Julias Torten und Törtchen
  • Home
  • Rezepte
    • Lieblingsrezepte
    • Nach Jahreszeit / Anlass
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
      • Nach Anlass
        • Weihnachten
        • Ostern
        • Halloween
        • Geburtstag
        • Sonstige Feiertage
      • Kuchen fürs Büro
    • Kuchen und Torten
    • Cupcakes & Muffins
      • Mini Cupcakes
    • Gugelhupfe
      • Mini Gugelhupfe
    • Tartes & Tartelettes
    • Cookies
      • Royal Icing Cookies
      • Weihnachtsplätzchen
    • Brownies
    • Klassiker
    • Sonstiges
  • Foodfotografie
  • Work with me
    • Kooperation
    • Foodfotografie & Contenterstellung
  • Über mich
  • Sonstiges
    • Grundtechniken
      • Grundrezept Pudding – Als Grundlage für viele Cremes
      • Grundrezept Mürbeteig und Blind backen
      • Royal Icing herstellen
      • Schokolade temperieren
    • Spriztüllen Guide
    • Rezensionen
    • On Tour
    • Blogevents
    • Wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema Backen

Julias Torten und Törtchen

  • Home
  • Rezepte
    • Lieblingsrezepte
    • Nach Jahreszeit / Anlass
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
      • Nach Anlass
        • Weihnachten
        • Ostern
        • Halloween
        • Geburtstag
        • Sonstige Feiertage
      • Kuchen fürs Büro
    • Kuchen und Torten
    • Cupcakes & Muffins
      • Mini Cupcakes
    • Gugelhupfe
      • Mini Gugelhupfe
    • Tartes & Tartelettes
    • Cookies
      • Royal Icing Cookies
      • Weihnachtsplätzchen
    • Brownies
    • Klassiker
    • Sonstiges
  • Foodfotografie
  • Work with me
    • Kooperation
    • Foodfotografie & Contenterstellung
  • Über mich
  • Sonstiges
    • Grundtechniken
      • Grundrezept Pudding – Als Grundlage für viele Cremes
      • Grundrezept Mürbeteig und Blind backen
      • Royal Icing herstellen
      • Schokolade temperieren
    • Spriztüllen Guide
    • Rezensionen
    • On Tour
    • Blogevents
    • Wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema Backen

Tiramisu Charlotte

19. Juli 2017

Ja Freunde, das ist jetzt nach 2 wunderbaren Jahren das letzte Mal, dass ich hier in Ungarn etwas gebacken habe, wahrscheinlich werdet ihr zwar noch die nächsten Wochen vorbereitete Rezepte und Videos aus meiner Küche hier bekommen, aber was mich angeht was es das letzte Mal.
Diese Tiramisu Torte habe ich für meine Freundin gemacht, weil es für unsere Mädelsgruppe die typischste aller Fragen war, wenn wir in unserer Stamm-Pizzeria essen waren „Na, noch ein Tiramisu hinterher?“ Also dachte ich, eine Tiramisu Charlotte wäre doch als Abschiedstorte genau richtig. Leider waren die anderen der Gruppe bereits in Deutschland oder noch tiiiiiiief in der Prüfungsphase gefangen, weshalb jeder von uns beiden einfach die Häfte der Tiramisu Charlotte gegessen hat! Ich werde jetzt mal mit einem lachenden und einem weinenden Auge die nächsten Tage meine Sachen (hauptsächlich natürlich Backsachen 🙂 ) packen und mich dann vom Acker machen. Aber keine Sorge ihr bekommt natürlich in der Übergangszeit auch noch weiterhin, wahrscheinlich sogar noch eine ganze Weile Rezepte aus der bald alten Wohnung ….

Schwierigkeit: Einfach, Arbeitszeit: Ca. 40 min, Zeitaufwand (inkl. Back- und Kühlzeit): Ca. 40 min. + 1 Nacht, Vorbereitungen am Vortag: Ja, Formgröße: 17 cm

Alle Zutaten sollen Raumtemperatur haben
250 g Mascarpone
25 g Zucker
½ TL Vanillezucker
3 Eier, getrennt
Ca. 25 Löffelbiskuits (Ich hab eine 500 g Pck. gekauft, da ist aber was übriggeblieben)
1 TL Kakao (+ etwas mehr zum Bestäuben)
3 starke Espressi
Eine Prise Salz

Zunächst den Espresso mit dem Kakaopulver verrühren, dann die Eier trennen.
Eigelbe auf hoher Stufe mit dem Zucker weißlich dick aufschlagen, dann Mascarpone unterheben.
Nun die Eiweiße in einer zweiten fettfreien Schüssel mit dem Salz steif schlagen, bevor der Eischnee vorsichtig unter die Mascarpone Masse gehoben wird.
Deswegen sollten alle Zutaten Raumtemperatur haben, dann verbinden sie sich besser und die Luft wird nicht beim verrühren rausgeschlagen.
In eine mit Alufolie oder Backpapier ausgelegte Springform eine dünne Schicht Creme auftragen und einige Löffelbiskuits am Rand der Form anordnen.
Jetzt weitere Löffelbiskuits leicht in den Espresso tunken (Man sollte es nicht übertreiben, sonst werden sie matschig!) und auf die bereits aufgetragene Cremeschicht auftragen. Wenn ihr eine so kleine Form wie ich verwendet werdet ihr nicht drum rum kommen die Biskuits zurechtzuschneiden.
Eine weitere Schicht Mascarponecreme auf der Biskuitschicht verstreichen, bevor diese mit einer zweiten Schicht getränkter Biskotten bedeckt wird.
Auf diese Weise das Tiramisu zusammensetzen, jedoch darauf achten, dass man mit einer Cremeschicht abschließt.
Das Tiramisu über Nacht kalt stellen, damit die Creme nicht mehr so fluffig sondern cremig ist. Kurz vor dem Servieren mit Kakao bestäuben, dazu habe ich mir vorher eine Schablone aus Backpapier zurechtgeschnitten, genaueres siehe Video.

  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 

Das könnte dir auch gefallen

Winterlicher Marmorgugelhupf mit Cake Toppern zum Ausdrucken

Mini Cake Rolls aus Kuchenresten (Mit Schoko Orangenteig...

Karussell Weihnachtstorte – Spekulatius Torte

Weiße Weihnacht Cupcakes

Germknödel bzw. Dampfnudeln mit Vanillesauce & Powidl Füllung

Mont Blanc Biskuitrolle – Maronen Biskuitrolle mit Zimt

Quitten Pfannkuchen mit Zimtsirup

Quitten Streuselkuchen mit gebackener Vanillecreme

Weiche Bratapfel Hefeschnecken

Leave a Comment Cancel Reply

Suchst du was?

Facebook Instagram Pinterest Youtube Bloglovin

SCHREIB MICH AN!

julias.torten.und.toertchen@gmail.com

Impressum/Kontakt & Datenschutzerklärung

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Bloglovin

Inhalte dieser Seite dürfen von Dritten nur nach Genehmigung durch Julias Torten und Törtchen genutzt werden, mehr Infos gibt es hier.
@2017 - PenciDesign. All Right Reserved. Designed and Developed by PenciDesign


Back To Top