Julias Torten und Törtchen
  • Home
  • Rezepte
    • Lieblingsrezepte
    • Nach Jahreszeit / Anlass
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
      • Nach Anlass
        • Weihnachten
        • Ostern
        • Halloween
        • Geburtstag
        • Sonstige Feiertage
      • Kuchen fürs Büro
    • Kuchen und Torten
    • Cupcakes & Muffins
      • Mini Cupcakes
    • Gugelhupfe
      • Mini Gugelhupfe
    • Tartes & Tartelettes
    • Cookies
      • Royal Icing Cookies
      • Weihnachtsplätzchen
    • Brownies
    • Klassiker
    • Sonstiges
  • Foodfotografie
  • Work with me
    • Kooperation
    • Foodfotografie & Contenterstellung
  • Über mich
  • Sonstiges
    • Grundtechniken
      • Grundrezept Pudding – Als Grundlage für viele Cremes
      • Grundrezept Mürbeteig und Blind backen
      • Royal Icing herstellen
      • Schokolade temperieren
    • Spriztüllen Guide
    • Rezensionen
    • On Tour
    • Blogevents
    • Wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema Backen

Julias Torten und Törtchen

  • Home
  • Rezepte
    • Lieblingsrezepte
    • Nach Jahreszeit / Anlass
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
      • Nach Anlass
        • Weihnachten
        • Ostern
        • Halloween
        • Geburtstag
        • Sonstige Feiertage
      • Kuchen fürs Büro
    • Kuchen und Torten
    • Cupcakes & Muffins
      • Mini Cupcakes
    • Gugelhupfe
      • Mini Gugelhupfe
    • Tartes & Tartelettes
    • Cookies
      • Royal Icing Cookies
      • Weihnachtsplätzchen
    • Brownies
    • Klassiker
    • Sonstiges
  • Foodfotografie
  • Work with me
    • Kooperation
    • Foodfotografie & Contenterstellung
  • Über mich
  • Sonstiges
    • Grundtechniken
      • Grundrezept Pudding – Als Grundlage für viele Cremes
      • Grundrezept Mürbeteig und Blind backen
      • Royal Icing herstellen
      • Schokolade temperieren
    • Spriztüllen Guide
    • Rezensionen
    • On Tour
    • Blogevents
    • Wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema Backen

Schoko Cupcakes mit luftigem Topping

27. März 2021

Das ist mein Rezept für die besten Schoko Cupcakes. Die Muffins sind super locker und schokoladig und das Topping ist dank der Meringue nicht zu schwer und bekommt einen seidigen Glanz.
 
Rezept für die besten Schoko Cupcakes mit Meringue Buttercreme und lockerem Muffin sind sie nicht zu mächtig und nicht zu süß! Eines der besten Rezepte für saftige Schokoladen Cupcakes #Schokocupcakes #Schokolade #Cupckaes #Backen 
Mir ist letztens erst wieder aufgefallen, dass es viele „ganz normale“ Rezepte gar nicht auf meinem Blog gibt. So bisher auch z.B. keine Schoko Cupcakes. Ich sträube mich meist etwas davor solche Klassiker nachzubacken, denn es gibt meistens schon so viele tolle Rezepte und jeder hat mit Sicherheit auch schon seinen Favoriten zu seinen Lieblingskuchen.
Deshalb hab ich mir gesagt, wenn ich schon so ein „normales“ Rezept mache, dann will ich richtig auf die Sch**** hauen ?
Und so ist dann dieses Rezept für die (meiner super unparteiischen Meinung nach) besten Schoko Cupcakes entstanden.

Mich stört bei den meisten Rezepten, dass einem schon nach einem Bissen der Magen gefühlt auf die Lunge drückt, von diesen kleinen Törtchen kann man wenigstens ein ganzes essen.
Das Topping ist dank der Meringue schön locker und nicht so mächtig und mit meiner „Geheimzutat“ dem Guinness wird der Muffin schön locker und bekommt eine ganz leicht malzige Note (aber keine Sorge, der Cupcake schmeckt nicht nach Bier! ?)
Außerdem sind die Cupcakes nicht zu süß, aber auch nicht zu herb… also genau richtig!
 
Rezept für die besten Schoko Cupcakes mit Meringue Buttercreme und lockerem Muffin sind sie nicht zu mächtig und nicht zu süß! Eines der besten Rezepte für saftige Schokoladen Cupcakes #Schokocupcakes #Schokolade #Cupckaes #Backen 

Das Rezeptvideo auf Instagram gibt es HIER!

Rezept für die besten Schoko Cupcakes mit Meringue Buttercreme und lockerem Muffin sind sie nicht zu mächtig und nicht zu süß! Eines der besten Rezepte für saftige Schokoladen Cupcakes #Schokocupcakes #Schokolade #Cupckaes #Backen
Drucken Pin

Die besten Schoko Cupcakes

Schwierigkeit: Mittel-Anspruchsvoll, Arbeitszeit: mind. 40 min, Vorbereitungen am Vortag: Nein, Ergibt: ca. 9 Stck., Backzeit: ca. 20-25 min, Backtemperatur: 150 °C Ober-/Unterhitze

Zutaten

Für den Teig

  • 110 g Mehl Type 405
  • 170 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillin
  • 35 g Kakaopulver ungesüßt
  • 1 gestr. TL Backpulver
  • 1 Ei Gr. M
  • 100 ml Buttermilch
  • 100 ml neutrales Pflanzenöl
  • 100 ml Guinness Alternativ alkoholfreies Malzbier*
  • Eine gute Prise Salz

Für das Topping

  • 80 g Eiweiß Ca. 2 Eier gr. L
  • 70 g Zucker
  • 200 g weiche Butter **Siehe Hinweis
  • 165 g dunkle Schokolade 70% Kakao Anteil + 40 g mehr zur Dekoration
  • 1 TL Vanillepaste
  • Eine Prise Salz

Anleitungen

Für den Teig

  • Zunächst den Ofen auf 150 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und Muffinblech mit ca. 9 Muffinförmchen auslegen.
  • Alle trockenen Zutaten, also Mehl, Zucker, Kakao, Backpulver, Vanillezucker und Salz vermischen.
  • Das Ei mit der Buttermilch und dem Öl verrühren.
  • Was nun kommt ist etwas seltsam, aber dennoch richtig so: Das Guinness bitte in einem kleinen Topf heiß machen ?
  • Nun die Eimischung und die trockenen Zutaten verrühren, im Anschluss das heiße Guinness dazugeben.
  • Die Förmchen bis 2/3 befüllen, dann 20-25 min backen.

Für das Topping

  • Das Topping ist eigentlich der "schwierigste" Teil, weil hier 3 Dinge schief gehen können, die Temperatur der Schokolade, die Meringue (insbesondere das erhitzen der Eiweißmasse) und die Temperatur der Butter, aber wenn ihr euch genau ans Rezept haltet, sollte schon alles glatt gehen 😉
  • Zunächst Schokolade grob hacken, dann über einem Wasserbad schmelzen und von den Rändern ordentlich nach unten streichen.
  • Jetzt die Schokolade so lange abkühlen lassen, bis sie Raumtemperatur erreicht hat, sie darf auf keinen Fall mehr warm sein!
  • In der Zwischenzeit (vorher etwa 10 min warten um der Schokolade einen Vorsprung zu geben) das Eiweiß mit Salz und Zucker in einer absolut fettfreien Schüssel über dem gleichen Wasserbad unter regelmäßigem Rühren auf 70 °C erhitzen (bzw. wenn es sich heiß anfühlt). Zum Schluss hin muss verstärkt gerührt werden, damit das Eiweiß nicht gerinnt.
  • Nun die Eiweißmasse auf höchster Stufe 5-10 min im Standmixer mit dem Schneebesenaufsatz kaltschlagen.
  • Sobald die Masse bei Raumtemperatur ist (sie darf nicht mehr warm sein!), die Butter Stück für Stück einrühren, bevor die abgekühlte Schokolade und die Vanillepaste folgt.
  • Das Topping in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und großzügig auf die Cupcakes dressieren.
  • Ich habe meine noch etwas gehackter Schokolade bestreut.
  • Die Cupcakes unbedingt bei Raumtemperatur essen, ihr könnt sie sogar 1-2 Tage ungekühlt luftdicht verpackt stehen lassen, da das Topping nichts enthält was so schnell schlecht wird!
  • Das Video zum Rezept gibt es hier (ist leider auf Instagram)

Notizen

*Das Guinness sorgt dafür, dass der Muffin schön fluffig wird, außerdem verleiht es dem Teig eine ganz leicht malzige Note im Hintergrund. Aber keine Sorge, eure Cupcakes schmecken nicht nach Bier, versprochen!
**Die Butter sollte so weich sein, dass man sie mit etwas Widerstand eindrücken kann, aber nicht zu weich sodass sie fettig/ölig wird!
***Sollte euer Topping grieselig werden sobald ihr die Butter dazugegeben habt, war diese noch etwas zu kalt. Das lässt sich aber leicht retten, indem ihr die Seiten der Schüssel bei laufender Maschine mit einem Föhn erwärmt. Insofern ist zu kalte Butter besser als zu warme (diese würde euer Topping in Suppe verwandeln!)
 

Verwendetes Equipment

Sterntülle 16mm

 
Rezept für die besten Schoko Cupcakes mit Meringue Buttercreme und lockerem Muffin sind sie nicht zu mächtig und nicht zu süß! Eines der besten Rezepte für saftige Schokoladen Cupcakes #Schokocupcakes #Schokolade #Cupckaes #Backen

  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 

Das könnte dir auch gefallen

Grapefruit & Earl Grey Gugelhupf

Levain Bakery Chocolate Chip Cookies (XXL Schoko Pekannus...

Baklava Cupcakes mit Pistazien Walnuss Füllung

Apfel Milchbrötchen (Mit Apfel gefüllte Hefebrötchen)

Weiße Weihnacht Cupcakes

Germknödel bzw. Dampfnudeln mit Vanillesauce & Powidl Füllung

Haferplätzchen mit Nougatfüllung

Stroopwafel Cupcakes // Karamellwaffel Cupcakes mit Zimt

Pumpkin Spice Cupcakes mit Orangen Ganache Füllung

Leave a Comment Cancel Reply

Suchst du was?

Facebook Instagram Pinterest Youtube Bloglovin

SCHREIB MICH AN!

julias.torten.und.toertchen@gmail.com

Impressum/Kontakt & Datenschutzerklärung

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Bloglovin

Inhalte dieser Seite dürfen von Dritten nur nach Genehmigung durch Julias Torten und Törtchen genutzt werden, mehr Infos gibt es hier.
@2017 - PenciDesign. All Right Reserved. Designed and Developed by PenciDesign


Back To Top