Ein einfaches proteinreiches Rezept für Hüttenkäse Waffeln. Diese Waffeln werden durch den körnigen Frischkäse nicht nur super saftig, sondern halten auch länger satt als normale Waffeln, wodurch man sie wunderbar als Snack auf die Arbeit/Schule mitnehmen kann oder sogar mit etwas griechischem Joghurt und ein paar Früchten als süßes proteinreiches Frühstück genießen kann.
Springe zu Rezept

Warum Hüttenkäse in Waffeln??
Warum sollte man so was seltsames wie Hüttenkäse in ein so wunderbar klassisches Gebäck wie Waffeln einbauen fragt ihr euch vielleicht… Dafür gibt es gleich mehrere gute Gründe!
Hüttenkäse ist nämlich sehr proteinreich! Vor ein paar Monaten habe ich mich mal intensiv mit Ernährung beschäftigt und gerade Proteine standen neben Ballaststoffen immer wieder im Fokus! Sie sind zu viel mehr gut als nur für „Fitnessstudio Menschen“! Auch wenn ihr nicht so viel Wert darauf legt Muskeln aufzubauen haben Proteine als eine der drei großen Nährstoffgruppen ein paar tolle Eigenschaften!
Sie sind nämlich die im Verhältnis zu ihrem Kaloriengehalt am längsten satt machen!
Wenn wir Proteine essen, spaltet unser Körper sie bei der Verdauung in einzelne Aminosäuren und „kleine Proteinfragmente“ auf um sie dann für den Aufbau der eigenen Gewebe wie Muskeln oder zur Energiegewinnung zu verwenden. Proteine fördern das Sättigungsgefühl, da ihre Verdauung länger dauert als die von Fetten oder Kohlenhydraten. Ein weiterer Vorteil ist die positive Wirkung auf den Blutzuckerspiegel: Proteine lassen den Insulinspiegel nach dem Essen geringer ansteigen und halten das Sättigungsgefühl länger aufrecht. Dies kann Heißhungerattacken vorbeugen.
Darüber hinaus trägt eine ausreichende Proteinaufnahme zum Erhalt und Aufbau von Muskelmasse bei. Da Muskeln im Ruhezustand mehr Kalorien verbrennen als Fettgewebe, wird der Grundumsatz gesteigert.
Warum es mit Hüttenkäse auch besser schmeckt…
So das waren zumindest schon mal aus Ernährungssicht ein paar gute Gründe für eine proteinreiche Zutat wie körniger Frischkäse in mehr Rezepte einzubauen, aber auch aus Bäckersicht gibt es dafür zwei gute Gründe! Zum einen binden Proteine am besten Wasser, sodass die Waffeln schön saftig werden und bleiben. Außerdem sorgen sie für die goldene Farbe beim backen.
Außerdem passt die leicht säuerliche Note vom Hüttenkäse, die sonst gerade bei herzhaften Gerichten, eher störend sein kann hier sehr gut hinein, wenn man sie richtig kombiniert. Anstatt sie zu überdecken kann man sie auch mit einer guten Menge frisch abgeriebener Zitronenschale auch nutzen. So hat man dann diese wunderbar saftig, goldenen, sommerlichen Waffeln.

Sommerliche Hüttenkäse WAFFELN – proteinreich und saftig
Zutaten
Für die Waffeln
- 240 g Hüttenkäse
- 3 Eier Gr. M
- 50 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 155 g Mehl Type 405 oder 630
- 35 g Kokosöl
- 100 g Griechischer Joghurt
- 1 TL Backpulver
- Abgeriebene Schale von 1 Zitrone
- 1/3 TL Salz
- Etwas Butter zum fetten des Waffeleisens
Zum Servieren (Vorschlag)
- Frische Beeren
- Etwas griechischer Joghurt
- Etwas Ahornsirup oder Agavendicksaft
Anleitungen
- Kokosöl, zum Beispiel in der Mikrowelle, schmelzen und etwas abkühlen lassen.
- Hüttenkäse mit griechischem Joghurt, Eiern, Zucker, Vanillezucker, Zitronenschale und Salz kurz aufschlagen.
- Das warme Kokosöl unterrühren. Mehl und Backpulver zügig einarbeiten, nur so lange verrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
- Das Waffeleisen vorheizen und leicht mit Butter fetten. Den Teig portionsweise (1 großer gehäufter EL pro Waffel) einfüllen und die Waffeln goldbraun ausbacken.
- Auf einem Auskühlgitter auskühlen lassen.
