Home JahreszeitFrühling Bronze Drip Cake Torte mit Marmor Optik (Waldbeer Mascarpone Torte)

Bronze Drip Cake Torte mit Marmor Optik (Waldbeer Mascarpone Torte)

by Julias Torten und Törtchen

Dieser Beitrag enthält Werbung
 
Rezept für eine fruchtige Drip Cake Torte mit Schoko Drip. Perfekt als elegante Hochzeitstorte oder Geburtstagstorte. Innen befinden sich natürlich gefärbte Tortenböden mit Beerenkompott und Mascarponecreme.
 
Rezept für fruchtige Drip Cake Torte in Marmor Optik mit Bronze Schoko Drip. Waldfrucht Torte mit Mascarpone Creme und natürlich gefärbten Böden. #Dripcake #Drip #Fondant #Torte #Geburtstagstorte #Hochzeitstorte 

Fondant von Jacobi Decor (Werbung)

Meine letzte Fondanttorte ist schon ein Weilchen her. Ich war nicht gerade erpicht darauf bei den sommerlichen Temperaturen des letzten Wochenendes eine große Torte zu backen. Jetzt muss ich aber wirklich sagen, ich bin so, so froh, dass ich es doch gemacht habe!
Ich durfte nämlich eine neue Fondant Marke testen, nämlich das Fondant von Jacobi Decor und bin so unglaublich glücklich wie diese Torte geworden ist.
 

Super weiße, matte Oberfläche

Ich durfte nun die Premium Version des Fondants testen, was mir sofort (besonders im Direktvergleich mit meiner alten Fondantmarke) aufgefallen ist, die Oberfläche des Premium Fondants ist so unglaublich schön matt, weiß und fast wie Marmor. Mein altes Fondant ist viel transparenter und zudem auch noch ein wenig speckig glänzend, das ist beim Jacobi Decor Fondant überhaupt nicht so.

Ich muss echt sagen, ich war an dem Wochenende nicht besonders motiviert zu backen, aber ungelogen: Als ich die Packung Fondant aufgemacht habe, hatte ich auf Anhieb Lust damit meine Torte einzudecken! Es  hat wirklich so eine schöne Optik!
Ich habe bemerkt, es muss etwas länger durchgeknetet werden als ich es gewohnt bin und kann nicht so lange unabgedeckt rumliegen (das gilt für die meisten Fondantsorten), sonst bekommt es beim Eindecken Dehnungsstreifen. Aber ist es einmal auf der Torte ist die Optik wirklich unschlagbar!
 
Rezept für fruchtige Drip Cake Torte in Marmor Optik mit Bronze Schoko Drip. Waldfrucht Torte mit Mascarpone Creme und natürlich gefärbten Böden. #Dripcake #Drip #Fondant #Torte #Geburtstagstorte #Hochzeitstorte 

TOP Chock Drip und Bronze Pulver

Bei dieser Torte kaum zu übersehen, der Bronze Drip! Neben dem Fondant habe ich nämlich noch den Bronce TOP CHOCK Drip von Jacobi Decor getestet und was soll ich sagen, in Verbindung mit dem Bronze Lebensmittelfarbpulver ist das Zeug einfach der Hammer! Nicht nur super leicht im Umgang (einfach warm machen und los gehts) sondern auch super ordentlich, es wird nichts dreckig! Und das Bronze Pulver alleine hat mich schon so begeistert! Wenn ihr Bronze-Töne mögt, müsst ihr euch das unbedingt bestellen, ist jetzt wirklich eines meiner Lieblingsprodukte für Motivtorten geworden!

Ich weiß, das hört sich jetzt alles total schwärmerisch an, was bei einem als „Werbung“ gekennzeichneten Artikel einen faden Beigeschmack hat, aber ehrlich, schaut euch einfach die Torte an!
 
Rezept für fruchtige Drip Cake Torte in Marmor Optik mit Bronze Schoko Drip. Waldfrucht Torte mit Mascarpone Creme und natürlich gefärbten Böden. #Dripcake #Drip #Fondant #Torte #Geburtstagstorte #Hochzeitstorte 

Marmor Bronze Drip Cake Torte

Backzeit 1 Stunde 15 Minuten
Gesamtzeit 6 Stunden

Zutaten

Für den Pudding

  • 700 ml Vollmilch
  • 70 g Speisestärke
  • 2 Eigelbe
  • 200 g Zucker
  • 1 Vanilleschote
  • 1 Prise Salz

Für die Böden (3x)

  • 3 Eier
  • 125 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 60 ml Öl
  • 250 g Beerenmischung (TK), aufgetaut püriert
  • 125 g Mehl
  • 1/4 Pck. Backpulver
  • 1 Gute Prise Salz

Für die Füllung

  • 450 g des Puddings
  • 400 g Mascarpone kalt
  • 350 g Beerenmischung (TK)
  • ½ Pck. Gelierfix 3:1
  • 200 g Zucker

Für die Buttercreme

  • Restlicher Pudding
  • 600 g weiche Butter aber nicht zu weich!

Für die Dekoration

  • TOP Chock Drip Bronze
  • Lebensmittelfarbpulver Bronze + Einige Tropfen Wodka zum anrühren
  • Lebensmittelpastenfarbe Schwarz
  • 1 kg Premium Fondant Weiß von Jacobi Decor + Falls nötig Speisestärke zum Ausrollen
  • Restliche Buttercreme
  • Frische Brombeeren und Kirschen

Anleitungen

Am Vortag!

    Für den Pudding

    • Am Vortag Pudding zubereiten, dazu Speisestärke mit einem Schluck der Milch und den Eigelben verrühren.
    • Restliche Milch zusammen mit Zucker und Salz in einen Topf geben. Vanilleschote auskratzen und Mark sowie Schote zur Milch geben.
    • Erhitzen, bis die Flüssigkeit kurz vorm Köcheln steht, dann unter kräftigem Rühren Stärkemischung zugeben.
    • Weiter rühren, bis der Pudding gut eingedickt ist, dann in ein Flaches Gefäß füllen, mit Folie direkt an der Oberfläche abdecken, dann über Nacht Kaltstellen. Vor der Weiterverarbeitung Vanilleschote aus dem Pudding nehmen.

    Für die Fruchtfüllung

    • Ebenfalls am Vortag Fruchtfüllung vorbereiten, dazu Beerenmischung in einem Topf auftauen und weichkochen, Zucker zugeben, dan Gelierfix nach Packungsanweisung einrühren. Über Nacht abgedeckt kühlstellen.

    Für die Böden

    • Beeren pürieren, dann durch ein Sieb streichen. 125 ml des Fruchtpürees abmessen und zur Seite stellen.
    • Ofen auf 175 °C Ober-/ Unterhitze vorheizen.
    • Die Eier mit dem Zucker so lange auf höchster Stufe schaumig rühren, bis eine weißliche Masse entstanden ist (dauert ca. 7 min.). Dann zunächst das Öl zugeben, anschließend in 2 Portionen im Wechsel das Fruchtpüree mit dem Backpulver vermischten Mehl. Alles nur so kurz wie möglich miteinander verrühren!
    • Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte runde Form füllen und ca. 25-30 min. backen. (Stäbchenprobe!)
    • Die 2 weiteren Böden auf die gleiche Weise backen.
    • Sobald alle Böden gebacken und ausgekühlt sind diese je einmal waagerecht teilen.

    Für die Füllung

    • 450 g des Puddings abnehmen und in einer Schüssel cremig rühren. In einer anderen Schüssel Mascarpone cremig rühren, dazu Löffelweise den Pudding zugeben.
    • Danach beides so kurz wie möglich miteinander vermischen, rührt man zu lange wird die Creme flüssig.
    • Nun den ersten Boden auf eine Tortenplatte geben und etwa 1 cm dick mit der Mascarponecreme bestreichen.
    • Mit einem weiteren Boden bedecken, auf den nun die Beerenfüllung aufgetragen wird. So nun die Torte zusammensetzen.

    Für die Buttercreme

    • Weiche Butter 10-15 min bei höchster Stufe weiß, luftig aufschlagen, dann den restlichen Pudding kurz unterrühren.
    • Die Torte nun glatt einstreichen, dazu eine erste dünne Schicht auftragen um die Krümel zu binden und in den Kühlschrank stellen, bis die Schicht ausgehärtet ist. 2 weitere Schichten auftragen um die Oberfläche zu glätten, nach jeder Schicht gut kühlen. Reste der Buttercreme zur Seite stellen.

    Fertigstellung

    • Fondant kurz weichkneten, dann mit einem Zahnstocher einige Streifen der schwarzen Farbe auf das Fondant malen. Fondant etwas verzwirbeln, dann ca. 3-4 mm dick ausrollen, und Torte glatt eindecken. Während mit der Torte nicht gearbeitet wird diese immer kaltstellen.
    • TOP Chock Drip in einem Wasser befüllten Topf erwärmen und Drip auf die Torte auftragen, dann im Kühlschrank aushärten lassen.
    • Danach Bronze Pulver mit wenigen Tropfen Wodka anrühren, dann mit einem weichen feinen Pinsel Drip bemalen.
    • Mit den Resten der angerührten Bronze Farbe und einem Borstenpinsel die Torte besprenkeln (Achtung, passt auf eure Wände auf!!)
    • Restliche Buttercreme in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und Tupfen direkt aneinander angrenzend an den Rand der Torte dressieren.
    • Dort nun die Brombeeren und Kirschen aufsetzen.

    Notizen

    Ich bereite auch gerne am Vortag die Böden zu, damit ich am nächsten Tag mit etwas mehr Ruhe die Torte zusammensetzen und dekorieren kann.
    Tipp bei "schwitzendem Fondant"
    Im Sommer ist es normal wenn bei heißen Temperaturen an der Torte beim herausnehmen aus dem Kühlschrank etwas Feuchtigkeit kondensiert und die Oberfläche klebrig macht. Um etwas abhilfe zu schaffen, die Torte etwa 40 min vor dem Servieren aus der Kühlung nehmen und vor einen Ventilator stellen.

    Rezept für fruchtige Drip Cake Torte in Marmor Optik mit Bronze Schoko Drip. Waldfrucht Torte mit Mascarpone Creme und natürlich gefärbten Böden. #Dripcake #Drip #Fondant #Torte #Geburtstagstorte #Hochzeitstorte 
    Rezept für fruchtige Drip Cake Torte in Marmor Optik mit Bronze Schoko Drip. Waldfrucht Torte mit Mascarpone Creme und natürlich gefärbten Böden. #Dripcake #Drip #Fondant #Torte #Geburtstagstorte #Hochzeitstorte
     

    Das könnte dir auch gefallen

    14 comments

    Maria-Sofie 28. März 2022 - 13:13

    Hallo, kann man den Fondant auch in normalen Geschäften wie Edeka kaufen?
    Lg

    Reply
    Julias Torten und Törtchen 29. März 2022 - 14:33

    Hallo, ja man kann Fondant zwar auch im Geschäft kaufen, die finde ich aber ehrlich gesagt ganz furchtbar… sind entweder immer zu trocken und schlagen falten wenn man damit etwas eindecken möchte oder sind zu weich und klebrig…
    Meine liebste Marke ist bei Fondant Massa Ticino Tropic oder das von Callebaut 🙂 Das von Jacobi Decor ist auch gut, allerdings schätze ich daran, dass es am Ende so ein schönes mattes finisch hat, das kommt aber mit dem Nachteil, dass es fester und etwas schwieriger zu verarbeiten ist… für Anfänger würde ich es daher nicht empfehlen…
    Liebe Grüße Julia

    Reply
    Mina 26. März 2021 - 8:27

    Hallo:)
    Muss man die Mengenangaben für die Böden mal 3 nehmen?
    lg

    Reply
    Julias Torten und Törtchen 26. März 2021 - 10:59

    Ja, genau so war das gemeint ?
    LG Julia

    Reply
    Kamala 7. Dezember 2020 - 21:52

    Hallo, leider finde ich kurzfristig keine Vanilleschote. Kann ich was anderes stattdessen verwenden? Sowie Extrakt, wenn ja wieviel davon. Oder einfach einen Puddingmischung kaufen und mit Milch aufkochen? Lg

    Reply
    Julias Torten und Törtchen 7. Dezember 2020 - 23:03

    Hallo, du kannst auch Vanilleextrakt (Je nach Qualität 2-3 TL) verwenden 😉

    Reply
    Franziska 17. September 2020 - 11:38

    Hi:) wieso sollen 125 g von den pürierten Beeren beiseite gestellt werden? Ist das wegen dem „in 2 Portionen zugeben“?

    Reply
    Julias Torten und Törtchen 17. September 2020 - 19:41

    Hi 🙂
    Ja genau, das ist der Grund!
    LG Julia

    Reply
    Selina 16. Oktober 2020 - 15:58

    Hallo, ich habe eine Frage, ist die Mengenangabe für die Böden für 3 Böden oder nur für einen?

    Reply
    Julias Torten und Törtchen 16. Oktober 2020 - 16:03

    Für einen ?

    Reply
    Naß 18. März 2022 - 22:35

    Moin, was für ein Durchmesser hat die Torte?

    Reply
    Julias Torten und Törtchen 19. März 2022 - 9:39

    Hallo, die Torte hatte einen 20 cm Durchmesser 😉
    Liebe Grüße Julia

    Reply
    Franzi 3. September 2020 - 12:47

    Hi, ich würde gerne das Rezept nachbacken und würde gerne wissen, welche Durchmesser die Backformen haben bei dieser Mengenangabe. Vielen Dank

    Reply
    Julias Torten und Törtchen 3. September 2020 - 14:45

    Hallo Franz ? Die Formen hatten einen Durchmesser von 20 cm. Das hört sich für die Masse etwas wenig an, aber was die Torte an Breite nicht kann, macht sie an Höhe wieder wett 😉 LG Julia

    Reply

    Leave a Comment