Julias Torten und Törtchen
  • Home
  • Rezepte
    • Lieblingsrezepte
    • Nach Jahreszeit / Anlass
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
      • Nach Anlass
        • Weihnachten
        • Ostern
        • Halloween
        • Geburtstag
        • Sonstige Feiertage
      • Kuchen fürs Büro
    • Kuchen und Torten
    • Cupcakes & Muffins
      • Mini Cupcakes
    • Gugelhupfe
      • Mini Gugelhupfe
    • Tartes & Tartelettes
    • Cookies
      • Royal Icing Cookies
      • Weihnachtsplätzchen
    • Brownies
    • Klassiker
    • Sonstiges
  • Foodfotografie
  • Work with me
    • Kooperation
    • Foodfotografie & Contenterstellung
  • Über mich
  • Sonstiges
    • Grundtechniken
      • Grundrezept Pudding – Als Grundlage für viele Cremes
      • Grundrezept Mürbeteig und Blind backen
      • Royal Icing herstellen
      • Schokolade temperieren
    • Spriztüllen Guide
    • Rezensionen
    • On Tour
    • Blogevents
    • Wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema Backen

Julias Torten und Törtchen

  • Home
  • Rezepte
    • Lieblingsrezepte
    • Nach Jahreszeit / Anlass
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
      • Nach Anlass
        • Weihnachten
        • Ostern
        • Halloween
        • Geburtstag
        • Sonstige Feiertage
      • Kuchen fürs Büro
    • Kuchen und Torten
    • Cupcakes & Muffins
      • Mini Cupcakes
    • Gugelhupfe
      • Mini Gugelhupfe
    • Tartes & Tartelettes
    • Cookies
      • Royal Icing Cookies
      • Weihnachtsplätzchen
    • Brownies
    • Klassiker
    • Sonstiges
  • Foodfotografie
  • Work with me
    • Kooperation
    • Foodfotografie & Contenterstellung
  • Über mich
  • Sonstiges
    • Grundtechniken
      • Grundrezept Pudding – Als Grundlage für viele Cremes
      • Grundrezept Mürbeteig und Blind backen
      • Royal Icing herstellen
      • Schokolade temperieren
    • Spriztüllen Guide
    • Rezensionen
    • On Tour
    • Blogevents
    • Wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema Backen

Cremiger Zimtstern Käsekuchen – Winterlicher New York Cheesecake

27. November 2021

Einfaches Rezept für einen super cremigen New York Cheesecake als winterliche Version mit Zimtsternboden und Orangen-Vanille Käsekuchenfüllung. Durch den Mascarpone ist der Cheesecake schön sahnig und weniger säuerlich.


Springe zu Rezept


Einfaches Rezept für einen super Cremigen New York Cheesecake in winterlicher Version als Zimtstern Käsekuchen mit Zimtstern Boden und einer Käsekuchenfüllung mit Vanille, etwas Orange und Mascarpone. Weniger säuerlich und super cremig! #Käsekuchen #Zimtsterne #Cheesecake #Weihnachtsbäckerei #backen #Rezept

Kauft keine Zimtsterne!

Es gibt ja einige Weihnachtsleckereien, die man ganz gut im Geschäft kaufen kann… Spekulatius zum Beispiel oder auch gebrannte Mandeln vom Weihnachtsmarkt schmecken oft besser als selbst gemacht. Ein Gebäck, wird aber jedes Jahr aufs neue von Supermarktketten im ganzen Land verschandelt: Zimtsterne!
Die Dinger schmecken selbst gemacht so gut, besonders die weichen! Aber kauft man sie fertig, bekommt man nur einen Mund voll trockener Mandelmasse und ein muffiges Aroma 🙈 Deshalb widme ich diesen armen Kreaturen mal diesen Käsekuchen 😊
 
Einfaches Rezept für einen super Cremigen New York Cheesecake in winterlicher Version als Zimtstern Käsekuchen mit Zimtstern Boden und einer Käsekuchenfüllung mit Vanille, etwas Orange und Mascarpone. Weniger säuerlich und super cremig! #Käsekuchen #Zimtsterne #Cheesecake #Weihnachtsbäckerei #backen #Rezept

Weihnachtsmarkt – BLOGGER BACKEN 2021

Seit längerem bin ich mal wieder bei einer Blogaktion dabei! Die liebe Loui von Loui Bakery veranstaltet regelmäßig Blogparaden zu verschiedensten Themen. Mit der nahenden Weihnachtszeit fiel das Thema dieses Mal natürlich dementsprechend aus und es ist das tolle Motto „Weihnachtsmarkt“ geworden!
 

Hier gehts zu den Beiträgen der anderen Teilnehmerinnen:

Gebrannte Mandeln-Torte von Tinnis Zuckerwelt
Champignons mit Knoblauchsoße wie vom Weihnachtsmarkt von Louibakery
Bratapfel-Waffeln am Stil von Feiertaeglich
Vegane Miniwaffeln von Whatinaloves
Weißer Glühwein mit Amaretto von Ninas Backstübchen
Glühgin von Kinderleichtkochen_turbomixe
Handbrot wie vom Weihnachtsmarkt von Back Bienchen
Magenbrot von Meine Torteria
Bratäpfel von ELBCUISNE
Poffertjes von Backen_mit_Minis
Zimtstern Käsekuchen von Julias Torten und Törtchen
Süße Anis-Zuckerbrezeln von katrininthekitchen
Baumstriezel Stücke von Küchentraum & Purzelbaum
Weihnachtliche Marshmallows von culirena
Gebrannte Mandel-Likör von Kleid & Kuchen
 
Einfaches Rezept für einen super Cremigen New York Cheesecake in winterlicher Version als Zimtstern Käsekuchen mit Zimtstern Boden und einer Käsekuchenfüllung mit Vanille, etwas Orange und Mascarpone. Weniger säuerlich und super cremig! #Käsekuchen #Zimtsterne #Cheesecake #Weihnachtsbäckerei #backen #Rezept

Einfaches Rezept für einen super Cremigen New York Cheescake in winterlicher Version als Zimtstern Käsekuchen mit Zimtstern Boden und einer Käsekuchenfüllung mit Vanille, etwas Orange und Mascarpone. Wniger säuerlich und super cremig! #Käsekuchen #Zimtsterne #Cheesecake #Weihnachtsbäckerei #backen #Rezept
Drucken Pin

Cremiger Zimtstern Käsekuchen - Winterlicher NY Cheesecake

Schwierigkeit: Einfach-Mittel, Arbeitszeit: mind. 40 min, Vorbereitungen am Vortag: Kühlzeit über Nacht, Formgröße 25 cm, Backzeit: ca. 70 min, Backtemperatur: 150 °C Ober-/Unterhitze

Zutaten

Für den Boden

  • 150 g gesiebter Puderzucker
  • 200 g gem. Mandeln ggf. etwas mehr
  • 1/2 EL gem. Zimt
  • 50 g Eiweiß ca. 2 Eier
  • 50 g Marzipan-Rohmasse
  • Eine gute Prise Salz
  • Abrieb von 1/4 Orange
  • + Etwas Butter für die Form

Für die Käsekuchenmasse

  • 660 g Frischkäse Doppelrahmstufe
  • 250 g Mascarpone
  • 260 g Zucker
  • 2 Pck. Vanillezucker bitte kein Vanillin!
  • 200 g Creme fraiche
  • 1/3 geriebene Tonkabohne optional
  • 35 g Mehl
  • 4 Eier Gr. M Raumtemperatur
  • 2 TL Zimt
  • Abgeriebene Schale von 1 Bio Orange

Für die Dekoration

  • Einige Zimtsterne
  • Einige grob gehackte Mandeln
  • Etwas Zimt zum bestreuen
  • Zimtstangen und Rosmarin Optional

Anleitungen

Für den Boden

  • Ofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Einfach alle Zutaten zusammengeben und verrühren.
  • Eine 25 cm Springform am Boden mit Backpapier auslegen und die Ränder ausfetten.
  • Nun den Boden in die Form drücken und 10-15 min vorbacken.

Für die Käsekuchenmasse

  • Ofen auf 150 °C Ober-/Unterhitze herunterstellen.
  • Zunächst Mascarpone, Frischkäse und Creme fraiche glatt zusammenrühren, dann alle weiteren Zutaten einrühren.
  • Die Masse auf den vorbereiteten Boden geben und glatt verstreichen.
  • Alles für 40 min in den vorgeheizten Ofen geben, sollte die Oberfläche zu bräunen beginnen, den Käsekuchen mit Alufolie abdecken (ohne direkten Kontakt mit der Oberfläche).
  • Nach 40 min den Kuchen herausnehmen und für 10 min ruhen lassen (Dies soll größere Risse verhindern)
  • Nun weitere 30 min zuende backen. Cheesecake über Nacht im Kühlschrank auskühlen lassen, er wird erst richtig fest sobald er kalt ist).

Für die Dekoration

  • Einige ganze Zimtsterne sichelförmig auf dem Käsekuchen anordnen, mit zerbröselten Zimtsternen die Lücken grob ausfüllen und noch einige grob gehackte Mandeln verstreuen. Zum Schluss stellenweise mit Zimt bestäuben.

 
Einfaches Rezept für einen super Cremigen New York Cheesecake in winterlicher Version als Zimtstern Käsekuchen mit Zimtstern Boden und einer Käsekuchenfüllung mit Vanille, etwas Orange und Mascarpone. Weniger säuerlich und super cremig! #Käsekuchen #Zimtsterne #Cheesecake #Weihnachtsbäckerei #backen #Rezept
 

  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 

Das könnte dir auch gefallen

Winterlicher Marmorgugelhupf mit Cake Toppern zum Ausdrucken

Mini Cake Rolls aus Kuchenresten (Mit Schoko Orangenteig...

Karussell Weihnachtstorte – Spekulatius Torte

Weiße Weihnacht Cupcakes

Germknödel bzw. Dampfnudeln mit Vanillesauce & Powidl Füllung

Mont Blanc Biskuitrolle – Maronen Biskuitrolle mit Zimt

Quitten Pfannkuchen mit Zimtsirup

Quitten Streuselkuchen mit gebackener Vanillecreme

Weiche Bratapfel Hefeschnecken

10 comments

Kathrina 29. November 2021 - 9:06

Ein traumhaft schöner Kuchen. Da kommt Weihnachtsstimmung auf…
Liebe Grüße

Reply
Tinni 29. November 2021 - 9:05

Julia, der sieht soo gut aus.

Reply
Loui Bakery 27. November 2021 - 18:42

Liebe Julia,
einfach nur genial! Der sieht so gut aus.
LG Loui

Reply
Bianca 27. November 2021 - 17:32

Köstliich! Super-Idee, die beste Kombination Zimtsterne und Cheesecake!

Reply
Lia 27. November 2021 - 15:20

Der Kuchen sieht großartig aus!

Reply
Sandra Backwinkel 27. November 2021 - 11:21

Dein Zimtstern-Käsekuchen sieht absolut fantastisch aus. Davon hätte ich gern ein Stück! Danke ´für dein Rezept!

Reply
Mareike 27. November 2021 - 10:11

Liebe Julia, das ist ja mal wieder ein absolutes Knallerrezept. Ich liebe Cheesecake. Und dann auch noch mit Zimtsternen. mhhhh

Reply
ina whatinaloves.com 27. November 2021 - 9:47

oh gott dein cake sieht wahnsinnig toll aus. wunderschöne fotos!

Reply
Nina 27. November 2021 - 9:32

mmmh fantastisch 🙂 und ich stimme dir total zu, Zimtsterne schmecken nur selbstgemacht 🙂

Reply
Anja v. Meine Torteria 27. November 2021 - 8:32

Oh, der sieht wunderbar aus.

Reply

Leave a Comment Cancel Reply

Suchst du was?

Facebook Instagram Pinterest Youtube Bloglovin

SCHREIB MICH AN!

julias.torten.und.toertchen@gmail.com

Impressum/Kontakt & Datenschutzerklärung

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Bloglovin

Inhalte dieser Seite dürfen von Dritten nur nach Genehmigung durch Julias Torten und Törtchen genutzt werden, mehr Infos gibt es hier.
@2017 - PenciDesign. All Right Reserved. Designed and Developed by PenciDesign


Back To Top
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung