Julias Torten und Törtchen
  • Home
  • Rezepte
    • Lieblingsrezepte
    • Nach Jahreszeit / Anlass
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
      • Nach Anlass
        • Weihnachten
        • Ostern
        • Halloween
        • Geburtstag
        • Sonstige Feiertage
      • Kuchen fürs Büro
    • Kuchen und Torten
    • Cupcakes & Muffins
      • Mini Cupcakes
    • Gugelhupfe
      • Mini Gugelhupfe
    • Tartes & Tartelettes
    • Cookies
      • Royal Icing Cookies
      • Weihnachtsplätzchen
    • Brownies
    • Klassiker
    • Sonstiges
  • Foodfotografie
  • Work with me
    • Kooperation
    • Foodfotografie & Contenterstellung
  • Über mich
  • Sonstiges
    • Grundtechniken
      • Grundrezept Pudding – Als Grundlage für viele Cremes
      • Grundrezept Mürbeteig und Blind backen
      • Royal Icing herstellen
      • Schokolade temperieren
    • Spriztüllen Guide
    • Rezensionen
    • On Tour
    • Blogevents
    • Wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema Backen

Julias Torten und Törtchen

  • Home
  • Rezepte
    • Lieblingsrezepte
    • Nach Jahreszeit / Anlass
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
      • Nach Anlass
        • Weihnachten
        • Ostern
        • Halloween
        • Geburtstag
        • Sonstige Feiertage
      • Kuchen fürs Büro
    • Kuchen und Torten
    • Cupcakes & Muffins
      • Mini Cupcakes
    • Gugelhupfe
      • Mini Gugelhupfe
    • Tartes & Tartelettes
    • Cookies
      • Royal Icing Cookies
      • Weihnachtsplätzchen
    • Brownies
    • Klassiker
    • Sonstiges
  • Foodfotografie
  • Work with me
    • Kooperation
    • Foodfotografie & Contenterstellung
  • Über mich
  • Sonstiges
    • Grundtechniken
      • Grundrezept Pudding – Als Grundlage für viele Cremes
      • Grundrezept Mürbeteig und Blind backen
      • Royal Icing herstellen
      • Schokolade temperieren
    • Spriztüllen Guide
    • Rezensionen
    • On Tour
    • Blogevents
    • Wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema Backen

Himbeer Marmor Cupcakes mit Rosen Topping

13. Juli 2019
Dieser Beitrag enthält Werbung

 
Himbeer Marmor Cupcakes Rezept für super schöne Himbeer Marmor Cupcakes mit Schokolade und fruchtigen Himbeeren. Mit Mascarpone Topping in Rosen Optik. Saftige Cupcakes für den Sommer oder fürs ganze Jahr. #Cupcakes #Rezept #Dekoration 
Ok, ich musste beim heutigen Rezept wirklich überlegen welche Zutat ich in meinem kleinen … wollen wir es mal „Wissenswert“ Abschnitt behandel, weil Himbeeren habe ich bereits beschrieben und das Thema Schokolade ist mir eigentlich fast zu groß für einen Bildzeitungstext. Deshal gibt es heute mal Mascarpone, und das wird auch allerhöchste Zeit, weil eigentlich ist Mascarpone die Basis für fast alle meine Cremes.

Mascarpone ist ein milder Doppelrahm Frischkäse, der durch die Zugabe von Zitronen-, Wein- oder Essigsäure zu Rahm entsteht. Rahm ist übrigens nur eine andere Bezeichnung für Sahne, die wiederum bei roher ungesäuerter, unhomogenisierter Milch wenn man diese über einen längeren Zeitraum stehen lässt. Dabei setzt sich dann eine fetthaltige Phase an der Oberfläche ab … Sahne.
Nachdem der Sahne Säure zugegeben wurde, wird die Molke abgetrennt und der Bruch meist noch vor Abfüllung homogenisiert.
Mascarpone stammt ursprünglich aus Italien, genauer dem lombardischen Lodi, wo Mascherpa oder auch Mascarpia die Dialektbezeichnung für Rahm ist.

Quelle
Wikipedia: Mascarpone
Wikipedia: Rahm
 

Himbeer Marmor Cupcakes Rezept für super schöne Himbeer Marmor Cupcakes mit Schokolade und fruchtigen Himbeeren. Mit Mascarpone Topping in Rosen Optik. Saftige Cupcakes für den Sommer oder fürs ganze Jahr. #Cupcakes #Rezept #Dekoration

Schwierigkeit: Mittel-Anspruchsvoll, Arbeitszeit: mind. 1,5 h, Vorbereitungen am Vortag: Nein, Ergibt: ca. 12 Stck., Backzeit: ca. 15-20 min, Backtemperatur: 180 °C Umluft (alternativ 200 °C Ober-/Unterhitze)

 

Zutaten

Für den Teig

1/2 Pck. Backpulver
3 Eier
200 g Mehl
70 g weiche Butter
140 ml Milch
160 g Zucker
Eine gute Prise Salz
2-3 TL leicht geh. TL Kakao + 1 EL Zucker + 1 EL Milch
120 g TK Himbeeren (oder frische)
 

Für das Topping

150 ml Milch
60 g weiße Schokolade
15 g Stärke
50 g Zucker
350 g Mascarpone, kalt
Lebensmittelfarbe Rosa
 

Für die Dekoration

Zuckerstreusel (Ich habe „Pustekuchen“ von Super Streusel verwendet)
100 g weiße Schokolade
 

Zubereitung

Für das Topping

Zunächst Stärke mit einem Schluck der Milch gründlich vermischen.
Weiße Schokolade in kleine Stücke schneiden und zusammen mit der restlichen Milch in einem Topf erhitzen, bis die weiße Schokolade geschmolzen ist.
Sobald die Masse kurz vorm Kochen steht, die Stärkemischung unter kräftigem Rühren zugeben. Weiter rühren, bis der Pudding eindickt, dann sofort in einen tiefen Teller füllen und Frischhaltefolie direkt an die Oberfläche andrücken.
Den Pudding nun ins Gefrierfach stellen, jedoch immer ein Auge drauf haben, damit er nicht einfriert. Sobald der Pudding ganz kalt ist, diesen in den Kühlschrank geben, während des Abkühlens den Teig machen.
 

Für den Teig

Zunächst Muffinblech mit Förmchen auslegen und Ofen auf 180 °C Umluft (alternativ 200 °C Ober-/Unterhitze) vorheizen.
Butter zusammen mit Zucker, Salz und Eiern kurz aufschlagen. Nun Mehl mit Backpulver vermischen und im Wechsel mit der Milch zur Butter Ei Masse geben.
1/3 des Teiges abnehmen und Kakao, Milch und Zucker einrühren. In die restlichen 2/3 die Himbeeren vorsichtig unterheben.
Nun mit einem TL immer abwechselnd von dem hellen Teig und vom Schokoteig in die Muffinform geben. (Vom Schokoteig natürlich immer kleinere Löffel abnehmen, da es davon ja nicht so viel gibt).
Mit einem Spieß o.ä. die Teige etwas vermischen, um sie zu marmorieren.
Die Muffins etwa 15-20 min backen (Stäbchenprobe!) danach komplett auskühlen lassen.
 

Fertigstellung

Streusel in eine kleine Schüssel geben. 120 g weiße Schokolade kurz hacken und über einem Wasserbad schmelzen. Mit einer kleinen Winkelpalette oder Buttermesser die Muffins an der Oberfläche damit bestreichen.
Nun die Muffins so in die Streusel dippen, dass eine kleine Stelle direkt in der Mitte der Muffins frei bleibt, wo später das Topping hin soll.
Muffins 6 min ins Gefrierfach geben, danach in den Kühlschrank, während das Topping vorberietet wird.

Für das Topping Pudding kurz aufschlagen, dabei schon einfärben (bedenkt, dass die Farbe noch etwas schwächer wird, wenn die Mascarpone hinzukommt)
Nun Mascarpone zunächst nur mit 1 EL des Puddings cremig rühren, dann einen zweiten hinzugeben, vermischen und zum Schluss den restlichen Pudding.
Das Topping sollte nur so kurz wie möglich gerührt werden, weil es sonst flüssiger wird.

Topping in einen Spritzbeutel mit Rose Petal Spritztülle (Flache Tülle) geben und Rosen spritzen, dabei jedoch den Rand mit den Streuseln freilassen.
Hier ist noch ein kleines Anleitungsvideo zum Rosen spritzen .
 
Himbeer Marmor Cupcakes Rezept für super schöne Himbeer Marmor Cupcakes mit Schokolade und fruchtigen Himbeeren. Mit Mascarpone Topping in Rosen Optik. Saftige Cupcakes für den Sommer oder fürs ganze Jahr. #Cupcakes #Rezept #Dekoration
 
Himbeer Marmor Cupcakes Rezept für super schöne Himbeer Marmor Cupcakes mit Schokolade und fruchtigen Himbeeren. Mit Mascarpone Topping in Rosen Optik. Saftige Cupcakes für den Sommer oder fürs ganze Jahr. #Cupcakes #Rezept #Dekoration
 

  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 

Das könnte dir auch gefallen

Grapefruit & Earl Grey Gugelhupf

Levain Bakery Chocolate Chip Cookies (XXL Schoko Pekannus...

Baklava Cupcakes mit Pistazien Walnuss Füllung

Apfel Milchbrötchen (Mit Apfel gefüllte Hefebrötchen)

Weiße Weihnacht Cupcakes

Stroopwafel Cupcakes // Karamellwaffel Cupcakes mit Zimt

Feigen Biskuitrolle mit Honig und griechischem Joghurt

Pumpkin Spice Cupcakes mit Orangen Ganache Füllung

Bananenkuchen Cheesecake mit Walnüssen

2 comments

Alyson 29. Oktober 2021 - 12:39

Kann man auch den normalen Pudding aus der Tüte zum anrühren benutzen? 🙈

Reply
Julias Torten und Törtchen 29. Oktober 2021 - 15:43

Ja, kann man, dazu einfach die angegeben Menge an Stärke mit Puddingpulver ersetzen, die Milchmenge und Zuckermenge des Rezeptes nicht verändern. Ansonsten nach Packungsangabe zubereiten.
Liebe Grüße Julia

Reply

Leave a Comment Cancel Reply

Suchst du was?

Facebook Instagram Pinterest Youtube Bloglovin

SCHREIB MICH AN!

julias.torten.und.toertchen@gmail.com

Impressum/Kontakt & Datenschutzerklärung

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Bloglovin

Inhalte dieser Seite dürfen von Dritten nur nach Genehmigung durch Julias Torten und Törtchen genutzt werden, mehr Infos gibt es hier.
@2017 - PenciDesign. All Right Reserved. Designed and Developed by PenciDesign


Back To Top