Julias Torten und Törtchen
  • Home
  • Rezepte
    • Lieblingsrezepte
    • Nach Jahreszeit / Anlass
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
      • Nach Anlass
        • Weihnachten
        • Ostern
        • Halloween
        • Geburtstag
        • Sonstige Feiertage
      • Kuchen fürs Büro
    • Kuchen und Torten
    • Cupcakes & Muffins
      • Mini Cupcakes
    • Gugelhupfe
      • Mini Gugelhupfe
    • Tartes & Tartelettes
    • Cookies
      • Royal Icing Cookies
      • Weihnachtsplätzchen
    • Brownies
    • Klassiker
    • Sonstiges
  • Foodfotografie
  • Work with me
    • Kooperation
    • Foodfotografie & Contenterstellung
  • Über mich
  • Sonstiges
    • Grundtechniken
      • Grundrezept Pudding – Als Grundlage für viele Cremes
      • Grundrezept Mürbeteig und Blind backen
      • Royal Icing herstellen
      • Schokolade temperieren
    • Spriztüllen Guide
    • Rezensionen
    • On Tour
    • Blogevents
    • Wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema Backen

Julias Torten und Törtchen

  • Home
  • Rezepte
    • Lieblingsrezepte
    • Nach Jahreszeit / Anlass
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
      • Nach Anlass
        • Weihnachten
        • Ostern
        • Halloween
        • Geburtstag
        • Sonstige Feiertage
      • Kuchen fürs Büro
    • Kuchen und Torten
    • Cupcakes & Muffins
      • Mini Cupcakes
    • Gugelhupfe
      • Mini Gugelhupfe
    • Tartes & Tartelettes
    • Cookies
      • Royal Icing Cookies
      • Weihnachtsplätzchen
    • Brownies
    • Klassiker
    • Sonstiges
  • Foodfotografie
  • Work with me
    • Kooperation
    • Foodfotografie & Contenterstellung
  • Über mich
  • Sonstiges
    • Grundtechniken
      • Grundrezept Pudding – Als Grundlage für viele Cremes
      • Grundrezept Mürbeteig und Blind backen
      • Royal Icing herstellen
      • Schokolade temperieren
    • Spriztüllen Guide
    • Rezensionen
    • On Tour
    • Blogevents
    • Wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema Backen

Halloween Ginger Cookies

19. Oktober 2016

Zutaten

Für 9-12 Stück
125 g weiche Butter
200 g Rohrzucker
1 Pck. Vanillezucker
1 Ei, Raumtemperatur
200 g Mehl
1/2 TL Backpulver
1/4 TL Natron
1 – 2 TL gem. Ingwer
1 TL Zimt
1 Msp. Nelken
250 g dunkle Schokotropfen
1 großzügige Prise Salz
100 g dunkle Schokolade für die Dekoration

Zubereitung

Für die Kekse Backofen auf 190 Grad vorheizen.
Butter, Vanillezucker, Salz und Rohrzucker cremig rühren. Ei hineingeben und erneut verrühren.
Mehl, sowie die Gewürze und den Ingwer zugeben, dann auf mittlerer Stufe schlagen bis eine homogene Masse entstanden ist. Schokotropfen vorsichtig unterheben, dabei jedoch 2-3 EL zurückstellen.
Jetzt ca. 12 Kugeln je 70 g formen und diese dann etwas plattdrücken. Es ist wichtig, dass ihr die Kekse abwiegt, da so jeder gleich groß wird (gleich stark gebacken wird), aber was viel wichtiger ist, so die angegebene Backzeit am ehesten zutrifft. Ich habe festgestellt, dass es wirklich schwierig sein kann den richtigen Garpunkt zu treffen, da die Kekse, wenn sie aus dem Ofen kommen noch sehr roh aussehen.
Zurückgestellte Schokotröpfchen nun leicht in die Oberfläche drücken.
Kekse auf mittlerer Schiene ca. 13-14 min. backen.
Es ist übrigens normal, dass die Kekse am Ende der Backzeit noch sehr, sehr weich sind, sie werden fester, wenn sie komplett ausgekühlt sind.
Sie sollten an der Oberfläche aber nicht noch ungebacken glänzen.

Für die Dekoration 2/3 der Schokolade im Wasserbad schmelzen, dann die geschmolzene Schokolade in eine andere (nicht heiße) Schüssel geben und das andere (gehackte!) 1/3 einrühren, warten bis sich alles gelöst hat, dabei gelegentlich rühren. Die Schokolade in einen Spritzbeutel (oder Gefrierbeutel) mit feiner Lochtülle geben.
Jetzt jedem Schokotropfen ein paar Beine oder Flügel verpassen 😉

 

  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 

Das könnte dir auch gefallen

Levain Bakery Chocolate Chip Cookies (XXL Schoko Pekannus...

Apfel Milchbrötchen (Mit Apfel gefüllte Hefebrötchen)

Germknödel bzw. Dampfnudeln mit Vanillesauce & Powidl Füllung

Mont Blanc Biskuitrolle – Maronen Biskuitrolle mit Zimt

Quitten Pfannkuchen mit Zimtsirup

Quitten Streuselkuchen mit gebackener Vanillecreme

Haferplätzchen mit Nougatfüllung

Stroopwafel Cupcakes // Karamellwaffel Cupcakes mit Zimt

Feigen Biskuitrolle mit Honig und griechischem Joghurt

Leave a Comment Cancel Reply

Suchst du was?

Facebook Instagram Pinterest Youtube Bloglovin

SCHREIB MICH AN!

julias.torten.und.toertchen@gmail.com

Impressum/Kontakt & Datenschutzerklärung

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Bloglovin

Inhalte dieser Seite dürfen von Dritten nur nach Genehmigung durch Julias Torten und Törtchen genutzt werden, mehr Infos gibt es hier.
@2017 - PenciDesign. All Right Reserved. Designed and Developed by PenciDesign


Back To Top