Julias Torten und Törtchen
  • Home
  • Rezepte
    • Lieblingsrezepte
    • Nach Jahreszeit / Anlass
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
      • Nach Anlass
        • Weihnachten
        • Ostern
        • Halloween
        • Geburtstag
        • Sonstige Feiertage
      • Kuchen fürs Büro
    • Kuchen und Torten
    • Cupcakes & Muffins
      • Mini Cupcakes
    • Gugelhupfe
      • Mini Gugelhupfe
    • Tartes & Tartelettes
    • Cookies
      • Royal Icing Cookies
      • Weihnachtsplätzchen
    • Brownies
    • Klassiker
    • Sonstiges
  • Foodfotografie
  • Work with me
    • Kooperation
    • Foodfotografie & Contenterstellung
  • Über mich
  • Sonstiges
    • Grundtechniken
      • Grundrezept Pudding – Als Grundlage für viele Cremes
      • Grundrezept Mürbeteig und Blind backen
      • Royal Icing herstellen
      • Schokolade temperieren
    • Spriztüllen Guide
    • Rezensionen
    • On Tour
    • Blogevents
    • Wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema Backen

Julias Torten und Törtchen

  • Home
  • Rezepte
    • Lieblingsrezepte
    • Nach Jahreszeit / Anlass
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
      • Nach Anlass
        • Weihnachten
        • Ostern
        • Halloween
        • Geburtstag
        • Sonstige Feiertage
      • Kuchen fürs Büro
    • Kuchen und Torten
    • Cupcakes & Muffins
      • Mini Cupcakes
    • Gugelhupfe
      • Mini Gugelhupfe
    • Tartes & Tartelettes
    • Cookies
      • Royal Icing Cookies
      • Weihnachtsplätzchen
    • Brownies
    • Klassiker
    • Sonstiges
  • Foodfotografie
  • Work with me
    • Kooperation
    • Foodfotografie & Contenterstellung
  • Über mich
  • Sonstiges
    • Grundtechniken
      • Grundrezept Pudding – Als Grundlage für viele Cremes
      • Grundrezept Mürbeteig und Blind backen
      • Royal Icing herstellen
      • Schokolade temperieren
    • Spriztüllen Guide
    • Rezensionen
    • On Tour
    • Blogevents
    • Wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema Backen

Matcha Erdbeer Biskuitrolle

5. Juni 2021

Ein einfaches Rezept für eine zarte Erdbeer Biskuitrolle mit Matcha. Gefüllt mit einer sahnigen Creme aus Mascarpone und einem Hauch Zitrone.

→Springe zu Rezept←

 
Einfaches Rezept für eine zarte Erdbeer Biskuitrolle mit Matcha. Gefüllt mit Mascarpone Erdbeer creme, plus ein Hauch Zitrone. Matcha Erdbeer Biskuitrolle selber backen. #Erdbeer #Erdbeeren #Torte #Biskuit #Biskuitrolle #Matcha #Mascarpone #Erdbeertorte 

Well, that escalated quickly…

Diese Matcha-Erdbeer Biskuitrolle ist das Produkt meiner bisweilen anhaltenden Japan-Phase ? Angefangen hatte ja alles damit, dass ich eine Serie gesucht habe, die ich gut zum Essen gucken kann, ohne dass ich sie durchbingen möchte (…ich muss ja noch für die Uni lernen)
Deshalb hatte ich mir Naruto ausgesucht, ohne jemals den Plan zu haben alle rund 700 Folgen tatsächlich zu schauen…
Well, that escalated quickly… Nicht nur, dass ich die Serie in kürzester Zeit weggesuchtet habe, nein es folgten noch viele weitere Animes, viele davon auf Japanisch mit Untertiteln.
Inzwischen versuche ich seit zwei Wochen Japanisch zu lernen… mal schauen wie weit ich komme ??
 
Einfaches Rezept für eine zarte Erdbeer Biskuitrolle mit Matcha. Gefüllt mit Mascarpone Erdbeer creme, plus ein Hauch Zitrone. Matcha Erdbeer Biskuitrolle selber backen. #Erdbeer #Erdbeeren #Torte #Biskuit #Biskuitrolle #Matcha #Mascarpone #Erdbeertorte 

Und was hat mein Japan Tick nun mit einer Biskuitrolle zu tun?

Naja um den Bogen zu dieser Biskuitrolle zu machen, in meiner japanophilen Phase hab ich mir natürlich überlegt, was man hier auf dem Blog japanisches posten könnte, ohne dass es „zu japanisch“ wird, denn ich denke der Großteil hier hat keine Lust Bohnenpaste oder Mochi selbst herzustellen… für solche speziellen japanischen Rezepte gibt es ja auch schon viele Seiten, die sich damit beschäftigen.

Ich hatte noch ein Backbuch über „Tokyo Cakes“ im Regal stehen und beim Durchblättern fielen mir diese typisch japanischen super zarten und filigranen Biskuitrollen ein! So kam ich dann darauf eine Biskuitrolle zu backen und natürlich verfeinert mit まっちゃ (Matcha)… yay ich kann inzwischen das Hiragana (eines der 3 japanischen „Alphabete“)??
 
Einfaches Rezept für eine zarte Erdbeer Biskuitrolle mit Matcha. Gefüllt mit Mascarpone Erdbeer creme, plus ein Hauch Zitrone. Matcha Erdbeer Biskuitrolle selber backen. #Erdbeer #Erdbeeren #Torte #Biskuit #Biskuitrolle #Matcha #Mascarpone #Erdbeertorte 

Einfaches Rezept für eine zarte Erdbeer Biskuitrolle mit Matcha. Gefüllt mit Mascarpone Erdbeer creme, plus ein Hauch Zitrone. Matcha Erdbeer Biskuitrolle selber backen. #Erdbeer #Erdbeeren #Torte #Biskuit #Biskuitrolle #Matcha #Mascarpone #Erdbeertorte
Drucken Pin

Matcha Erdbeer Biskuitrolle

Schwierigkeit: Einfach-Mittel, Arbeitszeit: mind. 35 min + 2 h Kühlzeit + Abkühlzeit, Vorbereitungen am Vortag: Nein, Blechgröße: 36x27 cm , Backzeit: ca. 13 min., Backtemperatur: 190°C Ober-/Unterhitze

Zutaten

Für den Teig

  • 3 Eier
  • 10 + 50 g weißer Zucker
  • 20 ml Öl
  • 40 ml Milch
  • 53 g Mehl
  • 7 g Matcha Pulver
  • Eine Prise Salz

Für die Creme

  • 200 g kalte Schlagsahne
  • 250 g Quark 20% Fett
  • 175 g Frischkäse Doppelrahmstufe
  • 250 g Mascarpone
  • Abgeriebene Schale von 1 Zitrone
  • 60 g Zucker mehr oder weniger nach eigenem Geschmack
  • 400 g frische Erdbeeren

Anleitungen

Für den Teig

  • Zunächst ein Biskuitblech mit Backpapier auslegen und den Ofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Nun die Eier trennen, dabei darauf achten, dass die Schüssel für die Eiweiße absolut fettfrei ist.
  • Die Eigelbe zusammen mit 10 g Zucker aufschlagen, bis sie beginnen dicklich zu werden. Nun Das Öl kurz einrühren, im Anschluss die Milch.
  • Jetzt Mehl und Matcha vermischen und zur Eigelb-Masse sieben. So kurz wie möglich einrühren.
  • Nun die Eiweiße zusammen mit einer Prise Salz auf höchster Stufe aufschlagen (Auch die Rühraufsätze müssen absolut fettfrei sein!), dabei den restlichen Zucker langsam einrieseln lassen.
  • Nun zunächst 1-2 EL des Eischnees vorsichtig und langsam unter die etwas zäh gewordene Eigelbmasse heben, bevor ebenso vorsichtig das restliche Eiweiß untergehoben wird.
  • Nun die Biskuitmasse vorsichtig und glatt auf dem Biskuitblech verteilen, dann 13 min backen.
  • Direkt nach dem Backen mit Frischhaltefolie bedecken (Ein Geschirrtuch kann zum beschweren darübergelegt werden) und auskühlen lassen.

Für die Creme

  • Zunächst Erdbeeren entstielen und in kleine Stücke schneiden (falls ihr die Stücke zu groß macht, lässt sich die Biskuitrolle schlecht aufrollen).
  • In einer größeren Schüssel Frischkäse, Quark, Mascarpone und fein abgeriebene Zitronenschale miteinander verrühren.
  • Nun Sahne mit dem Zucker auf langsamer-mittlerer Geschwindigkeit aufschlagen (das dauert zwar länger, aber die Sahne wird so fester)
  • Zunächst nur 1-2 EL der Sahne unter die Quarkmasse heben, dann den Rest unterziehen.
  • Zum Schluss noch die Erdbeeren unterheben.

Zusammensetzen

  • Den Biskuit vorsichtig vom Backpapier lösen (dazu am besten einmal stürzen und dann das Backpapier abziehen) und die Ränder der kurzen Seiten abschneiden.
  • 2 Frischhaltefolien an den langen Kanten etwas überlappend aufeinander legen, hier kann auch gerne die bereits verwendete Folie wieder benutzt werden (Falls noch etwas Biskuit daran klebt, diese Seite nach unten zeigen lassen).
  • Den Biskuit mit der dunkleren Seite nach oben zeigend auf die Frischhaltefolie legen.
  • Nun die Creme so verteilen, dass sie den gesamten Biskuit bedeckt, allerdings ein paar Zentimeter an einer der kurzen Seiten aussparen.
  • Von der Creme-bedeckten kurzen Seite her vorsichtig aufrollen, dabei gerne die Frischhaltefolie zur Hilfe nehmen.
  • Die Rolle in Frischhaltefolie eng eingedreht für 2 h kaltstellen, dann die Enden abschneiden und servieren.

Notizen

Wer keinen Matcha mag oder keinen mehr Zuhause hat, kann diesen auch durch 5 g mehr Mehl ersetzen um eine "normale" Erdbeer Biskuitrolle zu machen.
 

Verwendetes Equipment (Amazon Affiliate Link)

Biskuitrollen Matte


 
Einfaches Rezept für eine zarte Erdbeer Biskuitrolle mit Matcha. Gefüllt mit Mascarpone Erdbeer creme, plus ein Hauch Zitrone. Matcha Erdbeer Biskuitrolle selber backen. #Erdbeer #Erdbeeren #Torte #Biskuit #Biskuitrolle #Matcha #Mascarpone #Erdbeertorte
 

  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 

Das könnte dir auch gefallen

Grapefruit & Earl Grey Gugelhupf

Apfel Milchbrötchen (Mit Apfel gefüllte Hefebrötchen)

Mini Cake Rolls aus Kuchenresten (Mit Schoko Orangenteig...

Karussell Weihnachtstorte – Spekulatius Torte

Germknödel bzw. Dampfnudeln mit Vanillesauce & Powidl Füllung

Mont Blanc Biskuitrolle – Maronen Biskuitrolle mit Zimt

Quitten Pfannkuchen mit Zimtsirup

Quitten Streuselkuchen mit gebackener Vanillecreme

Weiche Bratapfel Hefeschnecken

Leave a Comment Cancel Reply

Suchst du was?

Facebook Instagram Pinterest Youtube Bloglovin

SCHREIB MICH AN!

julias.torten.und.toertchen@gmail.com

Impressum/Kontakt & Datenschutzerklärung

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Bloglovin

Inhalte dieser Seite dürfen von Dritten nur nach Genehmigung durch Julias Torten und Törtchen genutzt werden, mehr Infos gibt es hier.
@2017 - PenciDesign. All Right Reserved. Designed and Developed by PenciDesign


Back To Top
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung