Julias Torten und Törtchen
  • Home
  • Rezepte
    • Lieblingsrezepte
    • Nach Jahreszeit / Anlass
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
      • Nach Anlass
        • Weihnachten
        • Ostern
        • Halloween
        • Geburtstag
        • Sonstige Feiertage
      • Kuchen fürs Büro
    • Kuchen und Torten
    • Cupcakes & Muffins
      • Mini Cupcakes
    • Gugelhupfe
      • Mini Gugelhupfe
    • Tartes & Tartelettes
    • Cookies
      • Royal Icing Cookies
      • Weihnachtsplätzchen
    • Brownies
    • Klassiker
    • Sonstiges
  • Foodfotografie
  • Work with me
    • Kooperation
    • Foodfotografie & Contenterstellung
  • Über mich
  • Sonstiges
    • Grundtechniken
      • Grundrezept Pudding – Als Grundlage für viele Cremes
      • Grundrezept Mürbeteig und Blind backen
      • Royal Icing herstellen
      • Schokolade temperieren
    • Spriztüllen Guide
    • Rezensionen
    • On Tour
    • Blogevents
    • Wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema Backen

Julias Torten und Törtchen

  • Home
  • Rezepte
    • Lieblingsrezepte
    • Nach Jahreszeit / Anlass
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
      • Nach Anlass
        • Weihnachten
        • Ostern
        • Halloween
        • Geburtstag
        • Sonstige Feiertage
      • Kuchen fürs Büro
    • Kuchen und Torten
    • Cupcakes & Muffins
      • Mini Cupcakes
    • Gugelhupfe
      • Mini Gugelhupfe
    • Tartes & Tartelettes
    • Cookies
      • Royal Icing Cookies
      • Weihnachtsplätzchen
    • Brownies
    • Klassiker
    • Sonstiges
  • Foodfotografie
  • Work with me
    • Kooperation
    • Foodfotografie & Contenterstellung
  • Über mich
  • Sonstiges
    • Grundtechniken
      • Grundrezept Pudding – Als Grundlage für viele Cremes
      • Grundrezept Mürbeteig und Blind backen
      • Royal Icing herstellen
      • Schokolade temperieren
    • Spriztüllen Guide
    • Rezensionen
    • On Tour
    • Blogevents
    • Wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema Backen

Baileys Wuppis mit dunkler Schokolade

17. Januar 2018

Naja eigentlich sollten es ja Scones werden, aber auch bei mir geht mal was schief … da hilft nur eins: Die Bezeichnung ändern! Uns so wurden aus Scones Wuppis 😀
Hauptsache es schmeckt, aber was kann man bei Baileys und Schokolade schon groß falsch machen? Ich musste ehrlich gesagt relativ lange über den Namen grübeln, erst hießen sie Scones, dann Brocken (was sich nicht gerade appetitlich anhört) und nun bin ich bei Wuppis kleben geblieben, vielleicht kennt ja auch der ein oder andere von euch die Zimt Wuppis einer bestimmten Backwarenkette, alle anderen werden sich wohl fragen: Was zum Teufel soll bitte ein Wuppi sein?Diese undefinierten Klumpen haben sich jedenfalls auch im Rahmen des Foodiewichteln 2017 auf den Weg zu Steffi von  Sweet Baking Stories gemacht.

Schwierigkeit: Einfach, Arbeitszeit: 20 min, Vorbereitungen am Vortag: Nein, Ergibt: ca. 6 Stck., Backzeit: 20-25 min, Backtemperatur: 200 °C

2 TL Backpulver
250 g Mehl (ggf. etwas mehr, falls der Teig zu klebrig ist)
½ TL Salz
115 g Butter (Gekühlt)
120 g Baileys (plus etwas mehr zum bestreichen)
1 Ei
10 g echter Vanillezucker
110 g brauner Zucker (+ etwas mehr zum bestreuen)
120 g dunkle Chocolate Chunks (Grobe Schokostückchen)
50 g dunkle Kuvertüre, geschmolzen, zur Dekoration

Den Ofen auf 200°C vorheizen
Als erstes das Mehl, Salz, Backpulver und Salz vermischen, dann die gekühlte Butter einkneten.
In einer anderen Schüssel Baileys, Zucker, Vanillezucker und Ei verrühren, dann in die Mehlmasse einarbeiten bevor die Chocolate Chunks eingeknetet werden.
Den Teig zu einer Kugel formen und vorsichtig etwas plattdrücken, bevor Sechstel herausgeschnitten werden können. Diese sollen etwa 4-5 cm hoch sein. Nun auf ein Backpapier geben, mit Baileys bestreichen und mit etwas braunem Zucker bestreuen.
20-25 min. im vorgeheizten Backofen backen.
Die ausgekühlten Wuppis nun mit der Kuvertüre verzieren.

 

  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 

Das könnte dir auch gefallen

Apfel Milchbrötchen (Mit Apfel gefüllte Hefebrötchen)

Winterlicher Marmorgugelhupf mit Cake Toppern zum Ausdrucken

Mini Cake Rolls aus Kuchenresten (Mit Schoko Orangenteig...

Karussell Weihnachtstorte – Spekulatius Torte

Weiße Weihnacht Cupcakes

Germknödel bzw. Dampfnudeln mit Vanillesauce & Powidl Füllung

Mont Blanc Biskuitrolle – Maronen Biskuitrolle mit Zimt

Quitten Pfannkuchen mit Zimtsirup

Quitten Streuselkuchen mit gebackener Vanillecreme

2 comments

Wuppi 14. Oktober 2018 - 12:53

Lecker, doch nachdem ich die 120 g dunkle Chocolate Chunks (Grobe Schokostückchen) selber gegessen habe das sie bei der Zubereitung nicht im Teig auftauchen war ich doch schon etwas satt 🙂

Reply
Julias Torten und Törtchen 14. Oktober 2018 - 13:09

Hallo 🙂
Ohje, vielen Dank für den Hinweis!!! Das tut mir leid!
Ich hoffe, du kamst ansonsten zurecht und es sind doch noch ein paar Chocolate Chunks in der Rührschüssel gelandet 😀
LG Julia

Reply

Leave a Comment Cancel Reply

Suchst du was?

Facebook Instagram Pinterest Youtube Bloglovin

SCHREIB MICH AN!

julias.torten.und.toertchen@gmail.com

Impressum/Kontakt & Datenschutzerklärung

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Bloglovin

Inhalte dieser Seite dürfen von Dritten nur nach Genehmigung durch Julias Torten und Törtchen genutzt werden, mehr Infos gibt es hier.
@2017 - PenciDesign. All Right Reserved. Designed and Developed by PenciDesign


Back To Top