Julias Torten und Törtchen
  • Home
  • Rezepte
    • Lieblingsrezepte
    • Nach Jahreszeit / Anlass
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
      • Nach Anlass
        • Weihnachten
        • Ostern
        • Halloween
        • Geburtstag
        • Sonstige Feiertage
      • Kuchen fürs Büro
    • Kuchen und Torten
    • Cupcakes & Muffins
      • Mini Cupcakes
    • Gugelhupfe
      • Mini Gugelhupfe
    • Tartes & Tartelettes
    • Cookies
      • Royal Icing Cookies
      • Weihnachtsplätzchen
    • Brownies
    • Klassiker
    • Sonstiges
  • Foodfotografie
  • Work with me
    • Kooperation
    • Foodfotografie & Contenterstellung
  • Über mich
  • Sonstiges
    • Spriztüllen Guide
    • Rezensionen
    • Blogevents
    • On Tour
    • Grundtechniken
      • Blind backen
      • Royal Icing herstellen
      • Schokolade temperieren
      • Pralinenhüllen herstellen und verschließen
      • Bunte glänzende Pralinenhüllen herstellen
      • Eisherstellung für Zuhause
    • Wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema Backen

Julias Torten und Törtchen

  • Home
  • Rezepte
    • Lieblingsrezepte
    • Nach Jahreszeit / Anlass
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
      • Nach Anlass
        • Weihnachten
        • Ostern
        • Halloween
        • Geburtstag
        • Sonstige Feiertage
      • Kuchen fürs Büro
    • Kuchen und Torten
    • Cupcakes & Muffins
      • Mini Cupcakes
    • Gugelhupfe
      • Mini Gugelhupfe
    • Tartes & Tartelettes
    • Cookies
      • Royal Icing Cookies
      • Weihnachtsplätzchen
    • Brownies
    • Klassiker
    • Sonstiges
  • Foodfotografie
  • Work with me
    • Kooperation
    • Foodfotografie & Contenterstellung
  • Über mich
  • Sonstiges
    • Spriztüllen Guide
    • Rezensionen
    • Blogevents
    • On Tour
    • Grundtechniken
      • Blind backen
      • Royal Icing herstellen
      • Schokolade temperieren
      • Pralinenhüllen herstellen und verschließen
      • Bunte glänzende Pralinenhüllen herstellen
      • Eisherstellung für Zuhause
    • Wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema Backen

Johannisbeer Marzipan Tarte

16. August 2017
 
Diese unglaublich leckere Variation eines Johannisbeer Kuchens habe ich mit den letzten Johannisbeeren des Jahres gemacht, damit es nun auf meinem Blog auch endlich mal ein Rezept für etwas mit Johannisbeeren gibt.
Es ist zwar kein klassischer Johannisbeerkuchen vom Blech, aber dafür mindestens genau so lecker!
Ich habe früher als Kind von unseren Nachbarn immer die Johannisbeeren und Himbeeren vom direkt vom Busch essen dürfen, dabei mochte ich nicht mal die kleinen sauren Beeren, ich fand nur immer, dass sie so hübsch rot waren und das frisch Essen irgendwie cool war, deswegen habe ich es dennoch in rauen Mengen getan.
Wenn man die kleinen Früchte zusammen mit der cremigen Mascarpone Marzipan Creme kombiniert, gleicht das super die Säure aus und wird zu einem frischen aber auch nach Marzipan schmeckenden spätsommerlichen Genuss.
Mögt ihr Johannisbeeren, esst ihr sie pur oder backt ihr auch gerne damit, wenn ja was ist euer Lieblingsgebäck mit Johannisbeeren, verratet es mir gerne in den Kommentaren!

Schwierigkeit: Einfach, Arbeitszeit: Ca. 1,5 h, Zeitaufwand (inkl. Back- und (Ab-)Kühlzeit): Ca. 1,5 Tage,
Vorbereitungen am Vortag: Ja, Backzeit, -temperatur: 10-15 min blind backen, dann noch ca. 5 min nicht blind, 180 °C

Für den Boden
45 g Zucker
45 g Puderzucker
180 g weiche Butter
270 g Mehl (Typ 405)
1/2 TL Salz
1 Eigelb

Für die Johannisbeerfüllung
100 g Butter
Mark von ½ Vanilleschote
Eine Prise Salz
100 g Zucker
2 Eier
125 g Mehl
1 TL Backpulver
2 EL Amaretto
100 g frische Johannisbeeren

Für die Marzipan-Mascarponecreme
150 g Marzipan
Einige Schlücke Amaretto
125 g Mascarpone
125 g Sahne + 30 ml
1 Blatt Gelatine
1 EL Vanillezucker

Für die Dekoration
Johannisbeergelee
Einige frische Johannisbeeren
50 g Mandelblättchen

Für den Boden
Butter mit Zucker und Puderzucker verrühren, darf aber nicht schaumig werden. Jetzt Mehl, Eigelb und Salz zufügen und so kurz wie möglich alles miteinander verkneten.
Den Teigklumpen plattdrücken und in Frischhaltefolie verpackt 1,5-2 Stunden kühlen.
Vor der Verarbeitung kurz durchkneten und auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen.
Den Teig in eine Tarteform geben und im vorgeheizten Backofen bei 180 °C blind backen und herausnehmen, beiseitestellen.

Für die Johannisbeerfüllung
Butter mit Zucker und Vannillemark kurz schaumig aufschlagen, dann Eier und Amaretto einrühren.
Nun das mit dem Backpulver vermischte Mehl kurz unterheben, danach die frischen Johannisbeeren. Alternativ könnt ihr, um die Johannisbeeren nicht zu zerquetschen, diese erst nach dem Befüllen des Tartebodens mit eurem Teig oben drauf streuen und leicht eindrücken.
Den Teig in den gebackenen Tarteboden füllen und ca. 15-20 min goldbraun backen, ggf. den Rand der Tarte mit etwas Alufolie abdecken, falls dieser zu dunkel wird.
Jetzt die Tarte vollständig auskühlen lassen.

Für die Marzipan-Mascarponecreme
Marzipan zusammen mit dem Amaretto cremig rühren, dazu alles kurz erwärmen, damit das Marzipan etwas weicher wird. Gelatine nach Packungsangabe einweichen, dann die 30 ml Sahne erwärmen (nicht kochen!) und Gelatine darin lösen, diese Mischung dann zur Marzipanmasse geben.
Nun restliche Sahne mit Sahnesteif und dem Vanillezucker aufschlagen.
Mascarpone mit dem Marzipan verrühren, dann geschlagene Sahne unterheben.
Alles glatt in die Form füllen und über Nacht kühlen.

Für die Dekoration
Mandelblättchen kurz in einer Pfanne anrösten.
Mit dem Gelee (leicht erwärmt, dass es flüssiger wird), den Mandelblättchen und den Johannisbeeren nach Wunsch dekorieren.

  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 

Das könnte dir auch gefallen

Feigen Biskuitrolle mit Honig und griechischem Joghurt

Birnen Mascarpone Tarte mit Haferflocken Boden und Zimtsirup

Apfel Torte mit Vanillemousse

Zwetschgen Marzipan Kuchen mit Mürbeteig

Mango Weiße Schokolade & Geröstete Kokosnuss Macarons

„Japanese Coffee Jelly“ Torte (Vegetarisch)

Schneller Apfel Beeren Crumble mit Haferflocken

Kirsch Streusel Cupcakes mit Mascarpone Topping

Stachelbeer Mandel Baisertorte

Leave a Comment Cancel Reply

Suchst du was?

Facebook Instagram Pinterest Youtube Bloglovin

SCHREIB MICH AN!

julias.torten.und.toertchen@gmail.com

Impressum/Kontakt & Datenschutzerklärung

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Bloglovin

Inhalte dieser Seite dürfen von Dritten nur nach Genehmigung durch Julias Torten und Törtchen genutzt werden, mehr Infos gibt es hier.
@2017 - PenciDesign. All Right Reserved. Designed and Developed by PenciDesign


Back To Top