Julias Torten und Törtchen
  • Home
  • Rezepte
    • Lieblingsrezepte
    • Nach Jahreszeit / Anlass
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
      • Nach Anlass
        • Weihnachten
        • Ostern
        • Halloween
        • Geburtstag
        • Sonstige Feiertage
      • Kuchen fürs Büro
    • Kuchen und Torten
    • Cupcakes & Muffins
      • Mini Cupcakes
    • Gugelhupfe
      • Mini Gugelhupfe
    • Tartes & Tartelettes
    • Cookies
      • Royal Icing Cookies
      • Weihnachtsplätzchen
    • Brownies
    • Klassiker
    • Sonstiges
  • Foodfotografie
  • Kooperation
  • Über mich
  • Sonstiges
    • Rezensionen
    • Blogevents
    • On Tour
    • Grundtechniken
      • Blind backen
      • Royal Icing herstellen
      • Schokolade temperieren
      • Pralinenhüllen herstellen und verschließen
      • Bunte glänzende Pralinenhüllen herstellen
      • Eisherstellung für Zuhause
    • Wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema Backen

Julias Torten und Törtchen

  • Home
  • Rezepte
    • Lieblingsrezepte
    • Nach Jahreszeit / Anlass
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
      • Nach Anlass
        • Weihnachten
        • Ostern
        • Halloween
        • Geburtstag
        • Sonstige Feiertage
      • Kuchen fürs Büro
    • Kuchen und Torten
    • Cupcakes & Muffins
      • Mini Cupcakes
    • Gugelhupfe
      • Mini Gugelhupfe
    • Tartes & Tartelettes
    • Cookies
      • Royal Icing Cookies
      • Weihnachtsplätzchen
    • Brownies
    • Klassiker
    • Sonstiges
  • Foodfotografie
  • Kooperation
  • Über mich
  • Sonstiges
    • Rezensionen
    • Blogevents
    • On Tour
    • Grundtechniken
      • Blind backen
      • Royal Icing herstellen
      • Schokolade temperieren
      • Pralinenhüllen herstellen und verschließen
      • Bunte glänzende Pralinenhüllen herstellen
      • Eisherstellung für Zuhause
    • Wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema Backen

Schwarzwälder Kirschtorte

21. September 2016

Für die Böden
Jeden Boden einzeln backen
2x
3 Eier
100 g Mehl
30 g Kakao
110 g Zucke
1 TL Backpulver
1 Prise Salz
60 ml Öl
125 ml Milch

Für die Creme
3 Pck. Sahnesteif
1250 g kalte Sahne
80 g Zucker
1 Pck Vanillezucker

Für die Füllung
1 Glas Schattenmorellen
450 ml Kirschsaft (Abtropfwasser aus der Dose)
1-2 EL Stärke

Für die Tränke
100 ml Kirschwasser
75 ml Wasser
75 g Zucker

Für die Dekoration
1 Pck. Dunkle Schokoblättchen/raspeln
Frische Kirschen

Für die Böden
Ofen auf 170 Grad vorheizen.
Die Eier mit dem Zucker so lange auf höchster Stufe schaumig rühren, bis eine weißliche Masse entstanden ist (dauert ca. 7-5 min.). Dann abwechselnd das Öl, die Milch und die vermischten trockenen Zutaten unterrühren.
Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte runde Form füllen und ca. 20 min. backen. (Stäbchenprobe!)
Vor dem Herauslösen vollständig auskühlen lassen.
Mit den restlichen Zutaten ebenso verfahren.

Für die Tränke
Zucker und Wasser auf 102 Grad erhitzen und mit dem Kirschwasser verrühren.

Für die Füllung
Kirschsaft in einem Topf aufkochen lassen, angerührte Stärke unter kräftigem Rühren einrühren, nachdem der Topf kurz von der Herdplatte genommen wurde, dann diesen wieder darauf stellen und weiter rühren, bis die Masse etwas eindickt. Die Kirschen mit einem Spatel vorsichtig unterheben, damit sie nicht zerdrückt werden. Die Masse auskühlen lassen.

Für die Creme
Sahne zusammen mit den restlichen Zutaten aufschlagen und in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen. Torte zusammensetzen, indem einer der beiden Böden noch einmal in der Mitte längs durchschneidet und eine Hälfte auf eine Tortenplatte legen. Nun mit der Sahne zunächst den einen äußeren Ring aufspritzen, dann etwa 1 cm Abstand lassen und einen weiteren inneren Ring aufspritzen, auf diese Weise nach Innen fortsetzen.
In die Lücken nun die Kirschmasse füllen.
Den nicht durchgeschnittenen Boden von beiden Seiten tränken, dann wie zuvor Sahnemasse und Kirschen verteilen und mit der zweiten Hälfte des durchgeschnittenen Bodens bedecken.
Die Torte mit der restlichen Sahne bedecken und dekorieren.

  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 

Das könnte dir auch gefallen

Schoko Nuss Kuchen mit Rocher

Heiße Schokoladen Cupcakes

Winterlicher Frenchtoast Auflauf mit Äpfeln

Lebkuchen Torte mit Kirschen – Dripcake

Cranberry Vanille Streusel Plätzchen

Zimtstern Gugelhupf

Winterliche Tannenbaum Torte – Marmor Torte mit Orangen...

Apfel Streuselkuchen mit Marzipan

Belgische Waffeln mit Kirschkompott

Leave a Comment Cancel Reply

Suchst du was?

Facebook Instagram Pinterest Youtube Bloglovin

Werbung

5 Euro Gutschein für Bio Gewürze von Spicebar (ab 15 Euro Bestellwert)

SCHREIB MICH AN!

julias.torten.und.toertchen@gmail.com

Impressum/Kontakt & Datenschutzerklärung

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Bloglovin

Inhalte dieser Seite dürfen von Dritten nur nach Genehmigung durch Julias Torten und Törtchen genutzt werden, mehr Infos gibt es hier.
@2017 - PenciDesign. All Right Reserved. Designed and Developed by PenciDesign


Back To Top
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen