Julias Torten und Törtchen
  • Home
  • Rezepte
    • Lieblingsrezepte
    • Nach Jahreszeit / Anlass
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
      • Nach Anlass
        • Weihnachten
        • Ostern
        • Halloween
        • Geburtstag
        • Sonstige Feiertage
      • Kuchen fürs Büro
    • Kuchen und Torten
    • Cupcakes & Muffins
      • Mini Cupcakes
    • Gugelhupfe
      • Mini Gugelhupfe
    • Tartes & Tartelettes
    • Cookies
      • Royal Icing Cookies
      • Weihnachtsplätzchen
    • Brownies
    • Klassiker
    • Sonstiges
  • Foodfotografie
  • Work with me
    • Kooperation
    • Foodfotografie & Contenterstellung
  • Über mich
  • Sonstiges
    • Grundtechniken
      • Grundrezept Pudding – Als Grundlage für viele Cremes
      • Grundrezept Mürbeteig und Blind backen
      • Royal Icing herstellen
      • Schokolade temperieren
    • Spriztüllen Guide
    • Rezensionen
    • On Tour
    • Blogevents
    • Wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema Backen

Julias Torten und Törtchen

  • Home
  • Rezepte
    • Lieblingsrezepte
    • Nach Jahreszeit / Anlass
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
      • Nach Anlass
        • Weihnachten
        • Ostern
        • Halloween
        • Geburtstag
        • Sonstige Feiertage
      • Kuchen fürs Büro
    • Kuchen und Torten
    • Cupcakes & Muffins
      • Mini Cupcakes
    • Gugelhupfe
      • Mini Gugelhupfe
    • Tartes & Tartelettes
    • Cookies
      • Royal Icing Cookies
      • Weihnachtsplätzchen
    • Brownies
    • Klassiker
    • Sonstiges
  • Foodfotografie
  • Work with me
    • Kooperation
    • Foodfotografie & Contenterstellung
  • Über mich
  • Sonstiges
    • Grundtechniken
      • Grundrezept Pudding – Als Grundlage für viele Cremes
      • Grundrezept Mürbeteig und Blind backen
      • Royal Icing herstellen
      • Schokolade temperieren
    • Spriztüllen Guide
    • Rezensionen
    • On Tour
    • Blogevents
    • Wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema Backen

Rübli Scones – Karottenkuchen Scones

2. März 2021

Heute gibt es ein super einfaches Rezept für Carrot Cake Scones, die sind einfach perfekt fürs Oster Frühstück! Falls ihr aber doch auf der Suche nach klassischen Scones seid, da hätte ich auch ein Rezept anzubieten ?

Dieser Beitrag enthält Werbung
 
Einfaches Rezept für Scones mit Karottenkuchen Geschmack. Das perfekte Rezept fürs Osterfrühstück. Carrot Cake Scones mit Pekanüssen, Walnüssen, Zimt und einem Hauch Orangenschale ? #Scones #Rübli #Karottenkuchen #Osterfrühstück #Brunch #Frühstück 

Super Streusel #Backchallenge

Für dieses Rezept habe ich mich mit den lieben Mädels von Super Streusel zusammengetan und ein paar Scones perfekt für Ostern gebacken. Super Streusel habt ihr eventuell schon ein paar mal auf meinem Feed auf Instagram gesehen, die machen einfach die wunderschönsten Streusel!

Zu diesem Rezept wird es deshalb in Zusammenarbeit mit Super Streusel zur Abwechslung mal ein Video geben, denn ich bin diese Woche der Gast zur Super Streusel #Backchallenge! Das Rezeptvideo findet ihr dann ab dem 6.3. bei den Mädels von Super Streusel auf dem Account. Hier klicken

Aber die Scones sehen natürlich nicht einfach nur wundervoll aus, sie schmecken auch! Die Karotten ergeben mit den Nüssen und den Gewürzen einen herrlich runden Geschmack. Ich liebe die Teile mit etwas Frischkäse und cremigem Honig, das ganze harmoniert so toll, das müsst ihr probieren!
 
Einfaches Rezept für Scones mit Karottenkuchen Geschmack. Das perfekte Rezept fürs Osterfrühstück. Carrot Cake Scones mit Pekanüssen, Walnüssen, Zimt und einem Hauch Orangenschale ? #Scones #Rübli #Karottenkuchen #Osterfrühstück #Brunch #Frühstück 

Einfaches Rezept für Scones mit Karottenkuchen Geschmack. Das perfekte Rezept fürs Osterfrühstück. Carrot Cake Scones mit Pekanüssen, Walnüssen, Zimt und einem Hauch Orangenschale ? #Scones #Rübli #Karottenkuchen #Osterfrühstück #Brunch #Frühstück
Drucken Pin

Rübli Scones - Karottenkuchen Scones

Schwierigkeit: Einfach, Arbeitszeit: mind. 25 min, Vorbereitungen am Vortag: Nein, Ergibt: 12 Stck., Backzeit: ca. 25, Backtemperatur: 220 °C Ober-/Unterhitze

Zutaten

Für die Scones

  • 2 mittelgroße Karotten
  • 150 g Nüsse nach Wahl Z.B. Pecanüsse oder Walnüsse
  • Abgeriebene Schale von 1 Orange
  • 2 TL Zimt
  • 525 g Mehl Type 405
  • 3 gestr. TL Backpulver
  • 150 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 100 g Butter kalt
  • 250 ml Milch kalt
  • 1 gute Prise Salz
  • 1 Ei + 2-3 EL Milch zum Bestreichen
  • Etwas brauner Zucker zum Bestreuen

Für die Dekoration

  • ca. 150-200 g Puderzucker
  • Einige Tropfen Wasser
  • Bunte Zuckerstreusel Ich habe den wunderschönen Streuselmix "Pustekuchen" und "HattuMöhrchen" von Super Streusel verwendet

Anleitungen

Für die Scones

  • Karotten schälen und reiben, Nüsse grob hacken.
  • Nun Orangenschale fein abreiben und mit dem Zucker vermischen.
  • Zunächst Ofen auf 220 °C Ober-/ Unterhitze vorheizen.
  • Orangen-Zucker, Salz, Backpulver, Zimt und Mehl vermischen, dann mit der kalten Butter so kurz wie möglich zu einer krümeligen Masse verkneten.
  • Karotten und Nüsse sehr locker unterkneten.
  • Nun Milch zugeben und nur so lange Teig weiterkneten, bis er grob zusammenhält, es soll keinesfalls ein glatter Teig entstehen.
  • Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche in zwei Teile teilen und diese rund zusammendrücken.
  • Auf ca. 4 cm Dicke plattdrücken, bevor die Teige je in 6 "Pizzastücke" geteilt werden.
  • Mit der Mischung aus gut verquirltem Ei und Milch bestreichen, etwas Zucker darüberstreuen und auf einem Backblech mit Backpapier platzieren.
  • 25 min goldbraun backen (ggf. mit Alufolie abdecken, falls die Scones an der Oberfläche zu stark bräunen).

Für die Dekoration

  • Den Puderzucker Löffelchen für Löffelchen mit so viel Wasser verrühren, bis eine sämige Masse entstanden ist, die nicht zu schnell verläuft.
  • Nun Zuckerguss z.B. mit einem Löffel oder einem Spritzbeutel in Zick-Zack Muster auf die fertig abgekühlten Scones auftragen und mit einigen Streuseln bestreuen.

Notizen

Tipp: Scones werden klassischerweise nicht pur gegessen sondern mit Clotted Cream und Konfitüre, deshalb sind meine auch nicht allzu süß. Scones sind kein Kuchen oder Muffins, sondern eher eine Art "Brötchen" wenn man das so nennen kann.
Probiert die Scones unbedingt mit etwas Frischkäse und cremigem Honig, das ist so eine mega tolle Kombi!!
 
Einfaches Rezept für Scones mit Karottenkuchen Geschmack. Das perfekte Rezept fürs Osterfrühstück. Carrot Cake Scones mit Pekanüssen, Walnüssen, Zimt und einem Hauch Orangenschale ?  #Scones #Rübli #Karottenkuchen #Osterfrühstück #Brunch #Frühstück

Einfaches Rezept für Scones mit Karottenkuchen Geschmack. Das perfekte Rezept fürs Osterfrühstück. Carrot Cake Scones mit Pekanüssen, Walnüssen, Zimt und einem Hauch Orangenschale ? #Scones #Rübli #Karottenkuchen #Osterfrühstück #Brunch #Frühstück
 

  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 

Das könnte dir auch gefallen

Apfel Milchbrötchen (Mit Apfel gefüllte Hefebrötchen)

Mini Cake Rolls aus Kuchenresten (Mit Schoko Orangenteig...

Germknödel bzw. Dampfnudeln mit Vanillesauce & Powidl Füllung

Quitten Pfannkuchen mit Zimtsirup

Weiche Bratapfel Hefeschnecken

Spekulatius Tiramisu mit Karamell im Glas

Einfache Gebrannte Mandeln

Die beste heiße Schokolade

Lebkuchen Latte Kaffeesirup selber machen

Leave a Comment Cancel Reply

Suchst du was?

Facebook Instagram Pinterest Youtube Bloglovin

SCHREIB MICH AN!

julias.torten.und.toertchen@gmail.com

Impressum/Kontakt & Datenschutzerklärung

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Bloglovin

Inhalte dieser Seite dürfen von Dritten nur nach Genehmigung durch Julias Torten und Törtchen genutzt werden, mehr Infos gibt es hier.
@2017 - PenciDesign. All Right Reserved. Designed and Developed by PenciDesign


Back To Top
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung