
So, jetzt ist meine Blogparade „Saisonal backen im September„ auch ans Ende gelangt und ich bin wirklich unglaublich begeistert von den tollen Beiträgen, die sich in den 20 Tagen angesammelt haben.

Gerollt geht es nun auch weiter mit dem tollen Rezept für „Zimtschnecken mit Zwetschgen“ welches euch Sonja von „Cookie und Co“ gezaubert hat. Das tolle daran, diese Zimtschnecken benötigen keine Gehzeit, also super für alle, die es kaum abwarten können die zimtig warmen Schnecken endlich aus dem Ofen zu holen. Hier geht es zum Rezept

Ein wunderbar Herz erwärmendes Rezept für „Apple and blackberry pie“ hat euch Simone von „Tea and scones“ vorbeigebracht! Auf ihrem Blog findet ihr fast alles zum Thema Großbritannien unter anderem natürlich auch die perfekten Gebäcke für eine englische Tee-Party oder eben ein Stück Pie für einen verregneten, gemütlichen Tag in Kuschelsocken auf dem Sofa. Hier gehts zum Rezept

Und es wird wieder gerollt! Diese herbstlichen „Brombeer-Zimttaler“ hat die liebe Natascha von „Blackperfection“ für euch gezaubert. Ich muss gestehen, ich habe mich irgendwie in dieses tolle Foto verliebt! Wie Natascha in ihrem Beitrag schreibt, hatte sie sich diese Taler ursprünglich wohl anders vorgestellt. Ich finde man kann an diesem herrlichen Rezept wirklich nichts aussetzen! Hier gehts zum Rezept


Jetzt geht es wieder etwas klassischer zu, mit einem duftenden „Apfelkuchen mit Creme fraiche“ von „My and your Face„. Der Blog wird von den beiden Freundinnen Bella und Bianca geführt. Einmal in der Woche gibt es dann den „RezepteSonntag“, an dem regelmäßig solche Köstlichkeiten mit der Welt geteilt werden. Hier gehts zum Rezept

Klassisch geht es weiter mit Inas Pflaumenkuchen mit Streuseln von „Bäckerina“ (Sehr cooles Wortspiel, wie ich finde!). Ich glaube es gibt wohl kaum einen Menschen, der etwas dagegen hätte sich mit einem frischen, warmen Stück von diesem Pflaumenkuchen zusammen mit etwas Sahne aufs Sofa zu begeben und eine Tasse heißen Tee zu genießen, während man das regnerische und stürmige Wetter beobachtet. Hier gehts zum Rezept
„Ja, es ist Herbst und ja, ich freue mich sehr darüber! Nach heißen Sommertagen weht einem eine frische Brise um die Nase. Der Lieblingsmantel wird wieder rausgekramt und es darf sich in Mützen und Schals gemümmelt werden. Zu Hause säuselt leise die Heizung, während man tiefer in die warme Decke sinkt, die Hände um eine Tasse Tee geschlungen.“ – Ina von „Bäckerina“
Und ich habe noch einen Apfelkuchen für euch, naja eigentlich hat Andrea von „Die Backschwestern“ einen Apfelkuchen für euch, aber nicht irgendeinen, sondern einen Bratapfelkuchen! Ich muss zugeben, dass ich noch nie einen Bratapfel gegessen habe, obwohl ich es mir immer fest vornehme … ich meine Äpfel, Zimt, Rum und Mandeln, wie könnte das nicht einfach herrlich schmecken und duften? Hier gehts zum Rezept
„Habt ihr einen Kindheitskuchen? Einen, der euch direkt an eure Oma oder an eine andere backende Verwandte erinnert? Oder vielleicht auch nur einen Geruch? Für mich gehört ein Bratapfelkuchen auf alle Fälle in diese Kategorie. Der Geruch nach warmen Äpfel und Zimt, das löst auch in mir direkt ein wohlig-warmes Gefühl aus.“ – Andrea von „Die Backschwestern“
Gleich 3 verschiedene herbstliche Cupcakes hat Bärbel vom „Backrezepte Blog“ für uns gebacken. Einmal Heidelbeer Cupcakes, Brownie Cupcakes mit Kaffeetopping und Vanille Cupcakes mit Himbeeren, da ist für jeden etwas dabei!
Ich finde ja, Heidelbeeren gehen immer, die leichte Säure passt perfekt zu dem vanilligen Teig der Cupcakes, der noch mit einer Zitronennote abgerundet wurde. Aber auch die anderen beiden Sorten müssen sich nicht verstecken, was Kaffee angeht bin ich eh schon schnell überzeugt, ebenso geht es mir aber auch mit Vanille. Hier gehts zu den Rezepten

Im Grunde ist es immer eine kleine Feier, wenn mich ein Familienmitglied besucht. Auch wenn ich hinfahre kommen alle zusammen und es wird gefeiert. So war es auch jetzt am Wochenende und die Cupcakes kamen bei meiner Familie sehr gut an.“ – Bärbel vom „Backrezepte Blog“
Bea von „Lady Bella“ könntet ihr vielleicht noch von einem meiner letzten Posts, der Amarena Pistazientorte, kennen, denn auch sie hatte eine Pastelltorte gebacken, zum Thema „Backen in Pastell“ welches wir uns ausgedacht hatten.Auch heute ist sie glücklicherweise Gast auf meinem Blog und verwöhnt euch mit Schoko Nektarinen Cupcakes. Die herb süße Schokolade bildet dabei einen wunderbaren Kontrast zur Säure der Steinfrüchte. ihr solltet also unbedingt mal vorbeischauen! Hier gehts zum Rezept

Ich dachte schon er kommt gar nicht mehr, aber Inger von „Flockelicious“ hat ihn doch noch mit in die Blogparade gebracht, den Kürbis und zwar als „Mini Pumpkin Spiced Cheesecakes mit Salted Caramel Soße“!
Als ich meiner Oma vor kurzem sagte, dass ich mit Kürbis etwas süßes backen würde, wusste sie zunächst nicht, was sie davon halten sollte, da sie das Gemüse bisher nur als Suppe kannte, aber der wohlige Duft von Zimt, Ingwer und anderen Gewürzen konnte dann selbst sie überzeugen.
Gerade Ingwer und Zimt wärmen einen wieder richtig auf, wenn man aus dem stürmischen und regnerischen Wetter in die warme Wohnung huschen und sich ein paar Kuschelsocken überstreifen kann. Das ganze getoppt von einer salted caramel Sauce … da kann der Herbst doch richtig kommen! Ganz nach dem Motto von „Flockelicious“: Einfache Rezepte mit dem gewissen Extra. Hier gehts zum Rezept
„Die Kürbiszeit hat wieder angefangen. In Kombination mit dem Salted Caramel September hatte ich da eine super leckere Idee: Pumpkin Spiced Cheesecakes mit Salted Caramel Soße. Ich muss ehrlich gestehen, dass der erste Versuch schief gegangen ist. Und zwar so richtig… Der zweite aber umso besser geworden. Leckerer knuspriger Keksboden mit leckerem cremigen Pumpkin Cheescake und das dann noch getoppt mit Salted Caramel Soße.“ – Inger von „Flockelicious“
So, das wars mit der ersten Blogparade auf meinem Blog, ich hoffe ihr habt ein paar tolle Rezepte gefunden, die euch gefallen, Auswahl gab es ja genug!
Ich möchte mich gerne nochmal ganz herzlich bei allen bedanken, die mitgemacht haben! So viele und so schöne Beiträge hatte ich wirklich nicht erwartet, ich freue mich, dass ihr dabei wart! Und jetzt wo ich so richtig in herbstlicher Stimmung bin, könnt ihr euch in den nächsten Wochen auf viele herbstliche Rezepte freuen.
Liebe Grüße,
Julia
2 comments
Wow hier sind ja richtig coole Rezepte herausgekommen. Da bekomme ich gleich Hunger!!!! 🙂
LG Bella
Ja, ich denke da kann man echt ein paar tolle Rezepte für den Herbst finden 🙂
LG Julia