nach Anlass
        • Weihnachten
        • Ostern
        • Halloween
        • Geburtstag
        • Sonstige Feiertage
      • Kuchen fürs Büro
    • Kuchen und Torten
    • Cupcakes & Muffins
      • Mini Cupcakes
    • Gugelhupfe
      • Mini Gugelhupfe
    • Tartes & Tartelettes
    • Cookies
      • Royal Icing Cookies
      • Weihnachtsplätzchen
    • Brownies
    • Klassiker
    • Sonstiges
  • Foodfotografie
  • Work with me
    • Kooperation
    • Foodfotografie & Contenterstellung
  • Über mich
  • Sonstiges
    • Grundtechniken
      • Grundrezept Pudding – Als Grundlage für viele Cremes
      • Grundrezept Mürbeteig und Blind backen
      • Royal Icing herstellen
      • Schokolade temperieren
    • Spriztüllen Guide
    • Rezensionen
    • On Tour
    • Blogevents
    • Wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema Backen

Gebrannte Mandel Torte mit Lebkuchen Häuschen

20. November 2021

Rezept für eine festliche gebrannte Mandel Torte winterlich dekoriert mit Lebkuchen Häuschen. Torte mit Zimt Böden und, gehackten gebrannten Mandeln und schneller gebrannter Mandel Buttercreme.


Springe zu Rezept


 
Rezept für eine festliche Gebrannte Mandel Torte. Winterlich dekoriert mit Lebkuchen Häuschen. Perfekte Weihnachtstorte! #Torte #wintertorte #wintercake #cakedecorating #mandel #rezept #backen #weihnachtsbäckerei

Endlich wieder Weihnachtszeit!

Endlich kann ich wieder in die Winter Saison starten! Der November ist, finde ich, immer eine seltsame Zeit… die eine Hälfte der Blogger steckt noch mitten im Herbst und postet Kürbiskuchen in allerlei Variationen, die andere Hälfte geht ab Anfang November schon richtig ab, mit Lebkuchen, Spekulatius und Co.

Ich finde es immer schwierig den November einzuordnen, denn der Herbst ist für mich schon fast zu Ende, aber Winter ist es auch noch nicht so richtig 😅
Deswegen wurschtel ich mich immer mit „neutralen“ Rezepten wie Stroopwafel Cupcakes oder Feigen Biskuitrolle durch, bis ich dann endlich full on in den Winter Modus starten kann 🎄☃️🧣
 
Rezept für eine festliche Gebrannte Mandel Torte. Winterlich dekoriert mit Lebkuchen Häuschen. Perfekte Weihnachtstorte! #Torte #wintertorte #wintercake #cakedecorating #mandel #rezept #backen #weihnachtsbäckerei 

Rezept für eine festliche Gebrannte Mandel Torte. Winterlich dekoriert mit Lebkuchen Häuschen. Perfekte Weihnachtstorte! #Torte #wintertorte #wintercake #cakedecorating #mandel #rezept #backen #weihnachtsbäckerei
Drucken Pin

Gebrannte Mandel Torte

Schwierigkeit: Mittel-Anspruchsvoll, Arbeitszeit: mind. 3 h, Vorbereitungen am Vortag: Ja (Für die Lebkuchen Häuschen), Formgröße 20 cm, Backzeit: ca. 40 min, Backtemperatur: 160 °C Ober-/Unterhitze

Zutaten

Für den Teig

    Wird in 2 Portionen gebacken

      2x:

      • 4 Eier Gr. M Raumtemperatur
      • 165 g Zucker
      • 10 g Vanillezucker
      • 80 ml neutrales Pflanzenöl
      • 165 ml Milch
      • 165 g Mehl
      • 2/3 Pck. Backpulver
      • 1,5 TL Zimt

      Für die gebrannten Mandeln

      • 125 g ganze Mandeln
      • 125 g Zucker
      • 60 ml Wasser
      • 2,5 TL Zimt
      • 1/2 TL gem. Ingwer

      Für die Füllung

      • 250 g weiche Butter ca. 2 h vorher aus dem Kühlschrank genommen
      • 200 g Mandel Brotaufstrich*
      • 300 g Frischkäse** Doppelrahmstufe
      • 300 g Puderzucker
      • Eine Prise Salz
      • 2 leicht geh. TL Zimt
      • 2 TL Spicebar Winterzauber Gewürz***

      Zum Einstreichen und die Dekoration

      • 300 g Butter ca. 2 h vorher aus dem Kühlschrank genommen
      • 300 g Frischkäse** Doppelrahmstufe
      • 300 g Puderzucker
      • 1 TL Vanillepaste
      • Einige Lebkuchenhäuschen Hier gehts zum Rezept

      Anleitungen

      Für die gebrannten Mandeln

      • Zucker, Mandeln, Wasser, Ingwer und Zimt zusammen in einer Pfanne bei großer Hitze zum Kochen bringen.
      • Sobald das gesamte Wasser verdampft (dies kann eine Weile dauern) ist auf mittlere Hitze herunterstellen und solange rühren, bis der Zucker wieder zu schmelzen beginnt (Der Zucker wird erst körnig und sandig, bevor er wieder schmilzt).
      • Mandeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech gießen und sofort alle Mandeln voneinander trennen, so nun fest werden lassen.

      Für den Teig

      • Ofen auf 160 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
      • Die Eier mit dem Zucker und dem Salz so lange auf höchster Stufe schaumig rühren, bis eine weißliche Masse entstanden ist (dauert ca. 5 min.).
      • Dann abwechselnd die mit dem Öl vermischte Milch und die vermischten trockenen Zutaten (inkl. Zimt und Ingwer) unterrühren, mit den trockenen Zutaten anfangen.
      • Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte runde Form füllen und ca. 40 min. backen. (Stäbchenprobe!) Ggf. mit Alufolie abdecken, falls die Oberfläche zu stark bräunt.
      • Vor dem Herauslösen einige Minuten auskühlen lassen. Den zweiten Boden mit der 2. Hälfte der Zutaten ebenso zubereiten.
      • Nach dem Herauslösen und sobald die Böden vollständig erkaltet sind, jeden einmal waagerecht teilen.

      Für die Füllung

      • Butter zusammen mit Puderzucker und Mandelaufstrich auf höchster Stufe weißlich luftig aufschlagen (dauert etwa 5-7 min).
      • Nun Frischkäse, Winterzauber Gewürz und Zimt kurz einrühren.

      Zusammensetzen

      • Nun den ersten Boden mit etwa 1/3 der Creme bestreichen und mit den gebrannten Mandeln bestreuen. Darauf nun den zweiten Boden setzen und so die Torte zusammensetzen.
      • Ich würde aus Stabilitätsgründen empfehlen, nach jeder Schicht die Torte für 10 min in gefrierfach zu stellen, um die Creme zu festigen.

      Zum Einstreichen und für die Dekoration

      • Butter zusammen mit Puderzucker 5 min sehr luftig weiß aufschlagen, dann den Frischkäse und den Vanilleextrakt einrühren.
      • Die Torte nun in 2-3 Schichten einstreichen, zwischen jeder Schicht kühlen (am besten für 10 min ins Gefrierfach), bis die Buttercreme fest geworden ist.
      • Die erste Schicht dient zunächst dazu, die Krümel zu binden und grobe Unebenheiten auszugleichen. Die zwei folgenden Schichten dienen dem glatten Einstreichen.
      • Zwischen jeder Schicht die Buttercreme immer nochmal kurz durchmixen, damit größere Luftblasen verschwinden.
      • Die vorbereiteten Lebkuchenäuser an die Seiten der Torte drücken.
      • Die restliche Buttercreme in eine 1M Spritztülle füllen und Tannenbaumförmig von oben nach unten aufdressieren, dabei dürfen die Bäumchen auch ein wenig mit den Lebkuchenhäuschen überlappen.

      Notizen

      *Normalerweise mag ich an dieser Stelle wirklich keine Markenangaben, aber Mandelaufstrich ist nicht so leicht zu finden ... Ich hab den von Rewe feine Welt genommen.
      **Und auch wenn ich es jetzt doppelt blöd finde wieder eine Herstellernennung zu machen, aber ich habe einfach festgestellt, dass das Topping mit Philadelphia oder dem Frischkäse von Rewe Bio besser wird als mit den Eigenmarken bestimmter Supermärkte ...
      ***(Werbung) Ich habe die Winterzauber Gewürzmischung von Spicebar verwendet, die sehr empfehlenswert ist (mit dem Code "spicytörtchen" erhaltet ihr ab 15€ Bestellwert 5€ Rabatt)
       

      Verwendetes Equipment (Amazon Affiliate Link)

       

      1 M Sterntülle Wilton

       
      Rezept für eine festliche Gebrannte Mandel Torte. Winterlich dekoriert mit Lebkuchen Häuschen. Perfekte Weihnachtstorte! #Torte #wintertorte #wintercake #cakedecorating #mandel #rezept #backen #weihnachtsbäckerei 

      • teilen 
      • merken 
      • E-Mail 

      Das könnte dir auch gefallen

      Winterlicher Marmorgugelhupf mit Cake Toppern zum Ausdrucken

      Mini Cake Rolls aus Kuchenresten (Mit Schoko Orangenteig...

      Karussell Weihnachtstorte – Spekulatius Torte

      Weiße Weihnacht Cupcakes

      Germknödel bzw. Dampfnudeln mit Vanillesauce & Powidl Füllung

      Mont Blanc Biskuitrolle – Maronen Biskuitrolle mit Zimt

      Quitten Pfannkuchen mit Zimtsirup

      Quitten Streuselkuchen mit gebackener Vanillecreme

      Weiche Bratapfel Hefeschnecken

      Leave a Comment Cancel Reply

      Suchst du was?

      Facebook Instagram Pinterest Youtube Bloglovin

      SCHREIB MICH AN!

      julias.torten.und.toertchen@gmail.com

      Impressum/Kontakt & Datenschutzerklärung

      • Facebook
      • Instagram
      • Pinterest
      • Youtube
      • Bloglovin

      Inhalte dieser Seite dürfen von Dritten nur nach Genehmigung durch Julias Torten und Törtchen genutzt werden, mehr Infos gibt es hier.
      @2017 - PenciDesign. All Right Reserved. Designed and Developed by PenciDesign


      Back To Top
      Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung