Julias Torten und Törtchen
  • Home
  • Rezepte
    • Lieblingsrezepte
    • Nach Jahreszeit / Anlass
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
      • Nach Anlass
        • Weihnachten
        • Ostern
        • Halloween
        • Geburtstag
        • Sonstige Feiertage
      • Kuchen fürs Büro
    • Kuchen und Torten
    • Cupcakes & Muffins
      • Mini Cupcakes
    • Gugelhupfe
      • Mini Gugelhupfe
    • Tartes & Tartelettes
    • Cookies
      • Royal Icing Cookies
      • Weihnachtsplätzchen
    • Brownies
    • Klassiker
    • Sonstiges
  • Foodfotografie
  • Work with me
    • Kooperation
    • Foodfotografie & Contenterstellung
  • Über mich
  • Sonstiges
    • Grundtechniken
      • Grundrezept Pudding – Als Grundlage für viele Cremes
      • Grundrezept Mürbeteig und Blind backen
      • Royal Icing herstellen
      • Schokolade temperieren
    • Spriztüllen Guide
    • Rezensionen
    • On Tour
    • Blogevents
    • Wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema Backen

Julias Torten und Törtchen

  • Home
  • Rezepte
    • Lieblingsrezepte
    • Nach Jahreszeit / Anlass
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
      • Nach Anlass
        • Weihnachten
        • Ostern
        • Halloween
        • Geburtstag
        • Sonstige Feiertage
      • Kuchen fürs Büro
    • Kuchen und Torten
    • Cupcakes & Muffins
      • Mini Cupcakes
    • Gugelhupfe
      • Mini Gugelhupfe
    • Tartes & Tartelettes
    • Cookies
      • Royal Icing Cookies
      • Weihnachtsplätzchen
    • Brownies
    • Klassiker
    • Sonstiges
  • Foodfotografie
  • Work with me
    • Kooperation
    • Foodfotografie & Contenterstellung
  • Über mich
  • Sonstiges
    • Grundtechniken
      • Grundrezept Pudding – Als Grundlage für viele Cremes
      • Grundrezept Mürbeteig und Blind backen
      • Royal Icing herstellen
      • Schokolade temperieren
    • Spriztüllen Guide
    • Rezensionen
    • On Tour
    • Blogevents
    • Wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema Backen

Orangen Madeleines mit Schokokern

13. September 2018

 
Rezept für saftige und schnell gemachte Madeleines mit Orange und einem cremigen Kern aus dunkler Schokolade. Traditionelles französisches Teegebäck. 
Ich persönlich habe Madeleines seltsamerweise zum ersten mal in einem Actionfilm so richtig zur Kenntnis genommen. In „The Transporter“ wacht der Hauptcharakter morgens auf und die Dame die er zuvor gerettet hat, hat frische Madeleines gebacken. Ein Kommissar erzählt später, dass ihn die kleinen Küchlein in Form einer Jakobsmuschel immer an seine Kindheit erinnern würden.
Dies ist tatsächlich gar nicht so selten und wurde bereits vom französischen Schriftsteller Marcel Proust in seinem Werk „Auf der Suche nach der verlorenen Zeit“ beschrieben.
Mehrere Seiten sind der Begebenheit gewidmet wo der Protagonist von in Tee getränkten Madeleines an frühere Zeiten erinnert wird.
Dass ein bestimmter Geschmack oder Geruch einen in seine Kindheit zurückversetzt, wird ,bezogen auf Prousts Buch, auch Madeleine Effekt oder Proust Effekt genannt.

Quelle
Wikipedia: Madeleine
 

 
Print Friendly and PDF
 

Schwierigkeit: Einfach, Arbeitszeit: mind. 10 min, Vorbereitungen am Vortag: Nein, Ergibt: ca. 20 Stck., Backzeit: ca. 7-9 min, Backtemperatur: 175 °C

 

Zutaten

2 Eier
60 g Zucker
60 g Mehl
Fein abgeriebene Schale von 1 Orange
55 g Butter
1 Prise Salz
50 g Dunkle Schokolade
 

Zubereitung

Zunächst den Ofen auf 190 °C vorheizen und eine Madeleine Form fetten und mehlen.
Nun Butter schmelzen, danach die abgeriebene Orangenschale hineingeben und etwas abkühlen lassen.
Als nächstes Eier mit Salz und Zucker dicklich weißlich aufschlagen (etwa 7 min). Jetzt das Mehl kurz unterrühren, bevor die inzwischen abgekühlte Butter hinzukommt.
Den Teig ein paar Minuten stehen lassen, damit er etwas Luft verliert, in der Zwischenzeit die Form fetten und mehlen.
Den Teig nochmal ganz kurz durchrühren, bevor er in einen Spritzbeutel gefüllt wird.
Die Mulden des Madeleine Blechs bis auf wenige mm hoch befüllen und je ein halbiertes Stück Schokolade auf den Teig geben (Das Stück versinkt beim Backen von alleine).
Ca. 8-9 min backen.

Und falls ihr noch kein Madeleine Blech habt, aber die kleinen Mupfeln gerne nachbacken möchtet: Amazon Link 

 

  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 

Das könnte dir auch gefallen

Grapefruit & Earl Grey Gugelhupf

Levain Bakery Chocolate Chip Cookies (XXL Schoko Pekannus...

Baklava Cupcakes mit Pistazien Walnuss Füllung

Apfel Milchbrötchen (Mit Apfel gefüllte Hefebrötchen)

Winterlicher Marmorgugelhupf mit Cake Toppern zum Ausdrucken

Mini Cake Rolls aus Kuchenresten (Mit Schoko Orangenteig...

Karussell Weihnachtstorte – Spekulatius Torte

Weiße Weihnacht Cupcakes

Germknödel bzw. Dampfnudeln mit Vanillesauce & Powidl Füllung

Leave a Comment Cancel Reply

Suchst du was?

Facebook Instagram Pinterest Youtube Bloglovin

SCHREIB MICH AN!

julias.torten.und.toertchen@gmail.com

Impressum/Kontakt & Datenschutzerklärung

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Bloglovin

Inhalte dieser Seite dürfen von Dritten nur nach Genehmigung durch Julias Torten und Törtchen genutzt werden, mehr Infos gibt es hier.
@2017 - PenciDesign. All Right Reserved. Designed and Developed by PenciDesign


Back To Top