Julias Torten und Törtchen
  • Home
  • Rezepte
    • Lieblingsrezepte
    • Nach Jahreszeit / Anlass
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
      • Nach Anlass
        • Weihnachten
        • Ostern
        • Halloween
        • Geburtstag
        • Sonstige Feiertage
      • Kuchen fürs Büro
    • Kuchen und Torten
    • Cupcakes & Muffins
      • Mini Cupcakes
    • Gugelhupfe
      • Mini Gugelhupfe
    • Tartes & Tartelettes
    • Cookies
      • Royal Icing Cookies
      • Weihnachtsplätzchen
    • Brownies
    • Klassiker
    • Sonstiges
  • Foodfotografie
  • Work with me
    • Kooperation
    • Foodfotografie & Contenterstellung
  • Über mich
  • Sonstiges
    • Spriztüllen Guide
    • Rezensionen
    • Blogevents
    • On Tour
    • Grundtechniken
      • Blind backen
      • Royal Icing herstellen
      • Schokolade temperieren
      • Pralinenhüllen herstellen und verschließen
      • Bunte glänzende Pralinenhüllen herstellen
      • Eisherstellung für Zuhause
    • Wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema Backen

Julias Torten und Törtchen

  • Home
  • Rezepte
    • Lieblingsrezepte
    • Nach Jahreszeit / Anlass
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
      • Nach Anlass
        • Weihnachten
        • Ostern
        • Halloween
        • Geburtstag
        • Sonstige Feiertage
      • Kuchen fürs Büro
    • Kuchen und Torten
    • Cupcakes & Muffins
      • Mini Cupcakes
    • Gugelhupfe
      • Mini Gugelhupfe
    • Tartes & Tartelettes
    • Cookies
      • Royal Icing Cookies
      • Weihnachtsplätzchen
    • Brownies
    • Klassiker
    • Sonstiges
  • Foodfotografie
  • Work with me
    • Kooperation
    • Foodfotografie & Contenterstellung
  • Über mich
  • Sonstiges
    • Spriztüllen Guide
    • Rezensionen
    • Blogevents
    • On Tour
    • Grundtechniken
      • Blind backen
      • Royal Icing herstellen
      • Schokolade temperieren
      • Pralinenhüllen herstellen und verschließen
      • Bunte glänzende Pralinenhüllen herstellen
      • Eisherstellung für Zuhause
    • Wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema Backen

Klassische Scones mit Vanille-Mascarpone und Erdbeerkompott

16. Mai 2020

Einfaches Rezept für klassische englische Scones. Frisch aus dem Ofen schmeckt der britische Klassiker mit einem fruchtigen Topping einfach unfassbar lecker! Grundrezept für Scones.
 
Einfaches und schnelles Rezept für perfekte englische Scones. Statt Clotted Cream mit Vanille-Mascarpone und Erdbeerkompott. Irisch oder englisch gebackene klassische Scones #scones #Teeparty #Brunch #Frühstück #saisonal #englisch #erdbeeren #erdbeer 

Faszinierende kleine Teilchen

Irgendwie umgibt klassische Scones immer eine Art Faszination, findet ihr nicht? Man kennt sie aus Filmen oder Büchern und jeder weiß, dass zu einer echten British Teaparty ein paar frische Scones gehören. Doch obwohl sie in weiten Teilen der Welt sehr verbreitet und geschätzt sind, findet man sie hier in Deutschland so gut wie gar nicht… Was dann natürlich zu der Frage führt, was daran so toll sein soll und wie die kleinen Brötchen denn nun schmecken … da hilft nur selber machen!
Einen kleinen Hinweis geb ich euch jedoch, noch warm bestrichen mit einer vanilligen Creme zusammen mit frischem Erdbeerkompott schmecken sie einfach himmlisch!
 
Einfaches und schnelles Rezept für perfekte englische Scones. Statt Clotted Cream mit Vanille-Mascarpone und Erdbeerkompott. Irisch oder englisch gebackene klassische Scones #scones #Teeparty #Brunch #Frühstück #saisonal #englisch #erdbeeren #erdbeer

Einfaches und schnelles Rezept für perfekte englische Scones. Statt Clotted Cream mit Vanille-Mascarpone und Erdbeerkompott. Irisch oder englisch gebackene klassische Scones #scones #Teeparty #Brunch #Frühstück #saisonal #englisch #erdbeeren #erdbeer
Drucken Pin

Klassische Scones mit Vanille-Mascarpone und Erdbeerkompott

Zubereitungszeit 10 Minuten
Backzeit 15 Minuten
Portionen 12 Stck. etwa

Zutaten

Für die Scones

  • 500 g Mehl Type 405
  • 2 gestr. TL Backpulver
  • 25 g Zucker
  • 75 g Butter kalt
  • 300 ml Milch kalt
  • 1 gute Prise Salz
  • 1 Ei + 2 EL Milch zum Bestreichen
  • Etwas Zucker zum Bestreuen

Für die Vanille-Mascarpone

  • 250 g Mascarpone
  • 1 Vanilleschote
  • 15 g Puderzucker

Für das Erdbeerkompott

  • 300 g Erdbeeren Frisch oder TK
  • 25 g Speisestärke
  • 150 g Zucker

Anleitungen

Für die Scones

  • Zunächst Ofen auf 220 °C Ober-/ Unterhitze mit einem Backblech darin vorheizen.
  • Zucker, Salz, Backpulver und Mehl vermischen, dann mit der kalten Butter so kurz wie möglich zu einer krümeligen Masse verkneten.
  • Nun Milch zugeben und nur so lange Teig weiterkneten, bis er grob zusammenhält.
  • Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zusammendrücken und auf ca. 3 cm Dicke plattdrücken, bevor mit einem runden Ausstecher etwa 5 cm große Scones ausgestochen werden.
  • Mit der Mischung aus gut verquirltem Ei und Milch bestreichen, etwas Zucker darüberstreuen und auf dem Backblech auf Backpapier platzieren.
  • 15-20 min goldbraun backen.

Für die Vanille-Mascarpone

  • Vanilleschote auskratzen, das Mark zur Mascarpone und dem Puderzucker geben. Die Schote könnt ihr in Stücke geschnitten mehrere Wochen mit etwas Wodka aufgegossen stehen lassen, für selbstgemachten Vanilleextrakt.
  • Nun Alle Zutaten miteinander verrühren.

Für das Erdbeerkompott

  • Alle Zutaten in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze unter Rühren erhitzen, bis die Masse eindickt. Zum Abkühlen mit Frischhaltefolie bedeckt in eine Schüssel füllen.
  • Die Scones am besten noch lauwarm mit Vanillemascarpone und Erdbeerkompott zu einer Tasse Tee genießen!

Einfaches und schnelles Rezept für perfekte englische Scones. Statt Clotted Cream mit Vanille-Mascarpone und Erdbeerkompott. Irisch oder englisch gebackene klassische Scones #scones #Teeparty #Brunch #Frühstück #saisonal #englisch #erdbeeren #erdbeer
 

  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 

Das könnte dir auch gefallen

Weiche Bratapfel Hefeschnecken

Spekulatius Tiramisu mit Karamell im Glas

Einfache Gebrannte Mandeln

Die beste heiße Schokolade

Lebkuchen Latte Kaffeesirup selber machen

Feigen Biskuitrolle mit Honig und griechischem Joghurt

Süße Kürbis Hefeknoten mit Dulche de leche und...

Apfel Torte mit Vanillemousse

Mango Weiße Schokolade & Geröstete Kokosnuss Macarons

2 comments

Christina 26. April 2021 - 16:51

Habe deine Scones nachgebacken, sind sehr lecker!

Reply
Julias Torten und Törtchen 27. April 2021 - 17:25

Das freut mich sehr!
Danke fürs Nachbacken ❤ LG Julia

Reply

Leave a Comment Cancel Reply

Suchst du was?

Facebook Instagram Pinterest Youtube Bloglovin

SCHREIB MICH AN!

julias.torten.und.toertchen@gmail.com

Impressum/Kontakt & Datenschutzerklärung

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Bloglovin

Inhalte dieser Seite dürfen von Dritten nur nach Genehmigung durch Julias Torten und Törtchen genutzt werden, mehr Infos gibt es hier.
@2017 - PenciDesign. All Right Reserved. Designed and Developed by PenciDesign


Back To Top
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung