Julias Torten und Törtchen
  • Home
  • Rezepte
    • Lieblingsrezepte
    • Nach Jahreszeit / Anlass
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
      • Nach Anlass
        • Weihnachten
        • Ostern
        • Halloween
        • Geburtstag
        • Sonstige Feiertage
      • Kuchen fürs Büro
    • Kuchen und Torten
    • Cupcakes & Muffins
      • Mini Cupcakes
    • Gugelhupfe
      • Mini Gugelhupfe
    • Tartes & Tartelettes
    • Cookies
      • Royal Icing Cookies
      • Weihnachtsplätzchen
    • Brownies
    • Klassiker
    • Sonstiges
  • Foodfotografie
  • Work with me
    • Kooperation
    • Foodfotografie & Contenterstellung
  • Über mich
  • Sonstiges
    • Grundtechniken
      • Grundrezept Pudding – Als Grundlage für viele Cremes
      • Grundrezept Mürbeteig und Blind backen
      • Royal Icing herstellen
      • Schokolade temperieren
    • Spriztüllen Guide
    • Rezensionen
    • On Tour
    • Blogevents
    • Wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema Backen

Julias Torten und Törtchen

  • Home
  • Rezepte
    • Lieblingsrezepte
    • Nach Jahreszeit / Anlass
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
      • Nach Anlass
        • Weihnachten
        • Ostern
        • Halloween
        • Geburtstag
        • Sonstige Feiertage
      • Kuchen fürs Büro
    • Kuchen und Torten
    • Cupcakes & Muffins
      • Mini Cupcakes
    • Gugelhupfe
      • Mini Gugelhupfe
    • Tartes & Tartelettes
    • Cookies
      • Royal Icing Cookies
      • Weihnachtsplätzchen
    • Brownies
    • Klassiker
    • Sonstiges
  • Foodfotografie
  • Work with me
    • Kooperation
    • Foodfotografie & Contenterstellung
  • Über mich
  • Sonstiges
    • Grundtechniken
      • Grundrezept Pudding – Als Grundlage für viele Cremes
      • Grundrezept Mürbeteig und Blind backen
      • Royal Icing herstellen
      • Schokolade temperieren
    • Spriztüllen Guide
    • Rezensionen
    • On Tour
    • Blogevents
    • Wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema Backen

Pfirsich Mohnkuchen mit Streuseln

7. August 2018

Rezept für saftigen Pfirsich Mohnkuchen mit Streuseln, ganz einfach gemacht. Eine Obst Mohnkuchen Variation für den Sommer.  
Für die Herstellung von Mohnspeisen, welche in Deutschland, Österreich und Osteuropa recht verbreitet sind, wird fast ausschließlich Schlafmohn (Papaver somniferum) verwendet. Diesen gibt es als Graumohn (Weißlich-graue Samen) oder Blaumohn (Dunkelgrau-bläuliche Samen)
Durch anritzen der noch grünen Samenkapseln des Schlafmohns tritt ein milchiger Saft aus, der zur Opium-Gewinnung genutzt werden kann. In ihm ist eine hohe Konzentration verschiedener Alkaloide wie Morphin, Codein oder Papaverin. Deshalb ist der freie Schlafmohn Anbau in Deutschland auch verboten, in Österreich ist er immer noch legal und sehr traditionsreich.
Die Samen des Schlafmohns enthalten dagegen nur sehr geringe unbedenkliche Mengen an Alkaloiden, dennoch kann der Gehalt schwanken, sodass bei höheren Dosen Ruschmitteltests positiv ausfallen können. Aus diesem Grund ist der Verzehr von Mohn in deutschen Gefängnissen auch verboten.
Neben der Nutzung durch die Pharmaindustrie sowie illegale Rauschmittelgewinnung, wird Mohn auch genutzt um Öl zu produzieren oder klassisch als Nahrungsmittel.

Quellen:
Wikipedia: Schlafmohn
Wikipedia: Mohn
 
Rezept für saftigen Pfirsich Mohnkuchen mit Streuseln, ganz einfach gemacht. Eine Obst Mohnkuchen Variation für den Sommer.
 
Print Friendly and PDF
 

Schwierigkeit: Mittel, Arbeitszeit: mind. 60 min, Vorbereitungen am Vortag: Nein, Formgröße: 25 cm, Backzeit: ca. 50-55 min, Backtemperatur: 180 °C

 

Zutaten

Für den Teig

350 g Mehl
1,5 TL Backpulver
100 g Zucker
2 TL Vanilleextrakt o. 2 Pck. Vanillezucker
210 g weiche Butter
1 Bio Zitrone
 

Für die Streusel

110 g weißer Zucker
115 g brauner Zucker
160 g Butter, geschmolzen
265 g Mehl
Eine Prise Zimt
Eine Prise Salz
 

Für die Füllung

750 ml Vollmilch (3,5 % Fett)
35 g Stärke
2 Eigelbe
2 Eier
1 Vanilleschote
50 g Weichweizengrieß
110 g Zucker
170 g gem. Mohn
5-6 große reife Pfirsiche*
Eine Prise Salz
 

Für die Dekoration

ca. 200 g gesiebter Puderzucker
Einige Tropfen Wasser oder Zitronensaft
Etwas Mohn zum Bestreuen
 

Zubereitung

Für den Teig

Einfach alle Zutaten zusammenkneten und in Folie einwickeln. 1h kühlen.
 

Für die Streusel

Einfach alle Zutaten mit einem Schneebesen verrühren, je mehr gerührt wird, desto kleiner werden die Streusel.
Die Streusel im Kühlschrank zurückstellen.
 

Für die Füllung

Speisestärke mit Eigelben und einem Schluck der Milch gründlich verrühren. Nun die Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark herauskratzen. Die restliche Milch zusammen mit dem Zucker, dem Vanillemark und der Schote erhitzen, bis alles kurz vorm Kochen steht.
Sobald die Vanillemilch heiß genug ist, die angerührte Stärke hineingeben und kräftig rühren. Dabei weiterhin erhitzen bis der Pudding eindickt.
Den Mohn und den Grieß hineingeben und 5 min quellen lassen.
 

Zusammensetzen

Nach der Kühlzeit des Mürbeteigs diesen in eine mit Backpapier ausgelegte Springform (oder Tortenring) hineindrücken. Jetzt den Ofen auf 180 °C vorheizen und währenddessen Pfirsiche schälen und in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden.
Jetzt in die inzwischen etwas abgekühlte Mohnmasse die beiden Eier einrühren und alles auf den Mürbeteigboden geben.
Die Mohnfüllung nun mit den Pfirsichen belegen und großzügig mit den Streuseln bestreuen.
Pfirsich Mohnkuchen ca. 50-55 min backen.
 

Für die Dekoration

Puderzucker so lange mit einigen Tropfen Wasser oder Zitronensaft verrühren, bis eine sämige Konsistenz entsteht. Nun den Zuckerguss mit einem Teelöffel vorsichtig über den Kuchen (darf gerne an den Seiten herunterlaufen) geben und sparsam mit dem Mohn betreuen.

*Ich habe meine Pfirsiche nur in die oberste Schicht gegeben, wer etwas mehr vom Pfirsich haben möchte, kann etwa 8-9 Pfirsiche verwenden, diese Würfeln und dann unter die Mohnmasse heben.
 
Rezept für saftigen Pfirsich Mohnkuchen mit Streuseln, ganz einfach gemacht. Eine Obst Mohnkuchen Variation für den Sommer.
 
Rezept für saftigen Pfirsich Mohnkuchen mit Streuseln, ganz einfach gemacht. Eine Obst Mohnkuchen Variation für den Sommer.

  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 

Das könnte dir auch gefallen

Karussell Weihnachtstorte – Spekulatius Torte

Mont Blanc Biskuitrolle – Maronen Biskuitrolle mit Zimt

Quitten Streuselkuchen mit gebackener Vanillecreme

Bûche de Noël

Cremiger Zimtstern Käsekuchen – Winterlicher New York Cheesecake

Gebrannte Mandel Torte mit Lebkuchen Häuschen

Feigen Biskuitrolle mit Honig und griechischem Joghurt

Pumpkin Spice Torte mit Salzkaramell und Browned Butter

Bananenkuchen Cheesecake mit Walnüssen

Leave a Comment Cancel Reply

Suchst du was?

Facebook Instagram Pinterest Youtube Bloglovin

SCHREIB MICH AN!

julias.torten.und.toertchen@gmail.com

Impressum/Kontakt & Datenschutzerklärung

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Bloglovin

Inhalte dieser Seite dürfen von Dritten nur nach Genehmigung durch Julias Torten und Törtchen genutzt werden, mehr Infos gibt es hier.
@2017 - PenciDesign. All Right Reserved. Designed and Developed by PenciDesign


Back To Top
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung