Home RezepteKlassiker Ganz normales Bananenbrot (Einfaches saftiges Bananenbrot)

Ganz normales Bananenbrot (Einfaches saftiges Bananenbrot)

by Julias Torten und Törtchen

Ein super einfaches Rezept für saftiges Bananenbrot! Perfekte Verwertung für braune Bananen und hält sich lange frisch. Noch dazu ist dieser Bananenkuchen schnell gemacht und gelingsicher!


Springe zu Rezept


Rezept für ein schnelles und gelingsicheres Bananenbrot, das optional mit Schokolade verfeinert werden kann. Es ist durch viele Eier etwas proteinreicher als andere Kuchen und eignet sich auch super als Frühstückskuchen. Perfekt für die Verwertung von braunen Bananen! #Bananenbrot #Bananenkuchen #Kastenkuchen #Rührkuchen #Frühstückskuchen #Backen #Rezept 

Bananenbrot ohne Schnickschnack

Ich wurde in der letzten Woche zwei mal nach einem Rezept für Bananenbrot gefragt und habe jedes mal mit ja geantwortet, jedoch immer mit einem Haken: Ich habe kein Rezept für ganz normales Bananenbrot… Ich liebe Bananenkuchen und deshalb gibt es ihn auch in vielen Variationen auf meinem Blog, mal getränkt und mit Dulce de Leche Creme oder als Cupcakes oder auch als Cheesecake. Deshalb musste jetzt mal ein Rezept für ein ganz einfaches Bananenbrot her!
Und da mein Staatsexamen gerade anstand, war auch schnell der Anlass gefunden, denn Bananenbrot macht sich auch hervorragend als Prüfungssnack!
Nicht nur, dass ich so heute (wie ich das hier schreibe) ein tolles Frühstück dabei hatte, was sich leise nebenbei essen ließ, schnell Energie zur Verfügung stellt und keine Sauerei hinterlässt, nein ich hatte auch noch eine super Ablenkung am Abend vor der Prüfung, indem ich was zum Backen und Fotografieren hatte!
Gut dass ich auch gleich so viel gemacht habe, denn das Examen erstreckt sich leider über 3 Tage und so hab ich auch noch für morgen und Freitag was 😀
  

Einfaches Bananenbrot

Schwierigkeit: Einfach, Arbeitszeit: mind. 20 min, Vorbereitungen am Vortag: Nein, Formgröße: 31 cm, Backzeit: ca.70 min, Backtemperatur: 175 °C Ober-/Unterhitze

Zutaten

  • 170 g brauner Zucker
  • 225 g weiche Butter + etwas mehr für die Form
  • 5 Eier Größe M (Raumtemperatur)
  • 375 g Mehl Type 405 + etwas mehr für die Form
  • 1 Pck. Backpulver
  • 6 mittelgroße sehr reife überreife Bananen, gerne komplett braun
  • 1/3 TL Salz
  • 1 gute Prise Zimt
  • 150 g Schokostückchen nach Wunsch optional (Vollmilch oder Zartbitter)

Anleitungen

  • Ofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Kastenform gründlich, aber dünn mit Butter ausfetten, danach mehlen und überschüssiges Mehl herausklopfen, alternativ mit Backpapier auslegen.
  • Butter, Zucker und Salz schaumig aufschlagen, dann nach und nach die Eier einrühren.
  • Mehl, Backpulver und Zimt vermischen, Bananen mit einer Gabel zerdrücken.
  • Zuerst das Bananenmus zur Buttermasse geben, dann die trockene Mischung so kurz wie möglich einrühren. Nach Wunsch Schokostückchen zusammen mit dem Mehl zugeben.
  • Bananenbrot ca. 70 min backen (Stäbchenprobe!), falls es an der Oberfläche zu dunkel werden sollte, dieses mit Alufolie locker abdecken.
  • Nach der Backzeit den Bananenkuchen20-30 min auskühlen lassen, dann vorsichtig stürzen. Zum vollständigen Auskühlen gerne wieder in die Form geben, damit das Bananenbrot beim Dampfen nicht zu viel Feuchtigkeit verliert.

Notizen

Hinweis: Bananenkuchen lebt von der Reife der Bananen, man kann ihn nicht mit gerade gelben oder sogar grünlichen Bananen backen! Dem Bananenbrot würde sowohl Aroma als auch Süße fehlen und man kann es leider auch nicht durch "einfach mehr Zucker" ausgleichen!

Rezept für ein schnelles und gelingsicheres Bananenbrot, das optional mit Schokolade verfeinert werden kann. Es ist durch viele Eier etwas proteinreicher als andere Kuchen und eignet sich auch super als Frühstückskuchen. Perfekt für die Verwertung von braunen Bananen! #Bananenbrot #Bananenkuchen #Kastenkuchen #Rührkuchen #Frühstückskuchen #Backen #Rezept 

Das könnte dir auch gefallen

2 comments

Eli 17. Juli 2023 - 16:48

Bananenbrot geht einfach immer! Im Sommer gebe ich super gerne frische Blaubeeren und weiße Schokolade in den Teig. Und im Herbst und im Winter mache ich etwas mehr Zimt rein und Walnüsse und getrocknete Cranberries. Sowohl der Familie als auch den Kolleg*innen schmeckts auf jeden Fall. Bananenbrot überlebt hier nie lange 😀

LG Eli

Reply
Jesse-Gabriel 25. Mai 2023 - 12:57

Klasse Kuchen, backe ihn aber nur mit drei Bananen so ist er super, nicht klitschig oder kompakt, genau richtig.
Viele Grüße,
Jesse-Gabriel

Reply

Leave a Comment