Julias Torten und Törtchen
  • Home
  • Rezepte
    • Lieblingsrezepte
    • Nach Jahreszeit / Anlass
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
      • Nach Anlass
        • Weihnachten
        • Ostern
        • Halloween
        • Geburtstag
        • Sonstige Feiertage
      • Kuchen fürs Büro
    • Kuchen und Torten
    • Cupcakes & Muffins
      • Mini Cupcakes
    • Gugelhupfe
      • Mini Gugelhupfe
    • Tartes & Tartelettes
    • Cookies
      • Royal Icing Cookies
      • Weihnachtsplätzchen
    • Brownies
    • Klassiker
    • Sonstiges
  • Foodfotografie
  • Work with me
    • Kooperation
    • Foodfotografie & Contenterstellung
  • Über mich
  • Sonstiges
    • Grundtechniken
      • Grundrezept Pudding – Als Grundlage für viele Cremes
      • Grundrezept Mürbeteig und Blind backen
      • Royal Icing herstellen
      • Schokolade temperieren
    • Spriztüllen Guide
    • Rezensionen
    • On Tour
    • Blogevents
    • Wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema Backen

Julias Torten und Törtchen

  • Home
  • Rezepte
    • Lieblingsrezepte
    • Nach Jahreszeit / Anlass
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
      • Nach Anlass
        • Weihnachten
        • Ostern
        • Halloween
        • Geburtstag
        • Sonstige Feiertage
      • Kuchen fürs Büro
    • Kuchen und Torten
    • Cupcakes & Muffins
      • Mini Cupcakes
    • Gugelhupfe
      • Mini Gugelhupfe
    • Tartes & Tartelettes
    • Cookies
      • Royal Icing Cookies
      • Weihnachtsplätzchen
    • Brownies
    • Klassiker
    • Sonstiges
  • Foodfotografie
  • Work with me
    • Kooperation
    • Foodfotografie & Contenterstellung
  • Über mich
  • Sonstiges
    • Grundtechniken
      • Grundrezept Pudding – Als Grundlage für viele Cremes
      • Grundrezept Mürbeteig und Blind backen
      • Royal Icing herstellen
      • Schokolade temperieren
    • Spriztüllen Guide
    • Rezensionen
    • On Tour
    • Blogevents
    • Wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema Backen

Bananen Schoko Gugelhupf

26. Februar 2018

Ihr kennt das doch sicher auch, ihr kauft ein paar wunderbare Bananen fürs Müsli oder zum einfach so essen und schwups sind sie komplett braun. So erging es mir in den letzten Tagen und da musste unbedingt ein Rezept her, denn es wäre doch wirklich eine Schande das “gereifte Aroma” zu verschwenden indem man sie wegschmeißt! In den Tagen darauf habe ich mich praktisch nur noch von Kuchen ernährt, zum Frühstück oder als Nachtisch, so war dieser wunderbar einfache Gugelhupf schon nach 4 Tagen komplett weg.
Ich finde das ist ein herrlich unkomplizierter Kuchen, der ohne viel Aufwand gemacht ist und der sich locker eine Woche lang hält, da kann man immer wieder ein Scheibchen abschneiden.

Schwierigkeit: Einfach, Arbeitszeit: 20 min, Vorbereitungen am Vortag: Nein, Ergibt: 1 Gugelhupf, Backzeit: 50-55 min, Backtemperatur: 180°C

Für den Teig
300 g Zucker
3 Eier
120 ml neutrales Pflanzenöl
2,5 sehr reife Bananen
350 g Mehl
1,5 TL Backpulver
200 g dunkle Schokotropfen
1 TL Vanilleextrakt
1 Prise Salz
Butter und Mehl für die Form

Für die Dekoration
200 g Vollmilchkuvertüre
100 g dunkle Kuvertüre
½ EL Kokosfett
Einige gehackte und ganze Bananenchips
Ggf. dunkle Schokotropfen

Ofen auf 180 °C vorheizen und eine Gugelhupfform fetten, danach mehlen.
Eier zusammen mit Zucker, Salz und Vanilleextrakt schaumig aufschlagen, danach Bananen mit einer Gabel grob zerdrücken und mit dem Öl verrühren.
Bananenmatsche zur Eimasse geben und alles vermischen. Mehl und Backpulver zusammengeben, danach zur Bananenmischung geben und Schokotropfen unterheben.
Teig in die vorbereitete Form füllen und 50-55 min backen (Stäbchenprobe!)
Sollte die Oberfläche zu dunkel werden, den Gugelhupf mit Alufolie so abdecken, dass diese nicht aufliegt.
Sobald der Kuchen komplett ausgekühlt ist, diesen aus der Form stürzen.

Kuvertüre zusammen mit Kokosfett im Wasserbad schmelzen und damit den Gugelhupf übergießen. Bevor die Schokolade fest wird jedoch noch die Bananenchips und Schokotröpfchen über den Kuchen streuen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 

Das könnte dir auch gefallen

Grapefruit & Earl Grey Gugelhupf

Apfel Milchbrötchen (Mit Apfel gefüllte Hefebrötchen)

Winterlicher Marmorgugelhupf mit Cake Toppern zum Ausdrucken

Mini Cake Rolls aus Kuchenresten (Mit Schoko Orangenteig...

Karussell Weihnachtstorte – Spekulatius Torte

Weiße Weihnacht Cupcakes

Germknödel bzw. Dampfnudeln mit Vanillesauce & Powidl Füllung

Mont Blanc Biskuitrolle – Maronen Biskuitrolle mit Zimt

Quitten Pfannkuchen mit Zimtsirup

Leave a Comment Cancel Reply

Suchst du was?

Facebook Instagram Pinterest Youtube Bloglovin

SCHREIB MICH AN!

julias.torten.und.toertchen@gmail.com

Impressum/Kontakt & Datenschutzerklärung

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Bloglovin

Inhalte dieser Seite dürfen von Dritten nur nach Genehmigung durch Julias Torten und Törtchen genutzt werden, mehr Infos gibt es hier.
@2017 - PenciDesign. All Right Reserved. Designed and Developed by PenciDesign


Back To Top