Julias Torten und Törtchen
  • Home
  • Rezepte
    • Lieblingsrezepte
    • Nach Jahreszeit / Anlass
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
      • Nach Anlass
        • Weihnachten
        • Ostern
        • Halloween
        • Geburtstag
        • Sonstige Feiertage
      • Kuchen fürs Büro
    • Kuchen und Torten
    • Cupcakes & Muffins
      • Mini Cupcakes
    • Gugelhupfe
      • Mini Gugelhupfe
    • Tartes & Tartelettes
    • Cookies
      • Royal Icing Cookies
      • Weihnachtsplätzchen
    • Brownies
    • Klassiker
    • Sonstiges
  • Foodfotografie
  • Work with me
    • Kooperation
    • Foodfotografie & Contenterstellung
  • Über mich
  • Sonstiges
    • Grundtechniken
      • Grundrezept Pudding – Als Grundlage für viele Cremes
      • Grundrezept Mürbeteig und Blind backen
      • Royal Icing herstellen
      • Schokolade temperieren
    • Spriztüllen Guide
    • Rezensionen
    • On Tour
    • Blogevents
    • Wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema Backen

Julias Torten und Törtchen

  • Home
  • Rezepte
    • Lieblingsrezepte
    • Nach Jahreszeit / Anlass
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
      • Nach Anlass
        • Weihnachten
        • Ostern
        • Halloween
        • Geburtstag
        • Sonstige Feiertage
      • Kuchen fürs Büro
    • Kuchen und Torten
    • Cupcakes & Muffins
      • Mini Cupcakes
    • Gugelhupfe
      • Mini Gugelhupfe
    • Tartes & Tartelettes
    • Cookies
      • Royal Icing Cookies
      • Weihnachtsplätzchen
    • Brownies
    • Klassiker
    • Sonstiges
  • Foodfotografie
  • Work with me
    • Kooperation
    • Foodfotografie & Contenterstellung
  • Über mich
  • Sonstiges
    • Grundtechniken
      • Grundrezept Pudding – Als Grundlage für viele Cremes
      • Grundrezept Mürbeteig und Blind backen
      • Royal Icing herstellen
      • Schokolade temperieren
    • Spriztüllen Guide
    • Rezensionen
    • On Tour
    • Blogevents
    • Wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema Backen

Rhabarber Kastenkuchen mit Puddingfüllung und Streuseln

8. Mai 2021

Rezept für einen Rhabarber Kastenkuchen aus Rührteig mit Puddingfüllung und knusprigen Mandel Streuseln. (Enthält Werbung für Römertopf)
 
Rezept für einen Rhabarberkuchen aus Rührteig mit Streuseln und als besonderen Twist noch eine Puddingfüllung. Für diejenigen, die sich nicht entscheiden können welchen Rhabarberkuchen sie in der kurzen Saison backen wollen... der vereint alles: Streusel, Rührteig und Puddingfüllung! #Rhabarber #Rhabarberkuchen #Rührteig #Rührkuchen #Kastenkuchen #Gugelhupf #Römertopf 
Ich sags euch, die Obstbäume Tübingens haben in der letzten Zeit wirklich gelitten!
Auf Streifzug nach frischen Blüten habe ich nicht nur unseren eigenen Vorgarten zerpflückt, sondern auch ein wenig die der Nachbarhäuser (natürlich so, dass es niemandem auffällt ?) Glücklicherweise habe ich nachdem die Kirschblüten bereits verblüht waren noch ein paar alte Apfelbäume außerhalb der Stadt gefunden, die verzieren nun die Bilder von meinem Rhabarber Kastenkuchen ?
 
Rezept für einen Rhabarberkuchen aus Rührteig mit Streuseln und als besonderen Twist noch eine Puddingfüllung. Für diejenigen, die sich nicht entscheiden können welchen Rhabarberkuchen sie in der kurzen Saison backen wollen... der vereint alles: Streusel, Rührteig und Puddingfüllung! #Rhabarber #Rhabarberkuchen #Rührteig #Rührkuchen #Kastenkuchen #Gugelhupf #Römertopf 

Rezept für einen Rhabarberkuchen aus Rührteig mit Streuseln und als besonderen Twist noch eine Puddingfüllung. Für diejenigen, die sich nicht entscheiden können welchen Rhabarberkuchen sie in der kurzen Saison backen wollen... der vereint alles: Streusel, Rührteig und Puddingfüllung! #Rhabarber #Rhabarberkuchen #Rührteig #Rührkuchen #Kastenkuchen #Gugelhupf #Römertopf
Drucken Pin

Rhabarberkuchen mit Puddingfüllung und Streuseln

Schwierigkeit: Einfach-Mittel, Arbeitszeit: mind. 30 min, Vorbereitungen am Vortag: Nein, Formgröße: 31 cm, Backzeit: ca. 70 min, Backtemperatur: 175 °C Ober-/Unterhitze

Zutaten

Für die Streusel

  • 50 g weißer Zucker
  • 50 g brauner Zucker
  • 65 g Butter geschmolzen
  • 100 g Mehl
  • Eine Prise Salz

Für die Puddingfüllung

  • 250 ml Milch + 100 ml
  • 25 g Speisestärke + 2/3 TL
  • 1 Eigelb
  • 1 Pck Vanillezucker
  • 20 g Zucker
  • Eine Prise Salz

Für den Teig

  • 185 g weiche Butter + Etwas mehr zum fetten der Form
  • 175 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 4 Eier Gr. M
  • 280 g Weizenmehl + Etwas mehr zum mehlen der Form
  • 1,5 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 150 ml Buttermilch
  • 3 mittelgroße Stangen Rhabarber
  • Abgeriebene Zitronenschale von 1 Zitrone
  • Einige Mandelblättchen zum Bestreuen

Anleitungen

Für die Streusel

  • Einfach alle Zutaten mit einem Schneebesen verrühren, je mehr gerührt wird, desto kleiner werden die Streusel. Im Kühlschrank bis zur Verwendung zur Seite stellen. Nun auch schon eine Kastenform gründlich aber dünn mit weicher Butter fetten, dann mehlen und überschüssiges Mehl herausklopfen.

Für den Pudding

  • Stärke mit Eigelb und einem Schluck der 250 ml Milch gründlich verrühren.
  • Restliche der 250 ml Milch zusammen mit dem Vanillezucker, Salz und dem Zucker erhitzen bis die Masse kurz vorm kochen steht, dann unter kräftigem Rühren Stärkemischung hinzugeben, bis alles eindickt.
  • In eine Schüssel umfüllen und direkt an der Oberfläche mit Folie bedecken. Etwas auskühlen lassen.

Für den Teig

  • Ofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen
  • Rhabarber schälen und in kleine Stücke schneiden.
  • Butter mit Zucker, Vanillezucker, Zitronenschale und Salz leicht aufschlagen, dann Eier nacheinander einrühren und nach jedem gründlich weiterrühren.
  • Mehl und Backpulver miteinander vermischen. Im Wechsel mit der Buttermilch zugeben, dabei mit den trockenen Zutaten anfangen. Den Teig nur so kurz wie möglich verrühren, sonst wird er zäh. Rhabarber ebenfalls so kurz wie möglich unterheben, dann eine Hälfte des Teiges in die Form geben.
  • Nun den 2/3 TL Stärke in den zusätzlichen 100 ml Milch des Puddings lösen und in den bereits gekochten Pudding einrühren, sodass dieser fließfähig wird.
  • Den Pudding nun in die Form geben und Löffel für Löffel mit dem restlichen Teig bedecken. Nun noch die Streusel und einige Mandelblättchen darauf verteilen.
  • 70 min im vorgeheizten Backofen backen, dabei nach etwa 30 min (sobald die Oberfläche gebräunt ist) mit Alufolie abdecken.
  • Im Anschluss komplett auskühlen lassen, da die Puddingmasse sonst zu weich ist, um den Kuchen zu stürzen!
  • Sobald der Kuchen komplett ausgekühlt ist, muss die Form etwas erhitzt werden, damit er besser gestürzt werden kann, dazu die Form so in ein warmes Wasserbad setzen, dass keine Flüssigkeit in den Kuchen laufen kann. 5-10 min ziehen lassen und den Kuchen dann stürzen.

Notizen

 

Verwendetes Equipment (Amazon Affiliate Link)

Römertopf Kastenform

 
Rezept für einen Rhabarberkuchen aus Rührteig mit Streuseln und als besonderen Twist noch eine Puddingfüllung. Für diejenigen, die sich nicht entscheiden können welchen Rhabarberkuchen sie in der kurzen Saison backen wollen... der vereint alles: Streusel, Rührteig und Puddingfüllung! #Rhabarber #Rhabarberkuchen #Rührteig #Rührkuchen #Kastenkuchen #Gugelhupf #Römertopf
 

  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 

Das könnte dir auch gefallen

Grapefruit & Earl Grey Gugelhupf

Levain Bakery Chocolate Chip Cookies (XXL Schoko Pekannus...

Apfel Milchbrötchen (Mit Apfel gefüllte Hefebrötchen)

Winterlicher Marmorgugelhupf mit Cake Toppern zum Ausdrucken

Karussell Weihnachtstorte – Spekulatius Torte

Mont Blanc Biskuitrolle – Maronen Biskuitrolle mit Zimt

Quitten Streuselkuchen mit gebackener Vanillecreme

Bûche de Noël

Gebrannte Mandel Gugelhupf

Leave a Comment Cancel Reply

Suchst du was?

Facebook Instagram Pinterest Youtube Bloglovin

SCHREIB MICH AN!

julias.torten.und.toertchen@gmail.com

Impressum/Kontakt & Datenschutzerklärung

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Bloglovin

Inhalte dieser Seite dürfen von Dritten nur nach Genehmigung durch Julias Torten und Törtchen genutzt werden, mehr Infos gibt es hier.
@2017 - PenciDesign. All Right Reserved. Designed and Developed by PenciDesign


Back To Top