Home JahreszeitFrühling Karottenkuchen – Klassische Rübli Torte mit Frischkäsecreme

Karottenkuchen – Klassische Rübli Torte mit Frischkäsecreme

by Julias Torten und Törtchen

Rezept für einfachen Karottenkuchen mit Frischkäse Frosting. Super saftig! 100 mal besser als Karottenkuchen von Starbucks, denn dieser hier ist frisch gemacht und enthält aromatische Nüsse, junge Karotten und wunderbare Gewürze. Zusammen mit dem zitronigem Frischkäse Frosting einfach so gut!
 
Rezept für einfachen Karottenkuchen mit Frischkäse Frosting. Super saftig! 100 mal besser als Rüblikuchen von Starbucks, denn dieser hier ist frisch gemacht und enthält aromatische Nüsse, junge Karotten und wunderbare Gewürze. Zusammen mit dem zitronigem Frischkäse Frosting einfach so gut! #Karottenkuchen #Rüblikuchen #Rüblitorte #Frischkäsecreme #Ostertorte 
Endlich!!! Ich will schon so lange einen Karottenkuchen backen, aber irgendwie ist es immer unpassend… mal ist es Sommer, dann wieder Vorweihnachtszeit und kurz nach Ostern möchte ich ihn auch nicht posten (dann hätte ich es ja auch davor tun können).

Ich hatte lange Zeit die Verknüpfung zwischen Rübli Torte und Ostern, die ich allmählich aber löse, denn Karottenkuchen ist echt einer meiner liebsten! Er ist so saftig und herrlich nussig/zimtig und dann trifft er auf die frische Creme und alles wird perfekt!
Außerdem in Amerika gibts ihn ja auch das ganze Jahr, also warum nicht auch hier?
Habt ihr auch diese Verbindung zwischen Rüblitorte und Ostern? (wenn ja könnt ihr ihn ja auch etwas später nachbacken ?)
 
Rezept für einfachen Karottenkuchen mit Frischkäse Frosting. Super saftig! 100 mal besser als Rüblikuchen von Starbucks, denn dieser hier ist frisch gemacht und enthält aromatische Nüsse, junge Karotten und wunderbare Gewürze. Zusammen mit dem zitronigem Frischkäse Frosting einfach so gut!  #Karottenkuchen #Rüblikuchen #Rüblitorte #Frischkäsecreme #Ostertorte 

Karottenkuchen mit Frischkäse Frosting (Rüblikuchen)

Schwierigkeit: Einfach, Arbeitszeit: mind. 30 min, Vorbereitungen am Vortag: Nein, Formgröße: 20 cm, Backzeit: ca. 3x 25 min oder 1x190 min, Backtemperatur: 175°C Ober-/Unterhitze

Zutaten

Für die Böden (20 cm)

  • 355 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 340 g weiche Butter
  • 375 g brauner Zucker
  • 2 Pck. Vanillezucker
  • 5 Eier Raumtemperatur (Gr. M)
  • 300 g junge Karotten geraspelt
  • 135 g Walnüsse gehackt
  • 3 TL Zimt
  • 2 Msp. Muskat
  • 2 Msp. Nelken
  • 2 Msp. Kardamom
  • Abgeriebene Schale von 1 Orange
  • ½ TL Salz

Für das Frosting und die Dekoration

  • 350 g weiche Butter
  • 350 g Frischkäse* 2 h vorher aus dem Kühlschrank nehmen
  • 350 g Puderzucker
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • Schale von 1 Zitrone
  • 1 EL Zitronensaft
  • 200 g Nüsse gehackt (z.B. Walnüsse oder Haselnüsse)
  • Etwa 12 Marzipan Karotten

Anleitungen

  • Achtung: Auf den Bildern habe ich den Boden nur einmal geteilt, jedoch habe ich mich im Nachhinein doch dafür entschieden eine weitere Cremeschicht einzubauen, deshalb wird der Boden im Rezept 2x geteilt.

Für die Böden

  • Ofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen und die Karotten fein raspeln. Walnüsse grob hacken.
  • Die trockenen Zutaten mischen, dann Butter mit Zucker schaumig aufschlagen und die Eier nacheinander zugeben, nach jedem gründlich verrühren.
  • Jetzt die trockenen Zutaten einrühren und geraspelte Karotten sowie die Walnüsse unterheben.
  • Teig nun entweder auf 3 mit Backpapier ausgelegte 20 cm Formen aufteilen, Backzeit ca. 25 min oder in eine Form füllen und 190 min. backen, Stäbchenprobe! (ja das dauert wirklich so lange, es ist recht viel Teig für eine Form und die Karotten geben ja auch noch Feuchtigkeit ab), dann komplett auskühlen lassen. Falls der Teig oben zu dunkel wird, die Form mit Alufolie abdecken.
  • Den ausgekühlten Boden 2 mal waagerecht teilen sofern in einer Form gebacken wurde.

Für das Frischkäse Frosting

  • Butter auf höchster Stufe zusammen mit Puderzucker weiß aufschlagen (dauert ca. 5 min), dann Vanilleextrakt, Zitronenschale und Zitronensaft zugeben.
  • Alles kurz miteinander verrühren, bevor der Frischkäse zugegeben wird. Ab jetzt nur noch kurz einmal alles durchrühren.
  • Die Frischkäse Creme dünn zwischen den Böden auftragen. Dann den Kuchen einmal komplett einstreichen.
  • Die Reste in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und aufdressieren. Mit den Nüssen locker bestreuen und an die Seiten andrücken.
  • Nun noch die Marzipankarotten den Cremetupfen auflegen.

Notizen

*Normalerweise mag ich an dieser Stelle wirklich keine Markenangaben, aber ich habe einfach festgestellt, dass das Topping mit Philadelphia Doppelrahmstufe besser wird als mit den Eigenmarken bestimmter Supermärkte oder Noname Produkten … (Werbung ohne Auftrag, Unbezahlt of course ?)

 
Rezept für einfachen Karottenkuchen mit Frischkäse Frosting. Super saftig! 100 mal besser als Rüblikuchen von Starbucks, denn dieser hier ist frisch gemacht und enthält aromatische Nüsse, junge Karotten und wunderbare Gewürze. Zusammen mit dem zitronigem Frischkäse Frosting einfach so gut! #Karottenkuchen #Rüblikuchen #Rüblitorte #Frischkäsecreme #Ostertorte

Rezept für einfachen Karottenkuchen mit Frischkäse Frosting. Super saftig! 100 mal besser als Rüblikuchen von Starbucks, denn dieser hier ist frisch gemacht und enthält aromatische Nüsse, junge Karotten und wunderbare Gewürze. Zusammen mit dem zitronigem Frischkäse Frosting einfach so gut! #Karottenkuchen #Rüblikuchen #Rüblitorte #Frischkäsecreme #Ostertorte
 

Das könnte dir auch gefallen

6 comments

lea 7. Juni 2022 - 12:02

Hallo kann man den kuchenboden auch einfach als Kuchen backen also ohne Creme liebe Grüße

Reply
Julias Torten und Törtchen 7. Juni 2022 - 15:08

Hallöchen, ja, das funktioniert auch super! Ich hab für Römertopf eine Version im Gugelhupf gemacht, die auf diesem Rezept basiert: https://roemertopf-rezeptwelt.de/backen/kuchen/ruebli-gugelhupf-cheesecake/

Liebe Grüße Julia

Reply
Sabrina 16. April 2022 - 14:08

Liebe Julia, bei mir wird das Rezept leider nichts.. Sobald ich die Eier zu der Butter und dem Zucker gebe wird es grisselig und die Eier verbinden sich nicht mit der Masse..

Reply
Julias Torten und Törtchen 18. April 2022 - 18:42

Hallo Sabrina,

keine Sorge, das ist nicht schlimm, sobald das Mehl dazukommt, verbindet sich alles deutlich mehr 😉
Das Gerinnen kommt dadurch, dass das Wasser im Eiweiß das Fett der Butter abstößt. Bis zu einem gewissen Grad kann das Eigelb als Emulgator (Verbindet Fett mit Wasser) wirken, aber in diesem Rezept übersteigt das ein wenig die Kapazität und die Masse gerinnt. Gerade wenn die Zutaten etwas kühl sind, kann das passieren. Sobald das Mehl zukommt wird es besser, auch wenn es wegen den Karotten (diese enthalten auch nochmal Wasser und sind zudem häufig kalt wenn sie gekühlt wurden) nicht komplett weg geht, das ist normal. Insgesamt ist das aber für den Teig gar nicht schlimm, sobald der Boden gebacken ist, merkt man davon nichts mehr, versprochen 🙂
Ich hoffe der kleine Exkurs stört dich nicht, ich finde es immer sehr hilfreich zu wissen warum sich bestimmte Massen verhalten, wie sie sich verhalten 🙂

Liebe Grüße Julia

Reply
Nina 3. April 2021 - 20:46

Hallo Julia,

steigt der Kuchen, wenn du ihn in einer Form backst, auch so weiter über?
Schneidest du die „Kappe“ dann ab?

VG Nina

Reply
Julias Torten und Törtchen 5. April 2021 - 14:18

Bei mir hielt sich die Kappe noch in Grenzen, das hängt aber vom Ofen ab, sollte sie zu groß werden, sollte man sie nach dem Backen abschneiden.
Liebe Grüße Julia ?

Reply

Leave a Comment