Julias Torten und Törtchen
  • Home
  • Rezepte
    • Lieblingsrezepte
    • Nach Jahreszeit / Anlass
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
      • Nach Anlass
        • Weihnachten
        • Ostern
        • Halloween
        • Geburtstag
        • Sonstige Feiertage
      • Kuchen fürs Büro
    • Kuchen und Torten
    • Cupcakes & Muffins
      • Mini Cupcakes
    • Gugelhupfe
      • Mini Gugelhupfe
    • Tartes & Tartelettes
    • Cookies
      • Royal Icing Cookies
      • Weihnachtsplätzchen
    • Brownies
    • Klassiker
    • Sonstiges
  • Foodfotografie
  • Work with me
    • Kooperation
    • Foodfotografie & Contenterstellung
  • Über mich
  • Sonstiges
    • Grundtechniken
      • Grundrezept Pudding – Als Grundlage für viele Cremes
      • Grundrezept Mürbeteig und Blind backen
      • Royal Icing herstellen
      • Schokolade temperieren
    • Spriztüllen Guide
    • Rezensionen
    • On Tour
    • Blogevents
    • Wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema Backen

Julias Torten und Törtchen

  • Home
  • Rezepte
    • Lieblingsrezepte
    • Nach Jahreszeit / Anlass
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
      • Nach Anlass
        • Weihnachten
        • Ostern
        • Halloween
        • Geburtstag
        • Sonstige Feiertage
      • Kuchen fürs Büro
    • Kuchen und Torten
    • Cupcakes & Muffins
      • Mini Cupcakes
    • Gugelhupfe
      • Mini Gugelhupfe
    • Tartes & Tartelettes
    • Cookies
      • Royal Icing Cookies
      • Weihnachtsplätzchen
    • Brownies
    • Klassiker
    • Sonstiges
  • Foodfotografie
  • Work with me
    • Kooperation
    • Foodfotografie & Contenterstellung
  • Über mich
  • Sonstiges
    • Grundtechniken
      • Grundrezept Pudding – Als Grundlage für viele Cremes
      • Grundrezept Mürbeteig und Blind backen
      • Royal Icing herstellen
      • Schokolade temperieren
    • Spriztüllen Guide
    • Rezensionen
    • On Tour
    • Blogevents
    • Wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema Backen

Weiche Bounty Cookies

6. Juli 2019

 
Bounty Cookies  Rezept für saftige weiche Bounty Cookies nach amerikanischem Vorbild. Schnell und einfach gemacht. Mit extra großen Schokostückchen und Bounty.   #Cookies #Kekse #Bounty #Kokos 
Bounty wurde 1951 das erste mal in Großbritannien und Canada eingeführt. Dabei wird der Schokoriegel ebenso wie Snickers oder Milkyway vom Mars Konzern hergestellt. Interessanterweise wird der Schokoriegel in Amerika nur von einer einzigen Kaufhauskette verkauft, da er vom Konkurrenzprodukt Mounds weitestgehend verdrängt wurde.
Bounty gibt es in verschiedensten Variationen, neben der blauen Verpackung die einen mit Vollmilch Schokolade überzogenen Kokosriegel enthält gibt es noch eine rote, welche für dunkle Schokolade steht. Außerdem gibt es Bounty auch als Eis-Riegel und 2004-2005 gab es mal einen Bounty-Mango Riegel, bei der der Kokosmasse getrocknete Mangostücke zugesetzt wurden.

In Frankreich hat das Wort Bounty noch eine weitere Bedeutung neben der Bezeichnung für den Schokoriegel bekommen. Dort werden Menschen mit dunkler Hautfarbe von anderen Farbigen als „Bounty“ bezeichnet, um abwertend einen Dunkelhäutigen zu beschreiben, der durch Bildung und Erziehung den „weißen“ in ihren Wertvorstellungen und Handlungsweisen ähnlicher ist als den Farbigen und in Konfliktsituationen eher auf der Seite der Kaukasen steht. (Außen Dunkel, innen weiß)

Quelle
Wikipedia: Bounty
 
Bounty Cookies  Rezept für saftige weiche Bounty Cookies nach amerikanischem Vorbild. Schnell und einfach gemacht. Mit extra großen Schokostückchen und Bounty.   #Cookies #Kekse #Bounty #Kokos

Schwierigkeit: Einfach, Arbeitszeit: mind. 15 min, Vorbereitungen am Vortag: Nein, Ergibt: Ca. 10 Stck., Backzeit: ca. 8-9 min, Backtemperatur: 180 °C Ober-/Unterhitze

 

Zutaten

125 g weiche Butter
200 g Rohrzucker
1 Pck. Vanillezucker
1 Ei, Raumtemperatur
200 g Mehl
1/2 TL Backpulver
1/4 TL Natron
170 g Bounty
125 g Vollmilch Schokolade
1 großzügige Prise Salz
 

Zubereitung

Backofen auf 190 °C vorheizen.
Schokolade in grobe Stücke hacken und Bountys in kleine Würfel schneiden.
Butter, Vanillezucker und Rohrzucker kurz cremig rühren. Ei hineingeben und erneut verrühren. Mehl mit Backpulver und Natron vermischen, ebenfalls zugeben.
Auf mittlerer Stufe, kurz verrühren bis eine homogene Masse entstanden ist.
Schokolade und Bountys vorsichtig unterheben, dabei jedoch 2-3 EL zurückstellen.
Jetzt ca. 10 Kugeln je 70 g formen und diese dann etwas plattdrücken, nun noch die restlichen Schokostückchen und Bountys leicht in die Oberfläche drücken.
Auf einem mit Backpapier belegten Backblech (Das ist nicht das gleiche wie ein Kuchenrost! Die Backzeit variiert sonst.) auf mittlerer Schiene ca. 8-9 min. backen und KOMPLETT auskühlen lassen (vorher nicht versuchen sie vom Blech zu nehmen).

Es ist wichtig, dass ihr die Kekse abwiegt, da so jeder gleich groß wird (gleich stark gebacken wird), aber was viel wichtiger ist, so die angegebene Backzeit am ehesten zutrifft. Ich habe festgestellt, dass es wirklich schwierig sein kann den richtigen Garpunkt zu treffen, da die Kekse, wenn sie aus dem Ofen kommen noch sehr roh aussehen.
Es ist übrigens normal, dass die Kekse am Ende der Backzeit noch sehr, sehr weich sind, sie werden fester, wenn sie komplett ausgekühlt sind.
Sie sollten an der Oberfläche aber nicht noch ungebacken glänzen.
 
Bounty Cookies  Rezept für saftige weiche Bounty Cookies nach amerikanischem Vorbild. Schnell und einfach gemacht. Mit extra großen Schokostückchen und Bounty.   #Cookies #Kekse #Bounty #Kokos
 

  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 

Das könnte dir auch gefallen

Bananenkuchen Cheesecake mit Walnüssen

Weiche Mandel Zimt Cookies mit dunkler Schokolade

Apfel Torte mit Vanillemousse

Erdnuss Daim Mini Cupcakes mit Frischkäse Frosting

„Japanese Coffee Jelly“ Torte (Vegetarisch)

Hidden Rainbow Gugelhupf – Zitronen Regenbogenkuchen

Klassische französische Madeleines

Cini Mini Cupcakes – Zimt Cupcakes mit Mascarpone...

Saftiger Apfel Amarettini Gugelhupf

1 comment

Florian 13. November 2020 - 23:07

Ich liebe ja Bounty :). Schön, dass man dazu auch noch andere Leckereien machen kann.

Reply

Leave a Comment Cancel Reply

Suchst du was?

Facebook Instagram Pinterest Youtube Bloglovin

SCHREIB MICH AN!

julias.torten.und.toertchen@gmail.com

Impressum/Kontakt & Datenschutzerklärung

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Bloglovin

Inhalte dieser Seite dürfen von Dritten nur nach Genehmigung durch Julias Torten und Törtchen genutzt werden, mehr Infos gibt es hier.
@2017 - PenciDesign. All Right Reserved. Designed and Developed by PenciDesign


Back To Top
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung