Home RezepteGugelhupfe Baileys Kaffee Marmor Gugelhupf – Kuchen fürs Büro

Baileys Kaffee Marmor Gugelhupf – Kuchen fürs Büro

by Julias Torten und Törtchen

Einfaches und schnelles Rezept für saftigen Baileys Kaffee Marmor Gugelhupf, optional mit Schokoglasur.
 
Einfaches Rezept für saftigen Marmor Gugelhupf mit Kaffee und Baileys. Schnell gemacht und der perfekte Kuchen fürs Büro! #Baileys #Gugelhupf #Kaffee #Marmorkuchen 
Allmählich wird vermutlich klarer und klarer, dass ich einen Faible für einfache Kuchen habe! Ich liebe sie einfach, sie sind lange haltbar, lassen sich super einfrieren und sind perfekt für Frühstücksmuffel wie mich.
Außerdem sind solche Rührkuchen auch einfach super fürs Büro, man braucht kaum Besteck, muss sie nicht kühlen, und sie lassen sich einfach transportieren… was will man mehr von einem Kuchen für die Arbeit? … Alkohol vielleicht ? Das bietet dieser Baileys Kaffee Gugel auch noch, in gesellschaftlich akzeptierter Form ?

Hier gehts zu meinen Kuchen fürs Büro Rezepten!

 
Einfaches Rezept für saftigen Marmor Gugelhupf mit Kaffee und Baileys. Schnell gemacht und der perfekte Kuchen fürs Büro! #Baileys #Gugelhupf #Kaffee #Marmorkuchen

Baileys Kaffee Marmor Gugelhupf

Schwierigkeit: Einfach, Arbeitszeit: 30 min + Auskühlen, Vorbereitungen am Vortag: Nein, Backzeit: 55 min, Backtemperatur: 175 °C Ober-/Unterhitze

Zutaten

Für den Teig

  • 250 g weiche Butter + Etwas mehr für die Form
  • 200 g Zucker
  • 6 Eier Raumtemperatur
  • 255 g Mehl + Etwas mehr für die Form
  • 2 TL Backkakao
  • 3 leicht gehäufte TL Instant Espressopulver
  • 1 Pck. Backpulver
  • 250 ml Baileys
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1/3 TL Salz

Ggf. für einen Überzug

  • ½ Würfel hartes Kokosfett
  • 250 g dunkle Kuvertüre

Anleitungen

Für den Teig

  • Zunächst eine Gugelhupfform gründlich mit weicher Butter fetten, danach das Mehl hineingeben und die Form drehen, bis es überall hängt, nun das überschüssige Mehl herausklopfen. Es ist wichtig die Form, so lästig das auch ist, sehr gründlich vorzubereiten.
  • Nun den Ofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und die weiche Butter mit dem Zucker, dem Salz und dem Vanilleextrakt auf höchster Stufe weißlich aufschlagen.
  • Jetzt die Eier einzeln einrühren.
  • Mehl mit Backpulver gut vermischen, im Wechsel mit 200 ml des Baileys unterrühren (den Teig nicht überarbeiten!)
  • Etwas mehr als 1/3 des Teiges abnehmen, dort nun Kaffeepulver, Kakao verbliebe 50 ml Baileys und Zucker hinzugeben.
  • Den hellen Teig zuerst in die Form füllen, danach den dunklen und alles mit einer Gabel leicht verswirlen.
  • Gugelhupf etwa 50 min backen, dabei am Ende der Backzeit noch eine Stäbchenprobe durchführen!

Für den Überzug

  • Kuvertüre grob hacken und über einem Wasserbad schmelzen.
  • Kokosfett hineinrühren und damit den ausgekühlten Gugelhupf überziehen.

Notizen

Ich hab zwar auf den Fotos keinen Überzug, da ich die goldene Farbe so gerne mochte, hab aber im Nachhinein noch einen aufgetragen, so bleibt der Gugelhupf länger frisch und ich mag das leichte Knacken der Glasur!

Einfaches Rezept für saftigen Marmor Gugelhupf mit Kaffee und Baileys. Schnell gemacht und der perfekte Kuchen fürs Büro! #Baileys #Gugelhupf #Kaffee #Marmorkuchen width=
 
Einfaches Rezept für saftigen Marmor Gugelhupf mit Kaffee und Baileys. Schnell gemacht und der perfekte Kuchen fürs Büro! #Baileys #Gugelhupf #Kaffee #Marmorkuchen
 

Das könnte dir auch gefallen

2 comments

Sonnleitner Michaela 6. August 2021 - 12:27

Halo Julia,
der Baileys Kaffee Marmor Gugelhupf wäre perfekt für meine Kollegen 🙂
Nur eine Frage wie groß war deine Gugelhupfform?

Liebe Grüße

Michaela

Reply
Julias Torten und Törtchen 6. August 2021 - 16:50

Hallo Michaela ?
Meine Form war Ø 23,5 cm groß.
Liebe Grüße Julia

Reply

Leave a Comment