Julias Torten und Törtchen
  • Home
  • Rezepte
    • Lieblingsrezepte
    • Nach Jahreszeit / Anlass
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
      • Nach Anlass
        • Weihnachten
        • Ostern
        • Halloween
        • Geburtstag
        • Sonstige Feiertage
      • Kuchen fürs Büro
    • Kuchen und Torten
    • Cupcakes & Muffins
      • Mini Cupcakes
    • Gugelhupfe
      • Mini Gugelhupfe
    • Tartes & Tartelettes
    • Cookies
      • Royal Icing Cookies
      • Weihnachtsplätzchen
    • Brownies
    • Klassiker
    • Sonstiges
  • Foodfotografie
  • Work with me
    • Kooperation
    • Foodfotografie & Contenterstellung
  • Über mich
  • Sonstiges
    • Spriztüllen Guide
    • Rezensionen
    • Blogevents
    • On Tour
    • Grundtechniken
      • Blind backen
      • Royal Icing herstellen
      • Schokolade temperieren
      • Pralinenhüllen herstellen und verschließen
      • Bunte glänzende Pralinenhüllen herstellen
      • Eisherstellung für Zuhause
    • Wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema Backen

Julias Torten und Törtchen

  • Home
  • Rezepte
    • Lieblingsrezepte
    • Nach Jahreszeit / Anlass
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
      • Nach Anlass
        • Weihnachten
        • Ostern
        • Halloween
        • Geburtstag
        • Sonstige Feiertage
      • Kuchen fürs Büro
    • Kuchen und Torten
    • Cupcakes & Muffins
      • Mini Cupcakes
    • Gugelhupfe
      • Mini Gugelhupfe
    • Tartes & Tartelettes
    • Cookies
      • Royal Icing Cookies
      • Weihnachtsplätzchen
    • Brownies
    • Klassiker
    • Sonstiges
  • Foodfotografie
  • Work with me
    • Kooperation
    • Foodfotografie & Contenterstellung
  • Über mich
  • Sonstiges
    • Spriztüllen Guide
    • Rezensionen
    • Blogevents
    • On Tour
    • Grundtechniken
      • Blind backen
      • Royal Icing herstellen
      • Schokolade temperieren
      • Pralinenhüllen herstellen und verschließen
      • Bunte glänzende Pralinenhüllen herstellen
      • Eisherstellung für Zuhause
    • Wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema Backen

Weiche Pistazien Weiße Schokolade Cookies

26. Oktober 2019

 
Pistazien Weiße Schokolade Cookies Rezept für einfache schnelle Cookies. Weiche amerikanische Kekse mit Pistazien und weißer Schokolade. Saftige leicht gebackene Cookies mit Nuss und Schoko. #Amerikanisch #Cookies #Schokolade #Kekse #Pistazien 
Heute gibt es bei mir auf dem Blog ein Rezept für weiche amerikanische Cookies mit weißer Schoko und Pisazien. Die sind wirklich super einfach und schnell gemacht und mindestens so gut wie die von Subway!

Pistazien gehören zu den ältesten blühenden Kulturpflanzen und stammen ursprünglich aus dem nahen Osten. Wilde Pistazien wurden schon seit 12.300 v.Chr. gesammelt, ein gezielter Anbau fand allerdings erst zur Antike statt. Pistazien breiteten sich über das Mittelmeergebiet aus und galten schnell als Delikatesse unter Reisenden. Einer Legende nach, erklärte die Königin von Saba Pistazien als königliches Nahrungsmittel, sodass es dem einfachen Volk verboten war diese anzubauen und zu verzehren.
Heute gilt der Pistazienbaum laut Weltnaturschutzunion IUCN zu den gefährdeten Arten und steht auf der Roten Liste. Die Gründe seien übermäßige Fruchtnutzung und Überweidung.

Quelle
Wikipedia: Pistazie

Und weil ich die weichen amerikanischen Cookies so liebe, gibt es natürlich einige auf meinem Blog, unter anderen Bounty Cookies oder Pekannuss Karamell Cookies mit Bananenchips
 
Pistazien Weiße Schokolade Cookies Rezept für einfache schnelle Cookies. Weiche amerikanische Kekse mit Pistazien und weißer Schokolade. Saftige leicht gebackene Cookies mit Nuss und Schoko. #Amerikanisch #Cookies #Schokolade #Kekse #Pistazien 

Schwierigkeit: Einfach, Arbeitszeit: mind. 15 min, Vorbereitungen am Vortag: Nein, Ergibt: ca. 10-11 Stck., Backzeit: ca. 8 min, Backtemperatur: 190 °C

 

Zutaten

125 g weiche Butter
200 g Rohrzucker
1 Pck. Vanillezucker
1 Ei, Raumtemperatur
200 g Mehl
1/2 TL Backpulver
1/4 TL Natron
170 g Weiße Schokolade
100 g ganze Pistazien*
1 großzügige Prise Salz
 

Zubereitung

Backofen auf 190 °C vorheizen.
Schokolade in grobe Stücke hacken ebenso wie die Pistazien.
Butter, Vanillezucker und Rohrzucker kurz cremig rühren. Ei hineingeben und erneut verrühren. Mehl mit Backpulver und Natron vermischen, ebenfalls zugeben.
Auf mittlerer Stufe, kurz verrühren bis eine homogene Masse entstanden ist.
Schokolade und Pistazien vorsichtig unterheben, dabei jedoch 2 EL zurückstellen.

Jetzt ca. 10 Kugeln je 65 g formen und diese dann etwas plattdrücken. Mit viel Abstand auf das Backblech geben (Am besten in 2 Portionen backen). Nun noch die restlichen Schokostückchen und Pistazien über die Oberfläche streuen.
Auf einem mit Backpapier belegten Backblech (Das ist nicht das gleiche wie ein Kuchenrost! Die Backzeit variiert sonst.) auf mittlerer Schiene ca. 8 min. backen und KOMPLETT auskühlen lassen (vorher nicht versuchen sie vom Blech zu nehmen).

Es ist wichtig, dass ihr die Kekse abwiegt, da so jeder gleich groß wird (gleich stark gebacken wird), aber was viel wichtiger ist, so die angegebene Backzeit am ehesten zutrifft. Ich habe festgestellt, dass es wirklich schwierig sein kann den richtigen Garpunkt zu treffen, da die Kekse, wenn sie aus dem Ofen kommen noch sehr roh aussehen.
Es ist übrigens normal, dass die Kekse am Ende der Backzeit noch sehr, sehr weich sind, sie werden fester, wenn sie komplett ausgekühlt sind.
Sie sollten an der Oberfläche aber nicht noch ungebacken glänzen.

*Ich habe ganze geröstete und gesalzene Pistazien verwendet, da diese meist etwas günstiger sind als pure unverarbeitete. Vorher einfach kurz abwaschen und auf einem Küchenkrepp abtrocken.
 
Pistazien Weiße Schokolade Cookies Rezept für einfache schnelle Cookies. Weiche amerikanische Kekse mit Pistazien und weißer Schokolade. Saftige leicht gebackene Cookies mit Nuss und Schoko. #Amerikanisch #Cookies #Schokolade #Kekse #Pistazien
 

  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 

Das könnte dir auch gefallen

Schneller Lebkuchenteig für Lebkuchen Männchen

Haferplätzchen mit Nougatfüllung

Saftige Nürnberger Elisenlebkuchen

Die besten weichen Zimtsterne

Klassische Linzer Plätzchen

Selbstgemachte Amarettini – weich und mandelig

Schneeflocken Plätzchen mit Zimt-Schokolade gefüllt

Bananenkuchen Cheesecake mit Walnüssen

Weiche Mandel Zimt Cookies mit dunkler Schokolade

5 comments

Maria 17. Juni 2020 - 14:48

Hi Julia,
Ich würde gerne wissen, ob man die kekse mit heißluft oder mit ober- Unterhitze backen soll.
LG Maria

Reply
Franziska 6. Mai 2020 - 13:26

Hey Julia. Ich will das Rezept heute mal testen. Hab noch ungesalzene Pistazien da – da passt das super. Kann es sein, dass du vergessen hast, das Ei in der Zutatenliste anzugeben? Ist es nur 1 Ei, Größe M, das du verwendet hast?
Danke
Viele Grüße
Franziska

Reply
Julias Torten und Törtchen 6. Mai 2020 - 15:28

Hallo Franziska,
schön, dass du zu meinen Cookies gefunden hast 🙂 Das eine Ei Gr. M aus der Zutatenliste ist richtig, mehr braucht man nicht! LG Julia 🙂

Reply
Maria 17. Juni 2020 - 14:48

Hi Julia,
Ich würde gerne wissen, ob man die kekse mit heißluft oder mit ober- Unterhitze backen soll.
LG Maria

Reply
Julias Torten und Törtchen 17. Juni 2020 - 15:09

Hallo Maria,
sofern in Rezepten nichts anderes angegeben ist kannst du allgemein von Ober-/Unterhitze ausgehen 😉
LG Julia

Reply

Leave a Comment Cancel Reply

Suchst du was?

Facebook Instagram Pinterest Youtube Bloglovin

SCHREIB MICH AN!

julias.torten.und.toertchen@gmail.com

Impressum/Kontakt & Datenschutzerklärung

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Bloglovin

Inhalte dieser Seite dürfen von Dritten nur nach Genehmigung durch Julias Torten und Törtchen genutzt werden, mehr Infos gibt es hier.
@2017 - PenciDesign. All Right Reserved. Designed and Developed by PenciDesign


Back To Top