Festliches Rezept für saftige Lebkuchen Torte mit Zimtkirschen auf Vanille Mascarponecreme. Dazu eine Ganache aus dunkler Schokolade und Schoko Drip.
Ich fürchte ich bin mit dieser Weihnachtstorte vielleicht sogar ein bisschen spät dran, wahrscheinlich habt ihr schon alle den Nachtisch für Weihnachten geplant und seid auch durch Plätzchen und Co an Süßkram gut eingedeckt, oder?
Naja, jetzt ist sie schon mal gebacken, also sollt ihr sie auch zu Gesicht bekommen!
Ich sitze derweil den gesamten Tag in meinem Bett und lerne… Ich weiß nicht ob das normal ist, aber irgendwie wechsel ich von Woche zu Woche meinen Lernplatz. Mal lerne ich am Schreibtisch, mal am Esstisch und nun schon ungewöhnlich lange tatsächlich im Bett.
Das hat den lächerlichen Grund, das ich eine fette Stromnachzahlung begleichen musste und da mein Kreislauf beim stundenlangen Lernen immer so runterfährt und ich friere, hab ich es im Bett einfach wärmer ????
Sonderlich gut für den Rücken ist das jedoch nicht und Mittagsschläfchen haben sich auch verdoppelt ??♀️
Lebkuchen Kirsch Torte mit Vanillecreme
Zutaten
Für den Teig
- 7 Eier Gr. M Raumtemperatur
- 350 g Zucker
- 1 gute Prise Salz
- 265 g Mehl + Etwas mehr für die Form
- 525 g gemahlene Mandeln oder Haselnüsse
- 1 Pck. Backpulver
- 265 ml neutrales Pflanzenöl
- 350 g Naturjoghurt
- 1 EL Zimt
- Abrieb einer unbehandelten Orange
- 1,5 Pck. Lebkuchengewürz
Für die Creme-Füllung
- 250 ml Milch + etwa 40 ml mehr zum Anrühren des Mascarpone 1,5% o. 3,5%
- 1 Eigelb
- 25 g Speisestärke
- 60 g Zucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- 250 g Mascarpone
Für das Kirschkompott
- 1 Glas Kirschen aus dem Glas
- 30 g Speisestärke
- 1 EL Zucker
- 1 TL Zimt
Zum Einstreichen und die Dekoration
- 500 g Sahne
- 850 g Zartbitterkuvertüre
- Einige Lebkuchen und Haselnüsse
- 150 g Zartbitterschokolade für den Drip
Anleitungen
Zum Einstreichen
- Ganache am Vortag herstellen. Dazu Schokolade hacken und schmelzen, Sahne erhitzen bis sie kurz vorm Kochen steht.
- Nun beides zusammenrühren und weiterhin rühren, bis sich alles verbindet. Bei Raumtemperatur über Nacht anziehen lassen.
Für den Pudding
- Stärke mit Eigelb und einem Schluck der Milch gründlich verrühren. Restliche Milch zusammen mit dem Zucker und dem Vanilleextrakt erhitzen, bis die Masse kurz vorm kochen steht, dann unter kräftigem Rühren Stärkemischung hinzugeben, bis alles eindickt.
- In eine flache Schüssel umfüllen und direkt an der Oberfläche mit Folie bedecken.
- Etwas auskühlen lassen, bevor der Pudding über Nacht in den Kühlschrank kommt.
Für die Böden
- Eine runde 20 cm Form am Boden mit Backpapier auslegen und den Ofen auf 175 °C vorheizen.
- Eier, Zucker und Salz schaumig aufschlagen. Mehl mit Nüssen, Lebkuchengewürz und Backpulver gründlich vermischen. Zusammen mit den restlichen Zutaten unter die Eiermischung rühren (Den Teig nicht überarbeiten!).
- Den Teig in eine vorbereitete Form füllen und etwa 120 min backen (Stäbchenprobe!). Nach Ende der Backzeit den Boden komplett auskühlen lassen, dann diesen zweimal waagerecht teilen.
Für die Creme
- Sobald alle Böden gebacken und ausgekühlt sind und die Torte bereit zum Befüllen ist Mascarpone mit der Milch cremig rühren, ebenso den Pudding, jedoch in einer anderen Schüssel.
- Danach beides so kurz wie möglich miteinander vermischen.
Für die Zimtkirschen
- Kirschen in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze aufkochen, dabei etwas Saft im Glas belassen. Dort nun die Speisestärke und den Zucker hineingeben und kräftig schütteln.
- Kirschen erhitzen, sobald diese kurz vorm Kochen stehen, Stärkemischung unter ständigem Rühren zugeben.
- Sobald die Masse eingedickt ist, das Kirschkompott etwas abkühlen lassen.
Zusammensetzen der Torte
- Den ersten auf einer Tortenplatte in einem Tortenring einspannen. Auf den Boden nun etwa 1/2 der Cremefüllung geben und mit etwa 1/2 der etwas abgekühlten Zimtkirschen bedecken.
- mit einem weiteren Boden bedecken und so nun die Torte zusammensetzen.
- Mit der Ganache die Torte in einer ersten Schicht zunächst dünn einstreichen um die Krümel zu binden und sie zu stabilisieren. Kühlen bis die erste Schicht fest ist, dann eine zweite Schicht auftragen, diese sollte glatt und gleichmäßig sein.
Dekoration
- Die restliche Ganache in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und Tupfen auf die Torte dressieren.
- Mit Lebkuchen und Haselnüssen verzieren.
- Schokolade schmelzen und damit den Drip aufspritzen.
Notizen

3 comments
Hab den Teil vom Rezept für den Teig auf 5 Eier (restliche Zutaten angepasst) reduziert und hätte dennoch die gesamte Masse grade so in meine Standard 20 cm Form gebracht. Hab dann 3 Böden separat gebacken, war ähnlich hoch wie in den Bildern hier und hatte dann noch Masse für 6 Muffins übrig.
Hallöchen, eine Frage hab ich zu diesem Rezept: könnte ich auch eine 26er Form verweden? die Zutaten für den Teig scheinen mir für die kleine 20er Form etwas viel.
Hi, ja, du kannst die Torte auch in einer 26er Form backen, dann wird sie allerdings nicht so hoch und schmal wie auf dem Bild, sondern eher breiter und flacher, wie man es von den meisten Torten kennt 🙂
Die Höhe ist auch der Grund, warum es so viele Zutaten für eine Form sind. Falls du zwei 20 cm Formen besitzt, kannst du den Teig auch aufteilen, dann verkürzt sich die Backzeit deutlich 🙂
Liebe Grüße Julia