Super leckeres Rezept für festliche Mandel Milchcreme Torte mit frischen Himbeeren und Mascarpone.
Ich muss zugeben, ich bin schon ein wenig stolz auf mich, ich hab dieses Jahr echt schon einige Torten rausgehauen!! Z.B. die Kokos Erdbeer Torte mit frischen Blüten oder die Bronze Drip Cake Torte … ich glaube letztes Jahr hab ich eher zu dieser Jahreszeit Kleingebäck gemacht. Aber natürlich möchte man, wenn es jetzt wieder wärmer wird nicht stundenlang den Backofen laufen lassen. Deswegen werden auch bald ein paar schnellere Rezepte folgen und ich plane auch schon ein paar No Bake Cakes 😉
Milchcreme Mandel Torte mit Himbeeren
Zutaten
Für den Teig
- 350 g Butter Raumtemperatur
- 350 g Zucker
- 2 Pck. Vanillezucker
- 7 Eier (Gr. M) Raumtemperatur
- 350 g Mehl (Typ 405)
- 275 g gemahlene Mandeln
- 1 TL Backpulver
- 175 g Joghurt
- 1 Prise Salz
Für die Tränke
- 200 ml Milch
- 150 g Kondensmilch
Für die Milchcreme
- 300 g Schlagsahne
- 1 Pck. Sahnesteif
- 1000 g Mascarpone Kalt!!
- 250 g gesüßte Kondensmilch
Für die Füllung und die Dekoration
- 250 g frische Himbeeren
- 75 g Mandelblättchen zur Dekoration
Anleitungen
Für den Teig
- Runde 20 cm Form mit Backpapier auslegen und Ofen auf 175 °C Ober-/ Unterhitze vorheizen.
- Nun Butter mit Zucker, Vanillezucker und Salz auf höchster Stufe weißlich luftig aufschlagen. Eier einzeln zufügen.
- Nun Mandeln mit Mehl und Backpulver mischen. Jetzt alle restlichen Zutaten zufügen und so kurz wie möglich verrühren.
- Teig in die vorbereitete Form füllen und ca. 100 min backen (Stäbchenprobe!), sollte die Oberfläche zu stark bräunen, die Form mit Alufolie abdecken.
- Danach den Boden komplett auskühlen lassen, dann zweimal waagerecht teilen.
Für die Tränke
- Beide Zutaten vermischen, dann jeden Boden von beiden Seiten großzügig tränken.
Für die Milchcreme
- Zunächst Mascarpone mit 2 EL der Sahne cremig rühren, dann restliche Sahne mit dem Sahnesteif aufschlagen, vorsichtig unter die Mascarpone rühren. Kondensmilch einrühren und Masse auf den ersten Boden streichen.
- Ca. 200 g der Himbeeren halbieren und auf der Creme verteilen, dann mit dem zweiten Boden bedecken und Prozedur wiederholen.
Fertigstellung
- Jetzt die Torte mit der restlichen Creme einstreichen und Cremetupfen mithilfe eines Spritzbeutels am Rand aufdressieren.
- Mit den restlichen 50 g Himbeeren und Mandelblättchen verzieren.
Notizen
Statt Himbeeren könnt ihr z.B. Erdbeeren, Brombeeren oder andere Früchte verwenden. Falls ihr diese auch zur Deko benutzt, überlegt ob es eine Frucht ist, die braun anlaufen kann (Bananen, Mango, Äpfel,...)

7 comments
Halo, Julia – ich überlege, deine tolle Torte zur “Winterhochzeitstorte” für Bekannte umzustylen. Jetzt stutze ich aber bei der Backzeit: 100 Minuten???? Klar, die Form ist sicherlich sehr voll, aber eine Stunde 40? Viele Grüße, Gabi
100 min stimmt ? Nusskuchen braucht ja eh tendenziell nochmal länger und in Verbindung mit der vollen Form kommt man da auf diese Zeit ? Die Torte wurde schon einige Male nachgebacken, bisher hat es bei jedem wohl hingehauen… zumindest wurde mir nichts gegenteiliges berichtet.
Aber ich empfehle eh immer gegen Ende der Backzeit eine Stäbchenprobe zu machen 😉
LG Julia
Hallo Julia, wie hoch war deine Torte? Ich würde gerne eine 26er Torte machen die jedoch nicht ganz so hoch sein soll. Deshalb überlege ich ob ich die Masse einfach in einer 26er Form backe oder die Zutaten anpasse. Das würde ich halt davon abhängig machen wie hoch deine Torte war.
Liebe Grüße
Xenia
Hallo Xenia ?
Ich hab sie damals natürlich nicht ausgemessen, aber ich würde rein aus dem Gedächtnis 18-19 cm hoch schätzen ?
Wenn du sie in einer 26er Form backst, könnte ich mir vorstellen, dass du wieder bei “normaler” Tortenhöhe rauskommst. Darauf kann ich dir aber leider Garantie geben, weil ich es einfach nicht ausprobiert habe ?
Liebe Grüße,
Julia
Hallo Julia, ich habe die Zutatenmenge wie im Rezept verwendet und es ist eine normale Tortenhöhe in der 26er Springform geworden. Wollte nur kurz Rückmeldung geben, falls es noch jemand in einer 26er Form backen möchte ?
Liebe Grüße und vielen Dank für deinen Kommentar auf Pinterest
Xenia
Muss es wirklich eine 20 cm Form sein? Das erscheint mir extrem klein bei den Mengenangaben ??
Hallo, was die Torte an Breite nicht hat, macht sie in Höhe wieder wett 😉