Julias Torten und Törtchen
  • Home
  • Rezepte
    • Lieblingsrezepte
    • Nach Jahreszeit / Anlass
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
      • Nach Anlass
        • Weihnachten
        • Ostern
        • Halloween
        • Geburtstag
        • Sonstige Feiertage
      • Kuchen fürs Büro
    • Kuchen und Torten
    • Cupcakes & Muffins
      • Mini Cupcakes
    • Gugelhupfe
      • Mini Gugelhupfe
    • Tartes & Tartelettes
    • Cookies
      • Royal Icing Cookies
      • Weihnachtsplätzchen
    • Brownies
    • Klassiker
    • Sonstiges
  • Foodfotografie
  • Work with me
    • Kooperation
    • Foodfotografie & Contenterstellung
  • Über mich
  • Sonstiges
    • Grundtechniken
      • Grundrezept Pudding – Als Grundlage für viele Cremes
      • Grundrezept Mürbeteig und Blind backen
      • Royal Icing herstellen
      • Schokolade temperieren
    • Spriztüllen Guide
    • Rezensionen
    • On Tour
    • Blogevents
    • Wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema Backen

Julias Torten und Törtchen

  • Home
  • Rezepte
    • Lieblingsrezepte
    • Nach Jahreszeit / Anlass
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
      • Nach Anlass
        • Weihnachten
        • Ostern
        • Halloween
        • Geburtstag
        • Sonstige Feiertage
      • Kuchen fürs Büro
    • Kuchen und Torten
    • Cupcakes & Muffins
      • Mini Cupcakes
    • Gugelhupfe
      • Mini Gugelhupfe
    • Tartes & Tartelettes
    • Cookies
      • Royal Icing Cookies
      • Weihnachtsplätzchen
    • Brownies
    • Klassiker
    • Sonstiges
  • Foodfotografie
  • Work with me
    • Kooperation
    • Foodfotografie & Contenterstellung
  • Über mich
  • Sonstiges
    • Grundtechniken
      • Grundrezept Pudding – Als Grundlage für viele Cremes
      • Grundrezept Mürbeteig und Blind backen
      • Royal Icing herstellen
      • Schokolade temperieren
    • Spriztüllen Guide
    • Rezensionen
    • On Tour
    • Blogevents
    • Wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema Backen

Matcha Zitronen Brownies / Blondies

29. August 2017

 

Heute wird es grün auf meinem Blog und das sogar auf natürliche Weise! Vielleicht habt ihr ja schon das neue Magazin auf meinem Blog entdeckt, da erzähle ich auch nochmal genauer wie ich zu dem Matchapulver und auch anderen tollen Sachen gekommen bin, aber in der Kurzfassung: Nachdem ich von einem Foddbloggertreffen in Köln, was vor kurzem stattgefunden hat, zurückgekommen war, war ich voll bepackt mit allerlei tollen Überraschungen, insgesamt waren es 2 große Goodie Bags! Naja da war jedenfalls auch das Matcha Pulver vom TeeGschwendner drin, was unbedingt ausprobiert werden musste. Meine Oma war von der Farbe etwas irritiert, aber am Ende konnte sie sich doch überwinden.
Und auch ich muss gestehen, dass ich ein paar Vorurteile gegen das grüne Pulver hatte, da es schon irgendwie nach Heu roch, aber ich finde, das Aroma des grünen Tees passte ausgesprochen gut zu Zitrone und weißer Schokolade, mir und meiner Freundin hats also zum Schluss doch geschmeckt!
Es gibt ja manchmal bestimmte Zutaten, die man erst gar nicht mochte und dann gar nicht mehr genug davon bekommt, so ging es mir auch z.B. mit Marzipan und siehe da, es findet immer wieder einen Platz auf meinem Blog, z.B. als Marzipan Himbeer Schnecke um nur eines zu nennen!Habt ihr auch bestimmte Lebensmittel, die ihr früher gar nicht ausstehen konntet und jetzt liebt? Verratet es mir in den Kommentaren!

Schwierigkeit: Einfach, Arbeitszeit: Ca. 35 min, Zeitaufwand (inkl. Back- und (Ab-)Kühlzeit): Ca. 130 min, Vorbereitungen am Vortag: Nein, Backzeit, -temperatur: 35-40 min, 170 °C

300 g weiße Schokolade
6 Eier
270 g Zucker
255 ml Öl
215 g Mehl
1/2 TL Salz
200 g grob gehackte weiße Schokolade
1,5 TL Backpulver
2 EL Vanillezucker
Abgeriebene Schale von 4 Bio Zitronen
24 g Matcha Pulver
75 g weiße Kuvertüre, geschmolzen (Zur Dekoration)

Den Backofen auf 170°C vorheizen.
Schokolade im Wasserbad bei niedriger Temperatur schmelzen, kurz abkühlen lassen.
In einer Schüssel die Eier schaumig rühren. Den Zucker einrieseln lassen. So lange auf höchster Stufe schlagen, bis die Masse weißlich und dick ist (Ca. 5-7 min.).
Nun die geschmolzene weiße Schokolade, Zitronenschale und das Öl unterrühren.
Mehl, Kakao, Salz, Matchapulver und Backpulver mischen, dann zur Ei-Mischung geben und alles auf einmal vorsichtig unterheben.
Die grob gehackte weiße Schokolade unterheben.
Eine Auflaufform einfetten. Den Teig ca. 3 – 4 cm hoch einfüllen. Im heißen Backofen ca. 35-40 Minuten backen (Wird die Oberfläche zu dunkel, die Blondies mit Alufolie abdecken). Auskühlen lassen und in Vierecke schneiden.
Ggf. nun noch mit etwas geschmolzener Schokolade bespritzen.

  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 

Das könnte dir auch gefallen

Grapefruit & Earl Grey Gugelhupf

Levain Bakery Chocolate Chip Cookies (XXL Schoko Pekannus...

Baklava Cupcakes mit Pistazien Walnuss Füllung

Apfel Milchbrötchen (Mit Apfel gefüllte Hefebrötchen)

Feigen Biskuitrolle mit Honig und griechischem Joghurt

Bananenkuchen Cheesecake mit Walnüssen

Weiche Mandel Zimt Cookies mit dunkler Schokolade

Apfel Torte mit Vanillemousse

Mango Weiße Schokolade & Geröstete Kokosnuss Macarons

Leave a Comment Cancel Reply

Suchst du was?

Facebook Instagram Pinterest Youtube Bloglovin

SCHREIB MICH AN!

julias.torten.und.toertchen@gmail.com

Impressum/Kontakt & Datenschutzerklärung

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Bloglovin

Inhalte dieser Seite dürfen von Dritten nur nach Genehmigung durch Julias Torten und Törtchen genutzt werden, mehr Infos gibt es hier.
@2017 - PenciDesign. All Right Reserved. Designed and Developed by PenciDesign


Back To Top