Julias Torten und Törtchen
  • Home
  • Rezepte
    • Lieblingsrezepte
    • Nach Jahreszeit / Anlass
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
      • Nach Anlass
        • Weihnachten
        • Ostern
        • Halloween
        • Geburtstag
        • Sonstige Feiertage
      • Kuchen fürs Büro
    • Kuchen und Torten
    • Cupcakes & Muffins
      • Mini Cupcakes
    • Gugelhupfe
      • Mini Gugelhupfe
    • Tartes & Tartelettes
    • Cookies
      • Royal Icing Cookies
      • Weihnachtsplätzchen
    • Brownies
    • Klassiker
    • Sonstiges
  • Foodfotografie
  • Work with me
    • Kooperation
    • Foodfotografie & Contenterstellung
  • Über mich
  • Sonstiges
    • Grundtechniken
      • Grundrezept Pudding – Als Grundlage für viele Cremes
      • Grundrezept Mürbeteig und Blind backen
      • Royal Icing herstellen
      • Schokolade temperieren
    • Spriztüllen Guide
    • Rezensionen
    • On Tour
    • Blogevents
    • Wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema Backen

Julias Torten und Törtchen

  • Home
  • Rezepte
    • Lieblingsrezepte
    • Nach Jahreszeit / Anlass
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
      • Nach Anlass
        • Weihnachten
        • Ostern
        • Halloween
        • Geburtstag
        • Sonstige Feiertage
      • Kuchen fürs Büro
    • Kuchen und Torten
    • Cupcakes & Muffins
      • Mini Cupcakes
    • Gugelhupfe
      • Mini Gugelhupfe
    • Tartes & Tartelettes
    • Cookies
      • Royal Icing Cookies
      • Weihnachtsplätzchen
    • Brownies
    • Klassiker
    • Sonstiges
  • Foodfotografie
  • Work with me
    • Kooperation
    • Foodfotografie & Contenterstellung
  • Über mich
  • Sonstiges
    • Grundtechniken
      • Grundrezept Pudding – Als Grundlage für viele Cremes
      • Grundrezept Mürbeteig und Blind backen
      • Royal Icing herstellen
      • Schokolade temperieren
    • Spriztüllen Guide
    • Rezensionen
    • On Tour
    • Blogevents
    • Wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema Backen

Apfel Brombeer Crumble mit Haferflocken Streuseln

31. August 2019

 
Apfel Brombeer Crumble Super einfaches Rezept für Apfel Brombeer Crumble mit Haferflocken Streuseln. Saisonal backen ganz schnell und einfach. #Crumble #Apfel #Brombeer 
Der Apfel ist wohl DAS heimische Obst schlechthin! Wir deutschen essen etwa 18 kg Äpfel pro Jahr, was jedoch eigentlich im Vergleich zu früher eine recht niedrige Zahl ist, denn noch vor 10 Jahren hat man jährlich um die 28 kg gegessen. Das ist wohl der größeren Auswahl an anderen (tropischen) Früchten zu verdanken.
Es gibt rund 30.000 essbare Apfelsorten, davon sind etwa 2.000 in Deutschland bekannt, im Handel finden sich meist jedoch nur um die 6-10 Sorten. Dabei unterscheidet man zwischen Tafeläpfeln und Kochäpfeln. Letztere schmecken im rohen Zustand eher säuerlich, entwickeln jedoch ein gutes Aroma während dem garen. Der bekannteste Kochapfel ist wohl der Boskop. Dieser enthält einen Zuckergehalt von fast 15 % (zum Vergleich, Jonagold schafft gerade mal um die 13 %). Meist ist es auch so, dass je süßlicher ein Apfel schmeckt, desto säurehaltiger ist er auch meist, was natürlich auch für den Geschmack verantwortlich ist.

Übrigens Äpfel reifen nach der Ernte noch nach, dabei sondern sie ein Reifungsgas (Ethylen) ab, welches auch auf andere Obstsorten wirken kann. Bananen werden in der Nähe von Äpfeln schneller Braun.
Um Äpfel das ganze Jahr anbieten zu können werden sie in großen Hallen gelagert. Die Reifung wird dort verhindert, indem das Gas abgesaugt wird. Ein weiterer Weg ist der Einsatz von 1-Methylcyclopropen, welches sich in für die Reifung verantwortlichen Rezeptoren hineinsetzt und so dem Apfel signalisiert „Ja, wir haben bereits Gas abgesondert“. Dadurch wird die Ethylen Produktion gehemmt.
Also um ehrlich zu sein, da esse ich Äpfel doch immer noch am liebsten während ihrer Saison, frühe Sorten ab Anfang August, späte bis Ende Oktober.

Quelle
Wikipedia: Kulturapfel
SWR3
 

Schwierigkeit: Einfach, Arbeitszeit: mind. 30 min, Vorbereitungen am Vortag: Nein,
Formgröße: 22 cm,Backzeit: ca. 30 min, Backtemperatur: 200 °C

 

Zutaten

Für die Streusel

150 g kernige Haferflocken
150 g Mehl
150 g brauner Zucker
150 g weiche Butter
Eine Prise Salz
 

Für die Füllung

1 kg Äpfel (Z.B. Boskop)
400 g Brombeeren
180 g Zucker
2 Pck. Vanillezucker
15 g Speisestärke
Eine Prise Zimt
 

Außerdem

Vanilleeis zum servieren
 

Zubereitung

Für die Streusel

Zunächst die Streusel bereiten, dazu alle Zutaten miteinander verkneten. Streusel zur Seite stellen.
 

Für die Füllung

Ofen auf 200 °C vorheizen. Äpfel schälen, entkernen und in etwa 2 cm große Stücke schneiden. Diese nun mit allen restlichen Zutaten für die Füllung vermischen und in eine Auflaufform geben.
Mit den Streuseln bestreuen und für etwa 30 min im vorgeheizten Backofen backen. Mit Vanilleeis noch warm servieren.
 
Apfel Brombeer Crumble Super einfaches Rezept für Apfel Brombeer Crumble mit Haferflocken Streuseln. Saisonal backen ganz schnell und einfach. #Crumble #Apfel #Brombeer
 
Apfel Brombeer Crumble Super einfaches Rezept für Apfel Brombeer Crumble mit Haferflocken Streuseln. Saisonal backen ganz schnell und einfach. #Crumble #Apfel #Brombeer
 
Apfel Brombeer Crumble Super einfaches Rezept für Apfel Brombeer Crumble mit Haferflocken Streuseln. Saisonal backen ganz schnell und einfach. #Crumble #Apfel #Brombeer
 

  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 

Das könnte dir auch gefallen

Mini Cake Rolls aus Kuchenresten (Mit Schoko Orangenteig...

Germknödel bzw. Dampfnudeln mit Vanillesauce & Powidl Füllung

Mont Blanc Biskuitrolle – Maronen Biskuitrolle mit Zimt

Quitten Pfannkuchen mit Zimtsirup

Quitten Streuselkuchen mit gebackener Vanillecreme

Weiche Bratapfel Hefeschnecken

Spekulatius Tiramisu mit Karamell im Glas

Einfache Gebrannte Mandeln

Die beste heiße Schokolade

Leave a Comment Cancel Reply

Suchst du was?

Facebook Instagram Pinterest Youtube Bloglovin

SCHREIB MICH AN!

julias.torten.und.toertchen@gmail.com

Impressum/Kontakt & Datenschutzerklärung

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Bloglovin

Inhalte dieser Seite dürfen von Dritten nur nach Genehmigung durch Julias Torten und Törtchen genutzt werden, mehr Infos gibt es hier.
@2017 - PenciDesign. All Right Reserved. Designed and Developed by PenciDesign


Back To Top
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung