Julias Torten und Törtchen
  • Home
  • Rezepte
    • Lieblingsrezepte
    • Nach Jahreszeit / Anlass
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
      • Nach Anlass
        • Weihnachten
        • Ostern
        • Halloween
        • Geburtstag
        • Sonstige Feiertage
      • Kuchen fürs Büro
    • Kuchen und Torten
    • Cupcakes & Muffins
      • Mini Cupcakes
    • Gugelhupfe
      • Mini Gugelhupfe
    • Tartes & Tartelettes
    • Cookies
      • Royal Icing Cookies
      • Weihnachtsplätzchen
    • Brownies
    • Klassiker
    • Sonstiges
  • Foodfotografie
  • Kooperation
  • Über mich
  • Sonstiges
    • Rezensionen
    • Blogevents
    • On Tour
    • Grundtechniken
      • Blind backen
      • Royal Icing herstellen
      • Schokolade temperieren
      • Pralinenhüllen herstellen und verschließen
      • Bunte glänzende Pralinenhüllen herstellen
      • Eisherstellung für Zuhause
    • Wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema Backen

Julias Torten und Törtchen

  • Home
  • Rezepte
    • Lieblingsrezepte
    • Nach Jahreszeit / Anlass
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
      • Nach Anlass
        • Weihnachten
        • Ostern
        • Halloween
        • Geburtstag
        • Sonstige Feiertage
      • Kuchen fürs Büro
    • Kuchen und Torten
    • Cupcakes & Muffins
      • Mini Cupcakes
    • Gugelhupfe
      • Mini Gugelhupfe
    • Tartes & Tartelettes
    • Cookies
      • Royal Icing Cookies
      • Weihnachtsplätzchen
    • Brownies
    • Klassiker
    • Sonstiges
  • Foodfotografie
  • Kooperation
  • Über mich
  • Sonstiges
    • Rezensionen
    • Blogevents
    • On Tour
    • Grundtechniken
      • Blind backen
      • Royal Icing herstellen
      • Schokolade temperieren
      • Pralinenhüllen herstellen und verschließen
      • Bunte glänzende Pralinenhüllen herstellen
      • Eisherstellung für Zuhause
    • Wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema Backen

Nuss Apfel Brownies mit Zimtbröseln

15. November 2017
Heute bringe ich mal ein richtiges Seelenfutter zu euch, ein paar saftige Brownies mit Nuss, Nougat, Äpfeln und Zimtbröseln. Perfekt für die kälteren Jahreszeiten, wenn es draußen mal wieder stürmisch ist und es immer dunkler wird.
Ich hatte einen Teller mit diesen leckeren Stückchen mit ins Krankenhaus genommen, in dem ich zur Zeit mein Pflegepraktikum mache … die haben gerade mal einen halben Tag überlebt!
Vermutlich kann keiner dem wohligen Duft von Nüssen, Zimt und Äpfeln lange widerstehen…

Schwierigkeit: Einfach, Form: ca. 30×40 cm, Arbeitszeit: Ca. 20 min, Vorbereitungen am Vortag: Nein, Backzeit, -temperatur: 40-45 min, 170 °C

Für den Teig
150 g Nougat
50 g Zartbitterschokolade
4 Eier
190 g brauner Zucker
170 ml Öl
170 g Mehl
¾ TL Salz
2 mittelgroße Äpfel (Granny Smith, Boskop o. Braeburn), gewürfelt
70 g Walnüsse, grob gehackt
70 g Haselnüsse, grob gehackt
1 TL Backpulver
1 EL Vanillezucker
½ TL Zimt

Für die Zimtbrösel
50 g weißer Zucker
55 g brauner Zucker
90 g Butter, geschmolzen
145 g Mehl
1 TL Zimt
Eine Prise Salz

Für den Zuckerguss
120 g Puderzucker
Etwas Wasser

Für die Streusel
Die trockenen Zutaten vermischen, dann die Butter unterrühren.
Mit dem Schneebesen so lange verrühren, bis die Streusel die gewünschte Größe haben.

Für den Teig
Den Backofen auf 170°C vorheizen.
Nougat zusammen mit Schokolade im Wasserbad schmelzen, kurz abkühlen lassen.
In der Zwischenzeit Nüsse grob hacken und die Äpfel in Stücke schneiden. In einer Schüssel die Eier schaumig rühren. Den Zucker und Vanillezucker einrieseln lassen. So lange auf höchster Stufe schlagen. Nun die geschmolzene Schokoladen-Nougat Mischung und das Öl unterrühren. Mehl, Salz, Backpulver und Vanillezucker mischen, dann zur Ei-Mischung geben und alles auf einmal vorsichtig unterheben.
Zuletzt Nüsse und Apfelstücke unterheben.
Eine Auflaufform einfetten und am Boden mit Backpapier auslegen. Den Teig ca. 3 – 4 cm hoch einfüllen, dann Zimtstreusel großzügig drüberstreuen.
Im heißen Backofen ca. 40-45 Minuten backen. Auskühlen lassen und in Vierecke schneiden.

Für den Zuckerguss
Den Puderzucker so lange mit kleinen Mengen Wasser verrühren, bis eine cremige Konsistenz entsteht. Noch warm über die Brownies geben.

 

 

  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 

Das könnte dir auch gefallen

Schoko Nuss Kuchen mit Rocher

Belgische Waffeln mit Kirschkompott

Chai Latte Torte mit Karamell Drip

Walnuss Zimtschnecken mit Ahornsirup serviert

Baileys Kaffee Marmor Gugelhupf – Kuchen fürs Büro

Dattel Schoko Gugelhupf mit Orange

Kürbiskuchen mit Zebramuster und dunkler Ganache

Kürbis Käsekuchen mit Karamellschicht

Tarte au chocolat mit Brezel Boden

Leave a Comment Cancel Reply

Suchst du was?

Facebook Instagram Pinterest Youtube Bloglovin

Werbung

5 Euro Gutschein für Bio Gewürze von Spicebar (ab 15 Euro Bestellwert)

SCHREIB MICH AN!

julias.torten.und.toertchen@gmail.com

Impressum/Kontakt & Datenschutzerklärung

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Bloglovin

Inhalte dieser Seite dürfen von Dritten nur nach Genehmigung durch Julias Torten und Törtchen genutzt werden, mehr Infos gibt es hier.
@2017 - PenciDesign. All Right Reserved. Designed and Developed by PenciDesign


Back To Top
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen