Julias Torten und Törtchen
  • Home
  • Rezepte
    • Lieblingsrezepte
    • Nach Jahreszeit / Anlass
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
      • Nach Anlass
        • Weihnachten
        • Ostern
        • Halloween
        • Geburtstag
        • Sonstige Feiertage
      • Kuchen fürs Büro
    • Kuchen und Torten
    • Cupcakes & Muffins
      • Mini Cupcakes
    • Gugelhupfe
      • Mini Gugelhupfe
    • Tartes & Tartelettes
    • Cookies
      • Royal Icing Cookies
      • Weihnachtsplätzchen
    • Brownies
    • Klassiker
    • Sonstiges
  • Foodfotografie
  • Kooperation
  • Über mich
  • Sonstiges
    • Rezensionen
    • Blogevents
    • On Tour
    • Grundtechniken
      • Blind backen
      • Royal Icing herstellen
      • Schokolade temperieren
      • Pralinenhüllen herstellen und verschließen
      • Bunte glänzende Pralinenhüllen herstellen
      • Eisherstellung für Zuhause
    • Wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema Backen

Julias Torten und Törtchen

  • Home
  • Rezepte
    • Lieblingsrezepte
    • Nach Jahreszeit / Anlass
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
      • Nach Anlass
        • Weihnachten
        • Ostern
        • Halloween
        • Geburtstag
        • Sonstige Feiertage
      • Kuchen fürs Büro
    • Kuchen und Torten
    • Cupcakes & Muffins
      • Mini Cupcakes
    • Gugelhupfe
      • Mini Gugelhupfe
    • Tartes & Tartelettes
    • Cookies
      • Royal Icing Cookies
      • Weihnachtsplätzchen
    • Brownies
    • Klassiker
    • Sonstiges
  • Foodfotografie
  • Kooperation
  • Über mich
  • Sonstiges
    • Rezensionen
    • Blogevents
    • On Tour
    • Grundtechniken
      • Blind backen
      • Royal Icing herstellen
      • Schokolade temperieren
      • Pralinenhüllen herstellen und verschließen
      • Bunte glänzende Pralinenhüllen herstellen
      • Eisherstellung für Zuhause
    • Wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema Backen

Apfel Zitronen Scones

20. Juli 2019

 Apfel Zitronen Scones Rezept für einfache und schnelle englische Scones mit Apfel und Zitrone, fürs Frühstück unterwegs oder zum Tee. Saftig und locker mit frischen Äpfeln und Bio Zitronenschale #Scones #Brunch #TeeParty #Äpfel #Zitrone 
Scones sind ein traditionelles Gebäck aus Groß Britannien was gerne zur Tea Time gereicht wird. Scones werden meist mit Weizenmehl oder Haferflocken zubereitet und enthalten als Backtriebmittel Backpulver. Ihre besondere Konsistenz und die raue Optik erhalten die kleinen krustenlosen Gebäcke durch das sehr kurze Einkneten von kalter Butter. dadurch entsteht ein ähnlicher Effekt wie beim Pie- oder Blatterteig. Die Butter schmilzt beim backen und hinterlässt kleine Hohlräume im Teig.
Traditionell werden Scones noch warm mit Butter oder Konfitüre gegessen, zur Tea Time aber besonders mit Clottet Cream.
Clottet Cream wird aus roher (unhomogenisierter und unpasteurisierter) Milch gemacht. Diese wird dazu in flachen Pfannen erhitzt und für mehrere Stunden stehen gelassen, dadurch sammelt sich der Rahm an der Oberfläche und bildet Klümpchen („clots“).
Clottet Cream ähnelt im Geschmack Mascarpone.
Es gibt jedoch auch einige würzige Varianten der kleinen Gebäcke, beispielsweise in Irland und Schottland werden Potato Scones aus Kartoffelbrei hergestellt. Weitere süße Variationen enthalten oft Trockenfrüchte.

Quelle
Wikipedia: Scones
Wikipedia: Clottet Cream
 

Apfel Zitronen Scones Rezept für einfache und schnelle englische Scones mit Apfel und Zitrone, fürs Frühstück unterwegs oder zum Tee. Saftig und locker mit frischen Äpfeln und Bio Zitronenschale #Scones #Brunch #TeeParty #Äpfel #Zitrone

Schwierigkeit: Einfach, Arbeitszeit: mind. 20 min, Vorbereitungen am Vortag: Nein, Ergibt: ca. 6 Stck., Backzeit: ca. 20 min, Backtemperatur: 200 °C

 

Zutaten

Für den Teig

325 g Mehl
65 g Zucker
2 Pck. Vanillezucker
1 Teelöffel Backpulver
115 g kalte Butter
1 Apfel (Braeburn oder Boskop)
1,5 Bio Zitronen, die Schale davon
2 Eier (Gr. M), kalt
180 g Apfelmus
3 Teelöffel brauner Zucker zum Bestreuen
½ gestr. TL Salz
2 Msp. Natron
 

Für den Zuckerguss

150 g gesiebter Puderzucker
Einige Tropfen Wasser oder Zitronensaft
 

Zubereitung

Für den Teig

Ofen auf 200 °C vorheizen und Backblech mit Backpapier belegen.
Mehl mit Zucker, Vanillezucker, Salz, Natron und Backpulver vermischen. Apfel in kleine Würfel schneiden und mit ein paar Topfen Zitronensaft beträufeln, vorher aber unbedingt Zitronenschale abreiben und zur Seite stellen.
Butter mit einer Käsereibe reiben und so kurz wie möglich mit den trockenen Zutaten vermischen, die Masse darf auf jeden Fall noch bröselig sein.
Eier mit Apfelmus und Zitronenschale verquirlen, dann diese Mischung, sowie die Apfelstückchen so kurz wie möglich mit der Mehlmischung verkneten.

Teig auf dem Backblech zu einem Kreis formen und 6 Stücke daraus schneiden. Diese etwas auseinanderschieben ( Das geht mit einem leicht angefeuchteten Messer am besten) und mit dem Zucker bestreuen. Für ca. 20 min goldbraun backen und den Duft genießen.
 

Für den Zuckerguss

Puderzucker so lange mit einigen Tropfen Wasser oder Zitronensaft verrühren, bis eine sämige Konsistenz entsteht. Nun den Zuckerguss mit einem Teelöffel vorsichtig über die Scones geben.
 
Apfel Zitronen Scones Rezept für einfache und schnelle englische Scones mit Apfel und Zitrone, fürs Frühstück unterwegs oder zum Tee. Saftig und locker mit frischen Äpfeln und Bio Zitronenschale #Scones #Brunch #TeeParty #Äpfel #Zitrone
 

  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 

Das könnte dir auch gefallen

Kleine Himbeertorte mit Frischkäse- Julias Torten und Törtchen...

Schoko Nuss Kuchen mit Rocher

Winterlicher Frenchtoast Auflauf mit Äpfeln

Belgische Waffeln mit Kirschkompott

Chai Latte Torte mit Karamell Drip

Walnuss Zimtschnecken mit Ahornsirup serviert

Baileys Kaffee Marmor Gugelhupf – Kuchen fürs Büro

Dattel Schoko Gugelhupf mit Orange

Kürbiskuchen mit Zebramuster und dunkler Ganache

Leave a Comment Cancel Reply

Suchst du was?

Facebook Instagram Pinterest Youtube Bloglovin

Werbung

5 Euro Gutschein für Bio Gewürze von Spicebar (ab 15 Euro Bestellwert)

SCHREIB MICH AN!

julias.torten.und.toertchen@gmail.com

Impressum/Kontakt & Datenschutzerklärung

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Bloglovin

Inhalte dieser Seite dürfen von Dritten nur nach Genehmigung durch Julias Torten und Törtchen genutzt werden, mehr Infos gibt es hier.
@2017 - PenciDesign. All Right Reserved. Designed and Developed by PenciDesign


Back To Top
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen