Home Nach AnlassGeburtstag Amicelli Kaffee Torte

Amicelli Kaffee Torte

Rezept für eine Amicelli Kaffee Torte mit cremiger Mascarpone Creme mit Nuss und Schokolade. Knackige Haselnüsse auf sahniger Kaffee-Mascarpone Creme mit saftigen Schoko-Böden.
 
Rezept für eine Amicelli Kaffee Torte mit cremiger Mascarpone Creme, Nuss und Schokolade. Haselnüsse auf sahniger Creme mit saftigen Schoko-Böden. #Amicelli #Kaffeetorte #Torte #Geburtstagstorte 
Eigentlich sollte diese Amicelli Kaffee Torte ja eine Malteser Kaffee Torte werden, leider führt mein „Um die Ecke Geschäft“ gar keine Malteser Kugeln, sodass ich noch beim Einkauf das Rezept überdenken musste.
Rückblickend betrachtet war das aber wohl ein Wink des Schicksals, denn mit den Haselnuss gefüllten Cremestangen war die Kaffeetorte bestimmt noch viel besser!

Mein Highlight bei dieser Torte ist wirklich die Mascarpone Kaffeecreme, die ist so mega sahnig und cremig, zusammen mit den knusprigen Haselnüssen bekomme ich kaum genug! Schade, dass ich fast die komplette Torte abgegeben habe, aber vermutlich auch besser so!
 
Rezept für eine Amicelli Kaffee Torte mit cremiger Mascarpone Creme, Nuss und Schokolade. Haselnüsse auf sahniger Creme mit saftigen Schoko-Böden. #Amicelli #Kaffeetorte #Torte #Geburtstagstorte 

Schwierigkeit: Mittel – Anspruchsvoll, Arbeitszeit: mind. 150 min, Vorbereitungen am Vortag: Nein, Formgröße: 20 cm, Backzeit: ca. 80 min, Backtemperatur: 160 °C

 

Zutaten

Für die Böden

5 Eier
180g Zucker
20 g Vanillezucker
Eine gute Prise Salz
100 ml Öl
205 ml Milch
205 g Mehl
2,5 TL Kakao
2/3 Pck. Backpulver
 

Für den Pudding

400 ml Milch (1,5% o. 3,5%)
100 ml Espresso
2 Eigelbe
55 g Speisestärke
100 g Zucker
 

Für die Füllung

150 ml Sahne
1 Pck. Sahnesteif
1 EL Zucker
300 g Mascarpone
Pudding
250 g Amicelli, gehackt
100 g Haselnüsse, grob gehackt
 

Für die Tränke

100 ml Milch
1 TL Puderzucker
50 ml Espresso
 

Für die Dekoration

300 g Amicelli
50 g grob gehackte Haselnüsse
 

Zubereitung

Für die Böden

Eine runde 20 cm Backformen mit Backpapier auslegen und Ofen auf 160 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Nun Eier zusammen mit dem Zucker, dem Salz und dem Vanillezucker 5-7 min auf höchster Stufe weißlich aufschlagen.
Mehl mit Backpulver und Kakao, sowie Milch mit Öl vermischen, dann beides im Wechsel zugeben.
Für ca. 80 min backen (Stäbchenprobe), sollte die Oberfläche zu stark bräunen Form mit Alufolie abdecken.
In der Zwischenzeit den Pudding für die Füllung kochen. Sobald der Boden fertig gebacken und ausgekühlt ist, diesen aus der Form lösen und 2 mal waagerecht teilen, sodass 3 Böden entstehen.
 

Für den Pudding

Stärke mit Eigelb und einem Schluck der Milch gründlich verrühren. Restliche Milch zusammen mit Espresso und Zucker erhitzen, bis die Masse kurz vorm kochen steht, dann unter kräftigem Rühren Stärkemischung hinzugeben, bis alles eindickt.
In eine Schüssel umfüllen und direkt an der Oberfläche mit Folie bedecken. Etwas auskühlen lassen, bevor der Pudding ins Gefrierfach kommt (immer ein Auge darauf haben, damit die Masse nicht einfriert).
 

Für die Tränke

Alle Zutaten vermischen und großzügig mithilfe eines Backpinsels auf die Böden auftragen.
 

Für die Füllung

Zunächst Mascarpone zusammen mit 2 EL der Sahne cremig rühren. Dann restliche Sahne zusammen mit Zucker und Sahnesteif aufschlagen. Sahnemischung vorsichtig unter die Mascarponemasse heben.
Kalten Pudding ebenfalls einige Sekunden auf höchster Stufe aufschlagen, dann unter die restliche Füllung heben.
 

Zusammensetzen der Torte

Den ersten getränkten Kuchenboden auf eine Tortenplatte geben und mit einem Teil der Füllung bestreichen.
Jetzt 1/2 der gehackten Amicelli und Haselnüsse daraufgeben und mit dem zweiten Boden bedecken. Alles noch einmal wiederholen. Mit der restlichen Füllung die Torte einstreichen.
Amicelli Stangen in verschiedenen Größen zerschneiden und an den Rand der Torte andrücken. Die restlichen Haselnuss Stangen grob hacken und zusammen mit den gehackten Haselnüssen auf den oberen Rand der Torte streuen.
 
Rezept für eine Amicelli Kaffee Torte mit cremiger Mascarpone Creme, Nuss und Schokolade. Haselnüsse auf sahniger Creme mit saftigen Schoko-Böden. #Amicelli #Kaffeetorte #Torte #Geburtstagstorte
 

Das könnte dir auch gefallen

29 comments

Lea 15. März 2024 - 16:36

Hallo,
ich möchte diese Torte für meinen Freund backen 🙂
Nur habe ich eine Frage zu dem Pudding.. welchen und wie viel muss man da nehmen?

Liebe Grüße

Reply
Julias Torten und Törtchen 16. März 2024 - 9:40

Liebe Lea,
den Pudding muss man selber machen, das ist im Rezept beschrieben 🙂
Liebe Grüße Julia

Reply
Angelika 25. August 2022 - 19:56

Hallo Julia, sorry hatte mich beim Namen vertan
Ich habe gerade Dein super tolles Rezept gefunden und war sofort begeistert. Ich will demnächst eine 3-stöckige Naked Cake Hochzeitstorte machen und die mittlere Torte 25cm mit Deiner Füllung machen. Kannst Du mir bitte sagen, wieviel ich dafür an Zutaten benötige.
Also statt 20cm Durchmesser, 25cm . Meine Torte soll mit Füllung ca. 15cm hoch werden.
Danke im voraus
Angelika

Reply
Julias Torten und Törtchen 28. August 2022 - 21:39

Hallo Angelika 🙂
Puh, das ist ne Herausforderung das zu rechnen 😅 Also um es auf 25 cm umzurechnen musst du alle Zutaten mal 1,25 nehmen, allerdings was die Höhe betrifft, kann ich dir nicht genau sagen wo du da landen wirst 🙈 Ich vermute aber an der Höhe wird sich nach dem Umrechnen nichts ändern, sodass du dich zumindest optisch an den Fotos orientieren kannst 😅
Ich wünsche dir viel Glück bei deinem Projekt!
Liebe Grüße Julia

Reply
Angelika 10. September 2022 - 14:01

Hallo Julia,

vielen Dank für Deine Antwort. Mittwoch geht mein Projekt los und ich denke (hoffe) es gelingt alles, muss es einfach.😄 Auf alle Fälle freue ich mich auf den Geschmack Deiner tollen Füllung.
Liebe Grüße
Angelika

Reply
Beate Fulde 27. April 2022 - 14:18

Hallo Julia, hast Du diese Torte schon einmal vorbereitet und eingefroren? Meinst Du, das funktioniert?
Lieben Gruß
Beate

Reply
Julias Torten und Törtchen 27. April 2022 - 17:22

Hallo Beate, bisher habe ich sie noch nie eingefroren, könnte mir aber vorstellen, dass das schwierig wird, weil die Creme nicht so gut zum einfrieren geeignet ist.

Liebe Grüße Julia

Reply
Jenny 14. April 2022 - 12:12

Hallöchen,
ich backe gerade die Torte und möchte sie dann mit Fondant überziehen. Meinst du der hält auf der Creme oder sollte ich lieber noch eine Schicht Ganache drüber ziehen? 🙂

LG Jenny

Reply
Julias Torten und Törtchen 16. April 2022 - 12:12

Hallo Jenny, die Creme ist leider nicht Fondanttauglich, deswegen ist eine äußere Schicht Ganache eine gute Idee 🙂
Liebe Grüße Julia

Reply
Linda 1. Dezember 2021 - 8:52

Wow was für eine tolle Torte. Den Kaffee Pudding finde ich ja sehr interessant 🙂 Meinst du ich könnte anstatt Mascarpone auch Schmand benutzen?

Reply
Julias Torten und Törtchen 1. Dezember 2021 - 13:32

Damit hab ich leider keine Erfahrungswerte, ich hätte etwas Angst, dass die Creme zu flüssig wird.
Liebe Grüße Julia

Reply
Ludmila 9. Juli 2021 - 23:29

Hallo Julia,
mein Mann liebt Amicelli, also ist die Torte gerade am Backen aber sie ist leider übergelaufen in der Kuchenform, könnte das an dem vielen Backpulver (2-3 Packungen)? Ich mache natürlich das Beste draus und weiß beim nächsten Versuch, dass ich es eventuell mit einer größeren Form versuchen sollte 🙂
LG und lieben Dank für das tolle Rezept
Ludmila

Reply
Julias Torten und Törtchen 10. Juli 2021 - 9:48

Hallo Ludmila,
oh nein, da steht nicht 2-3 Packungen, sondern 2/3 Pck. (zwei Drittel) ? Das dürfte der Grund dafür sein ? Ich denke wenn du das Backpulver reduzierst, sollte es in der angegebenen Formgröße klappen! Ich hoffe der Kuchen ist dennoch essbar, denn 2-3 Pck Backpulver könnten den Geschmack durchaus verändern… Ich drücke dir die Daumen! Liebe Grüße Julia ?

Reply
Karina 8. Mai 2021 - 10:30

Hallo Julia 🙂
Meine Mama hat nächsten Samstag Geburtstag und ich dachte mir, ich back ihr mal die Amicelli Torte allerdings bin ich ein bisschen verwirrt und zwar, bei den Zutaten steht auch Pudding mitdabei. Was für einen Pudding? Und wo kommt er denn rein? Ich blicke da irgendwie nicht durch ?.
Danke dir.
Lg
Karina ?

Reply
Julias Torten und Törtchen 9. Mai 2021 - 12:20

Hallo Karina,
den Pudding macht man selber, wie du sicher schon bemerkt hast und der kommt dann später in die Creme (Füllung) ?

Für die Füllung
Zunächst Mascarpone zusammen mit 2 EL der Sahne cremig rühren. Dann restliche Sahne zusammen mit Zucker und Sahnesteif aufschlagen. Sahnemischung vorsichtig unter die Mascarponemasse heben.
Kalten Pudding ebenfalls einige Sekunden auf höchster Stufe aufschlagen, dann unter die restliche Füllung heben.

Ich hoffe ich konnte deine Verwirrung etwas lichten ?

LG Julia

Reply
Mona 17. April 2021 - 17:23

Hallo Julia,
ich bin keine Kaffee liebhaberin, was könnte ich anstelle des Espresso’s nehmen?

Reply
Julias Torten und Törtchen 23. April 2021 - 10:26

Hmmm, man könnte ihn auch weglassen, indem man den Espresso durch Milch ersetzt. Ansonsten könnte ich mir einen Tausch mit Baileys auch mega lecker vorstellen!
LG Julia

Reply
Lisa 12. April 2021 - 19:10

Hervorragendes Rezept!
Kann ich nur weiterempfehlen!!

Reply
Julias Torten und Törtchen 12. April 2021 - 22:54

Danke dir! Freut mich, dass es dir schmeckt und danke fürs Nachbacken! ❤

Reply
Julia 25. Februar 2021 - 20:57

Hallo Julia, kann ich auf die Torte dann einen Drip geben oder fließt mir dann die ganze Creme weg? Viele liebe Grüße Julia

Reply
Julias Torten und Törtchen 26. Februar 2021 - 10:26

Wenn du die Schoki gut abkühlen lässt könnte es klappen 😉 Aber ich hab es nicht ausprobiert, kann dir deshalb leider keine Garantie geben ?

Reply
Tabea Reiter 24. Februar 2021 - 12:38

Hallo Julia,
ich würde die Torte gerne am Freitag nachbacken, aber bin mir noch unsicher ob ich den Boden bei 160 Grad Ober-/Unterhitze oder bei Umluft backen soll?
Danke und schönen Tag noch!
Tabea

Reply
Julias Torten und Törtchen 25. Februar 2021 - 11:42

Hallo Tabea, die angegebene Temperatur bezieht sich auf Ober-/Unterhitze 😉
LG Julia

Reply
Julia 24. Februar 2021 - 8:43

Soll man den Tortenboden wirklich 80 min backen? Wird der nicht zu hart?

Danke & Liebe Grüße

Reply
Julias Torten und Törtchen 24. Februar 2021 - 10:54

Nein, keine Sorge, das ist ja kein Biskuit 😉 Der Teig enthält recht viel Feuchtigkeit und die Backtemperatur ist ja auch nicht so hoch 😉
Liebe Grüße,
Julia

Reply
Steffi 14. Mai 2020 - 17:12

Hallo Julia,
die Torte hört sich extrem lecker an – zu nächster Gelegenheit wirds die geben! 🙂
Ein Frage habe ich noch:
Es sieht im Anschnitt-Bild so aus, als wären in der Füllung auch nochmal Haselnüsse, die wären aber nicht im Rezept angegeben. Oder sind das „verirrte“ Nüsse vom Anschnitt?
Danke & liebe Grüße
Steffi

Reply
Julias Torten und Törtchen 14. Mai 2020 - 22:29

Hallo Steffi,
Oh mann, wie peinlich … da hast du natürlich völlig recht! Da denkt man mal „ach da können noch ein paar Nüsse drauf“ und schon vergisst man es nachzutragen 🙁 Vielen Dank, dass du so aufmerksam warst!
Liebe Grüße, Julia

Reply
Steffi 5. Juni 2021 - 23:13

Hallo Julia,
diese Torte hats endlich auf unsere Kaffeetafel geschafft. ? Eine Kleinigkeit hab ich für uns noch angepasst: wir haben die Haselnüsse vorher geröstet.
Wir lieben einfach Röstaromen und der Geschmack wird dadurch noch nussiger. Sehr zu empfehlen – gibt guten Kontrast zu den doch sehr süßen Amicelli und harmoniert wunderbar mit dem Kaffee.
Man könnte meinen die Torte ist recht „schwer“, aber man packt locker ein zweites Stück. Wir zumindest. ?
Sehr gelungenes Rezept. War extrem lecker. Danke dafür. ?
Liebe Grüße
Steffi
.

Reply
Julias Torten und Törtchen 7. Juni 2021 - 8:17

Oh das hört sich toll an, ich muss zugeben, ich bevorzuge auch meist geröstete Nüsse ?
Danke, dass du sie nachgebacken hast, es freut mich total, dass sie euch geschmeckt hat!
LG Julia

Reply

Leave a Comment