Julias Torten und Törtchen
  • Home
  • Rezepte
    • Lieblingsrezepte
    • Nach Jahreszeit / Anlass
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
      • Nach Anlass
        • Weihnachten
        • Ostern
        • Halloween
        • Geburtstag
        • Sonstige Feiertage
      • Kuchen fürs Büro
    • Kuchen und Torten
    • Cupcakes & Muffins
      • Mini Cupcakes
    • Gugelhupfe
      • Mini Gugelhupfe
    • Tartes & Tartelettes
    • Cookies
      • Royal Icing Cookies
      • Weihnachtsplätzchen
    • Brownies
    • Klassiker
    • Sonstiges
  • Foodfotografie
  • Work with me
    • Kooperation
    • Foodfotografie & Contenterstellung
  • Über mich
  • Sonstiges
    • Grundtechniken
      • Grundrezept Pudding – Als Grundlage für viele Cremes
      • Grundrezept Mürbeteig und Blind backen
      • Royal Icing herstellen
      • Schokolade temperieren
    • Spriztüllen Guide
    • Rezensionen
    • On Tour
    • Blogevents
    • Wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema Backen

Julias Torten und Törtchen

  • Home
  • Rezepte
    • Lieblingsrezepte
    • Nach Jahreszeit / Anlass
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
      • Nach Anlass
        • Weihnachten
        • Ostern
        • Halloween
        • Geburtstag
        • Sonstige Feiertage
      • Kuchen fürs Büro
    • Kuchen und Torten
    • Cupcakes & Muffins
      • Mini Cupcakes
    • Gugelhupfe
      • Mini Gugelhupfe
    • Tartes & Tartelettes
    • Cookies
      • Royal Icing Cookies
      • Weihnachtsplätzchen
    • Brownies
    • Klassiker
    • Sonstiges
  • Foodfotografie
  • Work with me
    • Kooperation
    • Foodfotografie & Contenterstellung
  • Über mich
  • Sonstiges
    • Grundtechniken
      • Grundrezept Pudding – Als Grundlage für viele Cremes
      • Grundrezept Mürbeteig und Blind backen
      • Royal Icing herstellen
      • Schokolade temperieren
    • Spriztüllen Guide
    • Rezensionen
    • On Tour
    • Blogevents
    • Wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema Backen

Pumpkin Spice Gugelhupf mit Walnüssen

21. September 2019

 
Pumpkin Spice Gugelhupf Einfaches Rezept für Pumpkin (Kürbis) Spice Gugelhupf mit Walnüssen und Joghurt. Saisonales Kürbiskuchen Rezept. Saftiger Gugelhupf mit Guss. Selbstgemachte Pumpkin Spice (Kürbis Gewürz) Mischung. #Kürbis #Saisonal #Pumpkinspice 
Der Oktober rückt immer näher und wisst ihr auch was das bedeutet? Es gibt wieder Kürbis!! Für mich sind Kürbisgebäcke jedes Jahr eine Ausrede um schon vor November weihnachtliche Gewürze wie Zimt und Muskat in die Rührschüssel zu bekommen.
Kübisse werden übrigens schon sehr lange von der Menschheit genutzt, archäologische Funde belegen, dass die Pflanze schon vor 10.000 Jahren v.Chr. domestiziert wurden.
Man muss allerdings dazu sagen, dass es den Menschen damals nicht um das Fruchtfleisch ging, sondern um die Samen. Im Gegensatz zu vielen anderen ursprünglichen Obst- und Gemüsesorten enthielten diese nämlich keine Bitterstoffe.
Durch die Auslese von weniger bitteren Sorten wurde irgendwann auch das Fruchtfleisch als Gemüse nutzbar gemacht. Bereits vor 1500 gab es dann schon eine große Auswahl an Kürbissorten.
1878 begann man mit der Kreuzung verschiedener Kürbisse, die im 16. Jh von den Portugiesen nach Japan gebracht wurden, wodurch 1945 der Hokkaido Kürbis entstand der auch in diesem Pumpkin Spice Gugelhupf verwendet wird. Ab 1990 gab es die Sorte dann auch in Europa.

Quellen
Wiki: Kürbisse
Wiki: Hokkaidokürbis
 
Pumpkin Spice Gugelhupf Einfaches Rezept für Pumpkin (Kürbis) Spice Gugelhupf mit Walnüssen und Joghurt. Saisonales Kürbiskuchen Rezept. Saftiger Gugelhupf mit Guss. Selbstgemachte Pumpkin Spice (Kürbis Gewürz) Mischung. #Kürbis #Saisonal #Pumpkinspice

Schwierigkeit: Einfach, Arbeitszeit: mind. 15 min, Vorbereitungen am Vortag: Nein,
Formgröße: 2,3 l, Backzeit: 55-60 min. , Backtemperatur: 175 °C

 

Zutaten

Für den Teig

180 g weiche Butter + Etwas mehr zum Fetten der Form
350 g Mehl + Etwas mehr zum Mehlen der Form
3 Eier, Raumtemperatur (Größe M)
1 Pck. Vanillezucker
125 g brauner Zucker
125 g weißer Zucker
340 g TK Kürbis bzw. gegarter Hokkaido Kürbis
2 ½ TL Backpulver
2 TL Pumpkin Spice (Mischung: 1 TL Zimt, ½ TL gem. Ingwer, 1 Msp. Gem. Nelken, 1 Msp. gem. Muskatnuss)
185 g Joghurt
200 g grob gehackte Walnüsse
Eine gute Prise Salz
 

Für den Zuckerguss

150 g Puderzucker
Einige Tropfen Wasser
Gehackte Kürbiskerne zur Dekoration
 

Zubereitung

Für den Teig

Zunächst Kürbis auftauen und in einem Topf weichkochen, bevor dieser püriert wird. Zum Abkühlen in einen tiefen Teller füllen und zur Seite stellen. Walnüsse grob hacken.
In der Zwischenzeit die Form gewissenhaft fetten und mehlen, danach Ofen auf 180 °C vorheizen.
Nun beide Zuckersorten sowie Vanillezucker und Salz mit der Butter cremig rühren, dann die Eier nach und nach zugeben.
Kürbispüree mit Joghurt mischen, sowie Mehl mit Backpulver.
Joghurtmischung im Wechsel mit den trockenen Zutaten in zwei Portionen so kurz wie möglich einrühren.
Walnüsse unterheben und den Teig in die Form füllen.
Für 55-60 min backen (Stäbchenprobe!)
Ggf. den Gugelhupf mit Alufolie abdecken, falls er an der Oberfläche zu stark bräunt.
Sobald der Kuchen fertig gebacken ist, diesen komplett auskühlen lassen und ggf. vor dem Stürzen zur Sicherheit die Form 30 s in ein Becken mit warmem Wasser stellen (Natürlich ohne, dass Wasser an den Kuchen kommt). Nun vorsichtig stürzen.
 

Für den Guss

Puderzucker solange mit einigen Tropfen Wasser anrühren, bis eine sämige Konsistenz entsteht.
Nun mit einem Löffel über den Gugelhupf geben und mit den gehackten Kürbiskernen bestreuen.
 
Pumpkin Spice Gugelhupf Einfaches Rezept für Pumpkin (Kürbis) Spice Gugelhupf mit Walnüssen und Joghurt. Saisonales Kürbiskuchen Rezept. Saftiger Gugelhupf mit Guss. Selbstgemachte Pumpkin Spice (Kürbis Gewürz) Mischung. #Kürbis #Saisonal #Pumpkinspice
 

  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 

Das könnte dir auch gefallen

Winterlicher Marmorgugelhupf mit Cake Toppern zum Ausdrucken

Germknödel bzw. Dampfnudeln mit Vanillesauce & Powidl Füllung

Mont Blanc Biskuitrolle – Maronen Biskuitrolle mit Zimt

Quitten Pfannkuchen mit Zimtsirup

Quitten Streuselkuchen mit gebackener Vanillecreme

Haferplätzchen mit Nougatfüllung

Gebrannte Mandel Gugelhupf

Stroopwafel Cupcakes // Karamellwaffel Cupcakes mit Zimt

Feigen Biskuitrolle mit Honig und griechischem Joghurt

Leave a Comment Cancel Reply

Suchst du was?

Facebook Instagram Pinterest Youtube Bloglovin

SCHREIB MICH AN!

julias.torten.und.toertchen@gmail.com

Impressum/Kontakt & Datenschutzerklärung

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Bloglovin

Inhalte dieser Seite dürfen von Dritten nur nach Genehmigung durch Julias Torten und Törtchen genutzt werden, mehr Infos gibt es hier.
@2017 - PenciDesign. All Right Reserved. Designed and Developed by PenciDesign


Back To Top
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung