Julias Torten und Törtchen
  • Home
  • Rezepte
    • Lieblingsrezepte
    • Nach Jahreszeit / Anlass
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
      • Nach Anlass
        • Weihnachten
        • Ostern
        • Halloween
        • Geburtstag
        • Sonstige Feiertage
      • Kuchen fürs Büro
    • Kuchen und Torten
    • Cupcakes & Muffins
      • Mini Cupcakes
    • Gugelhupfe
      • Mini Gugelhupfe
    • Tartes & Tartelettes
    • Cookies
      • Royal Icing Cookies
      • Weihnachtsplätzchen
    • Brownies
    • Klassiker
    • Sonstiges
  • Foodfotografie
  • Work with me
    • Kooperation
    • Foodfotografie & Contenterstellung
  • Über mich
  • Sonstiges
    • Grundtechniken
      • Grundrezept Pudding – Als Grundlage für viele Cremes
      • Grundrezept Mürbeteig und Blind backen
      • Royal Icing herstellen
      • Schokolade temperieren
    • Spriztüllen Guide
    • Rezensionen
    • On Tour
    • Blogevents
    • Wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema Backen

Julias Torten und Törtchen

  • Home
  • Rezepte
    • Lieblingsrezepte
    • Nach Jahreszeit / Anlass
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
      • Nach Anlass
        • Weihnachten
        • Ostern
        • Halloween
        • Geburtstag
        • Sonstige Feiertage
      • Kuchen fürs Büro
    • Kuchen und Torten
    • Cupcakes & Muffins
      • Mini Cupcakes
    • Gugelhupfe
      • Mini Gugelhupfe
    • Tartes & Tartelettes
    • Cookies
      • Royal Icing Cookies
      • Weihnachtsplätzchen
    • Brownies
    • Klassiker
    • Sonstiges
  • Foodfotografie
  • Work with me
    • Kooperation
    • Foodfotografie & Contenterstellung
  • Über mich
  • Sonstiges
    • Grundtechniken
      • Grundrezept Pudding – Als Grundlage für viele Cremes
      • Grundrezept Mürbeteig und Blind backen
      • Royal Icing herstellen
      • Schokolade temperieren
    • Spriztüllen Guide
    • Rezensionen
    • On Tour
    • Blogevents
    • Wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema Backen

Nutella Brownies – Die besten fudgy Brownies

18. April 2020

Wunderbar einfaches Rezept für die besten fudgy Nutella Brownies! Total saftig und nicht zu matschig! Amerikanische Brownies, schnell gemacht und perfekter Kuchen fürs Büro.
 
Wunderbar einfaches Rezept für die besten fudgy Nutella Brownies! Total saftig und nicht zu matschig! Amerikanische Brownies, schnell gemacht und perfekter Kuchen fürs Büro. #Brownies #Nutella #Fudge #Fudgy #Schokolade 
Manchmal braucht man einfach einen kleinen Seelentröster. Und wenn wir mal ehrlich sind…. das Jahr 2020 hat zwar gerade erst angefangen, aber das war mal ein richtiger Griff ins Klo! Und um mir die Zeit drinnen etwas zu versüßen habe ich mal wieder mein liebstes Rezept für fudgy Brownies etwas abgewandelt und um eine gute Portion Nutella erweitert.
Ich warne euch aber vor, die Dinger habens in sich! Sie sind zwar super mega lecker, aber nach einem kann man dann auch auf die restlichen Mahlzeiten des Tages verzichten 🙂
 
Wunderbar einfaches Rezept für die besten fudgy Nutella Brownies! Total saftig und nicht zu matschig! Amerikanische Brownies, schnell gemacht und perfekter Kuchen fürs Büro. #Brownies #Nutella #Fudge #Fudgy #Schokolade 

Schwierigkeit: Einfach, Arbeitszeit: mind. 35 min, Vorbereitungen am Vortag: Nein, Formgröße: ca. 510 cm² (Brownie Backblech), 8-10 Stck., Backzeit: ca. 50-55 min, Backtemperatur: 175 °C

 

Zutaten

150 g Butter
400 g Zartbitterschokolade (70 % Kakao)
200 g Zucker
80 g brauner Zucker
4 Eier (Gr. M)
105 g Mehl
20 g ungesüßtes Kakaopulver
1 gute Prise Salz
150 g Nutella
200 g Vollmilchschokolade, grob gehackt
 

Zubereitung

Zartbitterschokolade zusammen mit der Butter über einem Wasserbad schmelzen und soweit abkühlen lassen, bis sie sich nicht mehr sehr warm anfühlt.
Nun Backform von allen Seiten mit Backpapier auslegen und den Backofen auf 175 °C vorheizen.

Jetzt beide Zuckersorten, zusammen mit dem Salz, unter die Schokomasse rühren.
Als nächstes die Eier einzeln unterrühren. Mehl und Kakao gut vermischen, danach ebenfalls einrühren. Vollmilchschokolade grob hacken, dann unterheben. Dabei 2 EL zur Seite stellen, damit wird der Teig später bestreut.

Den Teig in die vorbereitete Form füllen. Nutella in der Mikrowelle etwas erwärmen, bis der Aufstrich etwas flüssiger wird. Mit einem EL über den Teig geben und mit einer Gabel sehr grob unterheben. Zum Abschluss mit der zurückgestellten Vollmilchschokolade bestreuen. Etwa 50-55 min backen, sobald sich eine Kruste oben gebildet hat alles mit Alufolie abdecken. Am Ende der Backzeit mit einem Messer testen ob die Brownies durch sind, sie dürfen sich beim Einstechen nicht mehr flüssig anfühlen. Es wird jedoch „flüssiger Teig“ am Messer hängen bleiben, da die Nutella ja nicht stockt.
Brownies gut auskühlen lassen, bevor sie zurechtgeschnitten und aus der Form geholt werden.
 
Wunderbar einfaches Rezept für die besten fudgy Nutella Brownies! Total saftig und nicht zu matschig! Amerikanische Brownies, schnell gemacht und perfekter Kuchen fürs Büro. #Brownies #Nutella #Fudge #Fudgy #Schokolade
 

  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 

Das könnte dir auch gefallen

Grapefruit & Earl Grey Gugelhupf

Levain Bakery Chocolate Chip Cookies (XXL Schoko Pekannus...

Baklava Cupcakes mit Pistazien Walnuss Füllung

Apfel Milchbrötchen (Mit Apfel gefüllte Hefebrötchen)

Winterlicher Marmorgugelhupf mit Cake Toppern zum Ausdrucken

Mini Cake Rolls aus Kuchenresten (Mit Schoko Orangenteig...

Karussell Weihnachtstorte – Spekulatius Torte

Weiße Weihnacht Cupcakes

Germknödel bzw. Dampfnudeln mit Vanillesauce & Powidl Füllung

2 comments

Martina 7. Juli 2020 - 14:51

oooh, die Brownies hören sich einfach absolut köstlich an ?
Eine Frage habe ich jedoch: die Backzeit beträgt tatsächlich 50-55 Minuten? Bei den meisten ähnlichen Rezepten ist meist 25-30 Minuten angegeben – bei gleicher Temperatur.
Möchte nur sichergehen, dass beim baldigen Nachbacken auch alles klappt ?

Reply
Julias Torten und Törtchen 7. Juli 2020 - 21:03

Hallo, ja, das ist richtig, solange deine Brownieform die gleiche Größe hat wie angegeben (falls sie größer ist verringert sich die Backzeit, weil der Teig flacher ist) ist die Angabe richtig, ich glaube meine Brownies sind deutlich gehaltvoller und etwas dicker als normale Brownies 😀

Reply

Leave a Comment Cancel Reply

Suchst du was?

Facebook Instagram Pinterest Youtube Bloglovin

SCHREIB MICH AN!

julias.torten.und.toertchen@gmail.com

Impressum/Kontakt & Datenschutzerklärung

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Bloglovin

Inhalte dieser Seite dürfen von Dritten nur nach Genehmigung durch Julias Torten und Törtchen genutzt werden, mehr Infos gibt es hier.
@2017 - PenciDesign. All Right Reserved. Designed and Developed by PenciDesign


Back To Top
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung