Julias Torten und Törtchen
  • Home
  • Rezepte
    • Lieblingsrezepte
    • Nach Jahreszeit / Anlass
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
      • Nach Anlass
        • Weihnachten
        • Ostern
        • Halloween
        • Geburtstag
        • Sonstige Feiertage
      • Kuchen fürs Büro
    • Kuchen und Torten
    • Cupcakes & Muffins
      • Mini Cupcakes
    • Gugelhupfe
      • Mini Gugelhupfe
    • Tartes & Tartelettes
    • Cookies
      • Royal Icing Cookies
      • Weihnachtsplätzchen
    • Brownies
    • Klassiker
    • Sonstiges
  • Foodfotografie
  • Work with me
    • Kooperation
    • Foodfotografie & Contenterstellung
  • Über mich
  • Sonstiges
    • Grundtechniken
      • Grundrezept Pudding – Als Grundlage für viele Cremes
      • Grundrezept Mürbeteig und Blind backen
      • Royal Icing herstellen
      • Schokolade temperieren
    • Spriztüllen Guide
    • Rezensionen
    • On Tour
    • Blogevents
    • Wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema Backen

Julias Torten und Törtchen

  • Home
  • Rezepte
    • Lieblingsrezepte
    • Nach Jahreszeit / Anlass
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
      • Nach Anlass
        • Weihnachten
        • Ostern
        • Halloween
        • Geburtstag
        • Sonstige Feiertage
      • Kuchen fürs Büro
    • Kuchen und Torten
    • Cupcakes & Muffins
      • Mini Cupcakes
    • Gugelhupfe
      • Mini Gugelhupfe
    • Tartes & Tartelettes
    • Cookies
      • Royal Icing Cookies
      • Weihnachtsplätzchen
    • Brownies
    • Klassiker
    • Sonstiges
  • Foodfotografie
  • Work with me
    • Kooperation
    • Foodfotografie & Contenterstellung
  • Über mich
  • Sonstiges
    • Grundtechniken
      • Grundrezept Pudding – Als Grundlage für viele Cremes
      • Grundrezept Mürbeteig und Blind backen
      • Royal Icing herstellen
      • Schokolade temperieren
    • Spriztüllen Guide
    • Rezensionen
    • On Tour
    • Blogevents
    • Wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema Backen

Klassische französische Madeleines

15. Mai 2021

Einfaches Rezept für klassische französische Madeleines, verfeinert mit Zitronenschale und Vanille.
 
Einfaches gelingsicheres Rezept für original französische Madeleines mit Vanille und Zitrone. Perfektes Gebäck zum Tee oder fürs Büro! Oder zum Frühstück frisch aufgebacken riecht es im ganzen Haus nach Vanille und Gebäck! #madeleine #madeleines #französisch #patisserie #teegebäck #französischesgebäck #kleingebäck 

Von Actionfilmen und Madeleines

Ich hab irgendwie eine Schwäche für „schlichte“ Gebäcke… Da in meiner Familie außer zu besonderen Anlässen nie gebacken wurde, packen mich solche heimeligen Szenen in Büchern oder Filmen immer wieder. Wenn ein Charakter als kleine Aufmerksamkeit oder um einem anderen Charakter Geborgenheit zu spenden ein traditionelles Gebäck macht.
Ich bin ehrlich, normalerweise schaue ich keine Dramen oder Romantik Filme, weshalb die Szene, die mich zu den Madeleines inspiriert hat auch in einem Actionfilm auftaucht: „The Transporter“ ?

In einem sonnendurchfluteten Häuschen in Marseille wacht der Hauptcharakter am nächsten Morgen auf und es duftet nach Vanille und frischem Gebäck… Die holde Maid, die er natürlich im Laufe des Films noch mehrfach retten wird hat Madeleines gebacken ?
Diese friedliche sonnige Stimmung der Szene mitten in der französischen Hafenstadt hat mich total gepackt, weswegen es diese kleinen Goldstücke jetzt schon häufiger bei mir gab!

Ein Remake aus 2019

Um genau zu sein ist das Rezept sogar ein Remake! Das letzte mal hatte ich sie 2019 gemacht und ihr dürft euch ja gerne einmal die Fotos hier ansehen ? In den 2 Jahren hat sich da echt was getan, wie ich finde!
Nichts desto trotz habe ich die Madeleines erneut gebacken weil ich bis heute das Rezept so gut finde und ich einfach wollte, dass sie eine neue Chance auf meinem Blog bekommen.
 
Einfaches gelingsicheres Rezept für original französische Madeleines mit Vanille und Zitrone. Perfektes Gebäck zum Tee oder fürs Büro! Oder zum Frühstück frisch aufgebacken riecht es im ganzen Haus nach Vanille und Gebäck! #madeleine #madeleines #französisch #patisserie #teegebäck #französischesgebäck #kleingebäck 

Einfaches gelingsicheres Rezept für original französische Madeleines mit Vanille und Zitrone. Perfektes Gebäck zum Tee oder fürs Büro! Oder zum Frühstück frisch aufgebacken riecht es im ganzen Haus nach Vanille und Gebäck! #madeleine #madeleines #französisch #patisserie #teegebäck #französischesgebäck #kleingebäck
Drucken Pin

Klassische französische Madeleines

Schwierigkeit: Einfach, Arbeitszeit: mind. 20 min, Vorbereitungen am Vortag: Ja, Ergibt: ca. 24 Stck., Backzeit: ca. 10 min, Backtemperatur: 175 °C Ober-/Unterhitze

Zutaten

  • 125 g Mehl Typ 405 + etwas mehr für die Form
  • 3 Eier Größe M
  • 140 g Zucker
  • 135 g Butter + etwas mehr für die Form
  • 50 g Milch
  • 1 TL Backpulver
  • 2 EL Flüssiger Honig
  • Abgerieben Schale von 1 Bio Zitrone
  • 1 Vanilleschote
  • 1,5 EL Öl
  • Eine gute Prise Salz

Anleitungen

  • Zunächst die Butter schmelzen und etwas abkühlen lassen. In der Zwischenzeit die Eier mit dem Zucker, dem Honig, dem Salz, dem Mark der Vanilleschote und der Zitronenschale auf höchster Stufe zu einer weißlich dicklichen Masse aufschlagen.
  • Nun die geschmolzene Butter, Milch und Öl sehr kurz in die Eiermasse einrühren, bevor das mit dem Backpulver vermischte Mehl vorsichtig untergehoben wird.
  • Den Teig mit Frischhaltefolie bedeckt über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen.
  • Am nächsten Tag den Ofen auf 175 °C vorheizen und ein Madeleine Backblech fetten und mehlen (Überschüssiges Mehl hinausklopfen).
  • Mit einem eingeschnittenen Gefrierbeutel den Teig zu 90 % in die Mulden füllen und die Madeleines für ca. 10 min backen, dann auf ein Auskühlgitter geben.

Notizen

Frisch schmecken die Madeleines am besten, daher ist es am besten sie erst kurz vor dem Servieren zu backen.... außerdem können die Gäste dann auch noch den leckeren Gebäckduft genießen!

Verwendetes Equipment (Amazon Link)

Madeleine Backblech

 
Einfaches gelingsicheres Rezept für original französische Madeleines mit Vanille und Zitrone. Perfektes Gebäck zum Tee oder fürs Büro! Oder zum Frühstück frisch aufgebacken riecht es im ganzen Haus nach Vanille und Gebäck! #madeleine #madeleines #französisch #patisserie #teegebäck #französischesgebäck #kleingebäck
 

  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 

Das könnte dir auch gefallen

Grapefruit & Earl Grey Gugelhupf

Levain Bakery Chocolate Chip Cookies (XXL Schoko Pekannus...

Baklava Cupcakes mit Pistazien Walnuss Füllung

Apfel Milchbrötchen (Mit Apfel gefüllte Hefebrötchen)

Winterlicher Marmorgugelhupf mit Cake Toppern zum Ausdrucken

Mini Cake Rolls aus Kuchenresten (Mit Schoko Orangenteig...

Germknödel bzw. Dampfnudeln mit Vanillesauce & Powidl Füllung

Quitten Pfannkuchen mit Zimtsirup

Quitten Streuselkuchen mit gebackener Vanillecreme

2 comments

Tina 29. Mai 2022 - 12:16

Hallo Julia, Dein Rezept für die Madeleines ist zwar schon ein paar Tage alt, aber ich habe es leider erst jetzt entdeckt. Dürfte ich trotzdem eine Frage dazustellen? Würde so gerne Dein Rezept probieren, aber ich vertrage leider keinen Honig. Kann ich den Honig auch weglassen oder bzw durch was am besten ersetzen ? Vorab vielen Dank für weitere Infos. Herzliche Grüße, Tina

Reply
Julias Torten und Törtchen 31. Mai 2022 - 20:42

Hallo liebe Tina,
natürlich darfst du mich zu jedem Rezept was fragen 🙂 Ich freue mich, dass dich meine Madeleines angesprochen haben!
Ja, ich denke du kannst den Honig ersetzen, ich würde da Agavendicksaft mal probieren. Das sollte klappen 😉
Liebe Grüße Julia

Reply

Leave a Comment Cancel Reply

Suchst du was?

Facebook Instagram Pinterest Youtube Bloglovin

SCHREIB MICH AN!

julias.torten.und.toertchen@gmail.com

Impressum/Kontakt & Datenschutzerklärung

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Bloglovin

Inhalte dieser Seite dürfen von Dritten nur nach Genehmigung durch Julias Torten und Törtchen genutzt werden, mehr Infos gibt es hier.
@2017 - PenciDesign. All Right Reserved. Designed and Developed by PenciDesign


Back To Top
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung