Julias Torten und Törtchen
  • Home
  • Rezepte
    • Lieblingsrezepte
    • Nach Jahreszeit / Anlass
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
      • Nach Anlass
        • Weihnachten
        • Ostern
        • Halloween
        • Geburtstag
        • Sonstige Feiertage
      • Kuchen fürs Büro
    • Kuchen und Torten
    • Cupcakes & Muffins
      • Mini Cupcakes
    • Gugelhupfe
      • Mini Gugelhupfe
    • Tartes & Tartelettes
    • Cookies
      • Royal Icing Cookies
      • Weihnachtsplätzchen
    • Brownies
    • Klassiker
    • Sonstiges
  • Foodfotografie
  • Work with me
    • Kooperation
    • Foodfotografie & Contenterstellung
  • Über mich
  • Sonstiges
    • Grundtechniken
      • Grundrezept Pudding – Als Grundlage für viele Cremes
      • Grundrezept Mürbeteig und Blind backen
      • Royal Icing herstellen
      • Schokolade temperieren
    • Spriztüllen Guide
    • Rezensionen
    • On Tour
    • Blogevents
    • Wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema Backen

Julias Torten und Törtchen

  • Home
  • Rezepte
    • Lieblingsrezepte
    • Nach Jahreszeit / Anlass
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
      • Nach Anlass
        • Weihnachten
        • Ostern
        • Halloween
        • Geburtstag
        • Sonstige Feiertage
      • Kuchen fürs Büro
    • Kuchen und Torten
    • Cupcakes & Muffins
      • Mini Cupcakes
    • Gugelhupfe
      • Mini Gugelhupfe
    • Tartes & Tartelettes
    • Cookies
      • Royal Icing Cookies
      • Weihnachtsplätzchen
    • Brownies
    • Klassiker
    • Sonstiges
  • Foodfotografie
  • Work with me
    • Kooperation
    • Foodfotografie & Contenterstellung
  • Über mich
  • Sonstiges
    • Grundtechniken
      • Grundrezept Pudding – Als Grundlage für viele Cremes
      • Grundrezept Mürbeteig und Blind backen
      • Royal Icing herstellen
      • Schokolade temperieren
    • Spriztüllen Guide
    • Rezensionen
    • On Tour
    • Blogevents
    • Wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema Backen

Yogurette Gugelhupf mit frischen Erdbeeren

22. Juni 2019

 
Yogurette Gugelhupf Rezept für saftigen und einfachen Gugelhupf mit Yogurette und frischen #Erdbeeren. Super lecker dank Joghurt und einer Prise Tonkabohne. Schön dekoriert mit frischen Erdbeeren und #Holunder. Schnelles leckeres #Gugelhupf Rezept. 
Oh wow, dieses Jahr gibt es ja sogar noch ein Erdbeer Rezept! Nach dem Erdbeer weißes Schokoladen Tiramisu hatte ich eigentlich kein weiters geplant, aber Glück für alle, die sich über dieses Rezept freuen, hat mich doch der Heißhunger auf Erdbeeren übermannt!

Erdbeeren dienen der Menschheit schon sehr, sehr lange als Nahrung, so konnte aus archäologischen Funden schließen, dass sich schon in der Steinzeit unsere Vorfahren von den kleinen Leckerbissen ernährt haben.
Dazu muss man aber sagen, dass die ursprünglichen Erdbeeren sich um einiges von den modernen von heute unterschieden.
Sie gleichten viel mehr den kleinen Walderdbeeren bzw. Monatsbeeren, die man oft an Waldwegen findet.
Auch im Mittelalter wurden auf großen Flächen die kleinen „Urerdbeeren“ kultiviert.
Stellt euch nur mal vor wie viel Arbeit die gewesen sein müssen, und das ganz ohne Maschinen!
Im 17. Jahrhundert gelang dann durch die Kreuzung zweier etwas größerer wilder Erdbeerarten aus Südamerika (Chile-Erdbeere) und Nordamerika (Scharlach-Erdbeere) die Züchtung der modernen großen Gartenerdbeere.
Diese verdrängte schnell durch den größeren Ertrag die deutlich kleineren Walderdbeeren als Kulturfrucht aus Europa.
Ich finde es eigentlich schade, dass es die kleinen Walderdbeeren kaum zu kaufen gibt, die sehen einfach so niedlich aus und würden sich hervorragend auf einer Torte machen!

Quelle
Wikipedia: Erdbeeren
 
Yogurette Gugelhupf Rezept für saftigen und einfachen Gugelhupf mit Yogurette und frischen #Erdbeeren. Super lecker dank Joghurt und einer Prise Tonkabohne. Schön dekoriert mit frischen Erdbeeren und #Holunder. Schnelles leckeres #Gugelhupf Rezept.

Schwierigkeit: Einfach, Arbeitszeit: mind. 30 min, Vorbereitungen am Vortag: Nein, Formgröße: 23 cm , Backzeit: ca. 50-60 min, Backtemperatur: 175 °C

 

Zutaten

Für den Teig

250 g weiche Butter + ca. 30 g mehr zum fetten der Form
250 g feinster Zucker
5 Eier (Gr. M), Raumtemperatur
375 g Mehl + etwas mehr zum mehlen der Form
2 TL Backpulver
1 Prise Salz
100 ml Joghurt
75 ml Milch
150 g Erdbeer Joghurt Schokolade (Z.B. Jogurette)
180 g Erdbeeren
Eine gute Prise frisch geriebene Tonkabohne (Alternativ das Mark 1 Vanilleschote)
 

Für die Dekoration

Einige kleine frische Erdbeeren
Holunderblüten
Zahnstocher
 

Zubereitung

Für den Teig

Zunächst eine Gugelhupfform gewissenhaft fetten und mehlen. Nun den Ofen auf 175 °C vorheizen.
Erdbeer Joghurt Schokolade in kleine Stücke schneiden, Erdbeeren waschen und ebenfalls in Stücke schneiden.
Erdbeeren in eine kleine Schüssel geben und mit 1 EL Mehl vermischen, gleiches mit 0,5 EL Mehl mit den Schokostücken tun. Das Mehlen verhindert beim Backen, dass die Zutaten zu stark nach unten sinken.
Butter mit Zucker und Salz leicht aufschlagen, dann Eier nacheinander einrühren und nach jedem gründlich weiterrühren, jetzt Tonkabohne zugeben.
Trockene Zutaten sowie Milch und Joghurt miteinander vermischen. Im Wechsel drittelweise zugeben, dabei mit den trockenen Zutaten anfangen. Den Teig nur so kurz wie möglich verrühren, sonst wird er zäh. Erdbeeren und Schokolade vorsichtig unterheben, dann Teig in die Gugelhupfform geben und nach ca. 50 min Stäbchenprobe durchführen. Ggf. den Gugelhupf mit Alufolie abdecken, falls er an der Oberfläche zu stark bräunt.
Sobald der Kuchen fertig gebacken ist, diesen komplett auskühlen lassen und ggf. vor dem Stürzen zur Sicherheit die Form 30 s in ein Becken mit warmem Wasser stellen (Natürlich ohne, dass Wasser an den Kuchen kommt). Nun vorsichtig stürzen.
 

Für die Dekoration

Erdbeeren auf Zahnstocher stecken und so an dem Gugelhupf befestigen. (Unbedingt daran denken Gäste auf die Zahnstocher hinzuweisen!!) Bitte halbiert die Zahnstocher da so die Gefahr besteht sie zu verschlucken!
Nun noch die Holunderblüten auflegen, fertig!
 
Yogurette Gugelhupf Rezept für saftigen und einfachen Gugelhupf mit Yogurette und frischen #Erdbeeren. Super lecker dank Joghurt und einer Prise Tonkabohne. Schön dekoriert mit frischen Erdbeeren und #Holunder. Schnelles leckeres #Gugelhupf Rezept.
 
Yogurette Gugelhupf Rezept für saftigen und einfachen Gugelhupf mit Yogurette und frischen #Erdbeeren. Super lecker dank Joghurt und einer Prise Tonkabohne. Schön dekoriert mit frischen Erdbeeren und #Holunder. Schnelles leckeres #Gugelhupf Rezept.
 

  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 

Das könnte dir auch gefallen

Winterlicher Marmorgugelhupf mit Cake Toppern zum Ausdrucken

Gebrannte Mandel Gugelhupf

Feigen Biskuitrolle mit Honig und griechischem Joghurt

Apfel Torte mit Vanillemousse

Saftiger Zwetschgen Amaretto Gugelhupf

Mango Weiße Schokolade & Geröstete Kokosnuss Macarons

„Japanese Coffee Jelly“ Torte (Vegetarisch)

Hidden Rainbow Gugelhupf – Zitronen Regenbogenkuchen

Schneller Apfel Beeren Crumble mit Haferflocken

Leave a Comment Cancel Reply

Suchst du was?

Facebook Instagram Pinterest Youtube Bloglovin

SCHREIB MICH AN!

julias.torten.und.toertchen@gmail.com

Impressum/Kontakt & Datenschutzerklärung

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Bloglovin

Inhalte dieser Seite dürfen von Dritten nur nach Genehmigung durch Julias Torten und Törtchen genutzt werden, mehr Infos gibt es hier.
@2017 - PenciDesign. All Right Reserved. Designed and Developed by PenciDesign


Back To Top