Julias Torten und Törtchen
  • Home
  • Rezepte
    • Lieblingsrezepte
    • Nach Jahreszeit / Anlass
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
      • Nach Anlass
        • Weihnachten
        • Ostern
        • Halloween
        • Geburtstag
        • Sonstige Feiertage
      • Kuchen fürs Büro
    • Kuchen und Torten
    • Cupcakes & Muffins
      • Mini Cupcakes
    • Gugelhupfe
      • Mini Gugelhupfe
    • Tartes & Tartelettes
    • Cookies
      • Royal Icing Cookies
      • Weihnachtsplätzchen
    • Brownies
    • Klassiker
    • Sonstiges
  • Foodfotografie
  • Work with me
    • Kooperation
    • Foodfotografie & Contenterstellung
  • Über mich
  • Sonstiges
    • Grundtechniken
      • Grundrezept Pudding – Als Grundlage für viele Cremes
      • Grundrezept Mürbeteig und Blind backen
      • Royal Icing herstellen
      • Schokolade temperieren
    • Spriztüllen Guide
    • Rezensionen
    • On Tour
    • Blogevents
    • Wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema Backen

Julias Torten und Törtchen

  • Home
  • Rezepte
    • Lieblingsrezepte
    • Nach Jahreszeit / Anlass
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
      • Nach Anlass
        • Weihnachten
        • Ostern
        • Halloween
        • Geburtstag
        • Sonstige Feiertage
      • Kuchen fürs Büro
    • Kuchen und Torten
    • Cupcakes & Muffins
      • Mini Cupcakes
    • Gugelhupfe
      • Mini Gugelhupfe
    • Tartes & Tartelettes
    • Cookies
      • Royal Icing Cookies
      • Weihnachtsplätzchen
    • Brownies
    • Klassiker
    • Sonstiges
  • Foodfotografie
  • Work with me
    • Kooperation
    • Foodfotografie & Contenterstellung
  • Über mich
  • Sonstiges
    • Grundtechniken
      • Grundrezept Pudding – Als Grundlage für viele Cremes
      • Grundrezept Mürbeteig und Blind backen
      • Royal Icing herstellen
      • Schokolade temperieren
    • Spriztüllen Guide
    • Rezensionen
    • On Tour
    • Blogevents
    • Wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema Backen

Zitronenkuchen

17. Mai 2017

 


 
Schwierigkeit: Einfach, Arbeitszeit: Ca. 20 min, Zeitaufwand (inkl. Back- und (Ab-)Kühlzeit): Ca. 3 h, Vorbereitungen am Vortag: Ja, Formgröße: 35 cm, Backzeit, -temperatur: 70-80 min, 170 °C

 

Zutaten

Für den Kuchen

Alle Zutaten sollten bei Raumtemperatur sein
4 Zitronen, die Schale davon
250 g Butter
1 Pck. Vanillezucker
Eine Prise Salz
300 g Zucker
5 Eier
325 g Mehl
2,5 TL Backpulver
 

Für die Dekoration

Saft von 1 Zitrone
300 g Puderzucker, gesiebt
300 g extrafeiner Zucker
300 ml Wasser
1 Bio Zitrone in etwa 3 mm dicke Scheiben geschnitten
Ggf. einige Limettenblätter, essbare Blüten oder Zitronenmelisse
 

Zubereitung

Zur Vorbereitung

Für die kandierten Zitronen am Vortag Zucker zusammen mit dem Wasser bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen, dann die Zitronenscheiben zugeben und 10 min. einkochen lassen.
Danach Zitronen samt Sirup mit Folie bedecken und über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.
Am nächsten Tag die Zitronenscheiben auf ein Gitter geben und im Ofen bei 150 Grad ca. 10 min trocknen, dabei ein Backblech, welches mit Alufolie ausgelegt wurde in der Schiene darunter platzieren, damit der Sirup nicht auf den Ofenboden tropft.
 

Für den Kuchen

Ofen auf 170 °C vorheizen und Kastenform mit Backpapierauslegen (oder fetten und mehlen).
Zitronenschale abreiben und schonmal den Saft für die Glasur auspressen und zur Seite stellen.
Butter zusammen mit Zucker, Vanillezucker und Salz schaumig rühren.
Nun die Eier einzeln zugeben und unterrühren. Zitronenschale zugeben und kurz verrühren. Dann Mehl mit Backpulver mischen, ebenfalls kurz unterrühren.
Teig in die Form geben und Kuchen 70-80 min backen (ggf. mit Alufolie abdecken, falls er zu dunkel wird).
 

Für die Dekoration

Puderzucker mit Esslöffelweise Zitronensaft verrühren und über den Kuchen geben. Wem der reine Zitronensaft zu sauer ist, kann auch gerne etwas Wasser zugeben.
Mit den kandierten Zitronen und ggf. mit einigen Blüten, Limetten- oder Zitronenmelissenblättern dekorieren.
 

 

 

 

  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 

Das könnte dir auch gefallen

Karussell Weihnachtstorte – Spekulatius Torte

Germknödel bzw. Dampfnudeln mit Vanillesauce & Powidl Füllung

Mont Blanc Biskuitrolle – Maronen Biskuitrolle mit Zimt

Quitten Streuselkuchen mit gebackener Vanillecreme

Bûche de Noël

Cremiger Zimtstern Käsekuchen – Winterlicher New York Cheesecake

Gebrannte Mandel Torte mit Lebkuchen Häuschen

Feigen Biskuitrolle mit Honig und griechischem Joghurt

Pumpkin Spice Torte mit Salzkaramell und Browned Butter

Leave a Comment Cancel Reply

Suchst du was?

Facebook Instagram Pinterest Youtube Bloglovin

SCHREIB MICH AN!

julias.torten.und.toertchen@gmail.com

Impressum/Kontakt & Datenschutzerklärung

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Bloglovin

Inhalte dieser Seite dürfen von Dritten nur nach Genehmigung durch Julias Torten und Törtchen genutzt werden, mehr Infos gibt es hier.
@2017 - PenciDesign. All Right Reserved. Designed and Developed by PenciDesign


Back To Top
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung